Herbst bleibt weiter sonnig

Der Herbst zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Wie die Meteorologen der ZAMG auf der
Hohen Warte in Wien am Sonntag prognostizierten, herrscht auch in der kommenden Woche ein mildes und stabiles Herbstwetter. Temperaturen bis zu 19 Grad sind möglich.
Am Montag überwiegt nördlich des Alpenhauptkammes sonniges Wetter, es bleibt föhnig und mild, auch wenn im Laufe des Tages immer wieder ein paar Wolken durchziehen. In den Niederungen, besonders im Donauraum und im nordöstlichen Flachland sind zähe Nebel- oder Hochnebelfelder zu erwarten.
Im Süden hingegen zeigt sich der Himmel meist stark bewölkt und es kann zeitweise etwas regnen. Der Wind weht mäßig, in Föhnstrichen auch lebhaft aus südlichen Richtungen. Die Temperaturen bewegen sich in der Früh zwischen drei und acht Grad, tagsüber werden neun bis 14 Grad, bei Föhn bis 19 Grad erreicht.
Wochenverlauf
Am Dienstag ziehen im Westen und generell am Alpennordrand im Laufe des Tages zwar zeitweise ein paar Wolken durch, insgesamt überwiegt aber der freundliche und oft sonnige Eindruck. Sonst gibt es hingegen teils zähen Nebel oder Hochnebel, aus dem es vor allem in der Früh zeitweise etwas nieseln kann.
Am Nachmittag bestehen Chancen auf die eine oder andere sonnige Phase. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen, in Föhnstrichen kann er teils auch lebhaft wehen. Die Temperaturen bewegen sich in der Früh zwischen zwei und sieben Grad, tagsüber werden je nach Sonne neun bis 16 Grad erreicht, bei Föhn sind bis zu 18 Grad möglich.
Am Mittwoch ist über den Niederungen mit hartnäckigen, teils auch beständigen Nebel- und Hochnebelfeldern zu rechnen. Abseits des Nebels sowie auf den Bergen ist es sehr sonnig, nur dünne hohe Schleierwolken ziehen durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Süd. Frühtemperaturen zwei bis acht Grad, Höchstwerte zehn bis 17 Grad. Auch Donnerstags und Freitags sollen die hohen Temperaturen weiter anhalten.
Kommentare