Politik Hälfte der Lehrer gegen Ganztagsschule Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, macht sich in der Lehrerschaft Widerstand gegen die Ganztagsschule breit.
Politik Pferd von Feuerwehr aus Pool gerettet In der Oststeiermark war ein Haflinger in einen Swimmingpool gestürzt - 30.000 Liter mussten abgepumpt werden.
Politik Vater von "Nachbar in Not" ist gestorben Peter Quendler war der Erste in Krisenländern, wenn Hilfe gebraucht wurde. 2009 entging er knapp einer Bombe in Kabul.
Politik Kirchenrebellen bleiben beim Ungehorsam Die Pfarrer-Initiative von Helmut Schüller will weiter mit ungewöhnlichen Mitteln für eine Kirchen-Reform kämpfen.
Politik Nur nicht leise werden Die Kirchen-Reformer müssen provokant sein, weil zu lang geschwiegen wurde.
Politik Angst vor der iranischen Atombombe Israel warnt, sein Erzfeind könnte schon binnen weniger Monate über Nuklearwaffen verfügen.
Politik Volksanwälte: "Wir halten uns bereit" Zur Diskussion steht die bundesweite Kommission zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle - genannt wird hier auch die Volksanwaltschaft.
Politik Politik und Alkohol: Verhängnisvolle Affären Immer wieder geraten aktive und ehemalige Politiker mit Alkoholproblemen in die Schlagzeilen.
Politik Tabuthema Kindesmissbrauch Ulla Konrad plädiert für eine bundesweite Missbrauchskommission und erklärt, wie man mit Betroffenen umgehen soll.
Politik Der Trend geht vom Kampf- zum Mini-Hund Mops statt Mastif: Herr und Frau Österreicher hält immer mehr Kleinhunde.
Politik Der erste Schritt zurück ins Arbeitsleben Spacelab bietet Jugendlichen eine Chance auf den beruflichen Wiedereinstieg.
Politik Von Mieze bis Marienkäfer Seit einem Jahr gibt Dagmar Schratter Tipps zum Thema Haustiere und beantwortet Fragen von KURIER-Lesern
Politik Bombenexplosionen auf Bagdader Marktplatz Drei Explosionen erschütterten die irakische Hauptstadt. Behörden befürchten eine "große Anzahl an Opfern"
Politik 150 Tote bei Anschlägen in Nigeria Islamistische Sekte Boko Haram bekannte sich zu Attacke, Präsident ordnete Festnahme von Attentätern an.
Politik Massenflucht aus Berlusconis Lager Premier verweigert erneut seinen Rücktritt, 20 Berlusconi-Parlamentarier haben dem Premier bereits den Rücken gekehrt.
Politik Herbst bleibt weiter sonnig Auch in der kommenden Woche wird das Thermometer auf im November ungeahnte Höhen klettern.
Politik Schrill, laut, nackt: Demo gegen Berlusconi Die Regierung von Italiens Premier Berlusconi steht vor dem Aus. Am Samstag demonstrierten die Aktivistinnen von "Femen" in Rom.