Politik Ein Millionär rettet das Kolosseum In Zeiten der Wirtschaftskrise hilft der Millionär: Ein Unternehmer spendet 25 Millionen Euro für die längst fällige Sanierung des römischen Wahrzeichens.
Politik Nach Pussy Riot folgt Alexej Nawalny Wladimir Putin nimmt seine Opponenten weiterhin ins Visier – zuerst waren es Pussy Riot, jetzt wird der Blogger Alexej Nawalny angeklagt.
Politik Indien wieder unter Strom Nach dem größten Blackout in der Geschichte des Landes sind alle drei ausgefallenen Netze wieder vollständig in Betrieb.
Politik Mega-Blackout: Halb Indien ohne Strom Indien bekommt seine Energieprobleme nicht in den Griff. 600 Millionen Menschen sind von dem neuerlichen Stromausfall betroffen.
Politik Elsner für Justiz nicht erreichbar Am Montag soll der Ex-Bawag-Chef auf der Anklagebank Platz nehmen. Aber das Gericht weiß nicht, wo er sich gerade aufhält.
Politik "Super-Cop" verhört Wiener Taucher Ein UNO-Spitzenpolizist untersucht auf den Seychellen, welche Rolle ein Wiener beim Tod eines Briten gespielt hat.
Politik Bombenfund: Falscher Alarm in Oslo Norwegen: Ein verdächtiger Gegenstand wurde in der Innenstadt vor der US-Botschaft gefunden.
Politik Testamentsfälscher-Prozess: Sieben Jahre Haft Am Dienstag wurde das Urteil verkündet. Der Hauptangeklagte erhielt sieben Jahre Haft.
Politik Wasserleiche aus der Mur geborgen Bei dem Toten handelt es sich um einen 30-jährigen Rechtsanwalt. Er dürfte ertrunken sein.
Politik Mexiko: Überfall mit "Batman"-Masken Der US-Amoklauf hat erste Trittbrettfahrer: Während Vorstellungen von "The Dark Knight Rises" wurden zwei Kinos überfallen.
Politik Doppelschuss ins Knie Als sich abzeichnete, dass die Volksabstimmung zur Amtsenthebung des Präsidenten scheitern würde, zweifelte Premier Ponta anfangs die Zahlen der Wahlkommission an.
Politik Eine Kärnten-Wahl müssen wir uns leisten Scheuch & Co. sollten den Mut haben, sich dem Urteil der Bürger zu stellen.
Politik Parlamentarier ziehen 2016 um Die Generalsanierung des Parlaments wird konkret: Das Konzept soll bis 2014 stehen. Die Mandatare sollen in der WU tagen.
Politik Batman-Amokläufer: Todesstrafe möglich Bei der Anklageverlesung waren keine Kameras im Gerichtssaal zugelassen. James Holmes droht womöglich die Todesstrafe.
Politik Forscher räumen mit Seefahrer-Mythen auf Gilt bei Schiffsunglücken tatsächlich die Parole "Frauen und Kinder zuerst"? Zwei Wissenschafter aus Schweden wollten es genau wissen.
Politik Beschneidung: Kultusgemeinden verbünden sich Jüdische Gemeinden in Österreich, Deutschland und der Schweiz schließen sich aufgrund der aktuellen Debatte zusammen - organisiert von der IKG Wien.
Politik AMS-Kritik an Invaliditätspension neu Das AMS übt Kritik an der Invaliditätspensions-Reform – vor allem bei der Umschulung kranker Personen. Der Sozialminister sieht darin kein Problem.