Politik Hund starb im geparkten Auto Just während der "Welt-Hunde-Schau" sperren Besitzer ihre Tiere in Fahrzeugen ein. Eines verendete dabei qualvoll.
Politik Wachstum – aber wie? Obama mahnt von Europa Wachstum ein, kann es aber selbst nicht in Gang bringen.
Politik Geldnot zwingt NATO zum Umplanen Beim ihrem zweitägigen Gipfel stellt die NATO die Weichen für den Abzug aus Afghanistan – und massive Kürzungen.
Politik ÖVP-Kritik an Darabos wegen Israel-Schelte Die Aussagen seien nicht Regierungslinie. Darabos verteidigt sich: Internationale Sicherheitspolitik zähle zu seinen Aufgaben.
Politik Mäusejagd und Liebesbisse Haustierhalter werden ist nicht schwer, Haustiere zu halten dagegen sehr: KURIER-Tiercoach Dagmar Schratter gibt Tipps.
Politik Gebäudeeinsturz: Kind vermisst In der Weststeiermark ist ein leer stehendes Gebäude eingestürzt - möglicherweise hat sich ein Kind darin befunden.
Politik Slowenische Justiz behandelt Kidnapping-Fall Der entführte Baumeister ist wieder in Kärnten. Seine Kidnapper bleiben in Slowenien in Haft.
Politik Lockerbie-Attentäter Megrahi ist tot Megrahi ist laut seinem Bruders verstorben - er war wegen des Anschlags auf ein Flugzeug mit 270 Toten verurteilt worden.
Politik AUA-Maschine musste leer nach Wien fliegen Weil man Angst vor Strafzahlungen hatte, musste ein AUA-Flieger ohne Passagiere von Washington nach Wien fliegen.
Mehr als 100 Nachbeben in Norditalien Mehr als 100 Nachbeben in Norditalien Auch am Montag bebte die Erde in Norditalien. Regen erschwert die Arbeit der Rettungsmannschaften.
Politik Serbien: Stichwahl ums Präsidentenamt Die zweite Wahlrunde in Serbien steht an. In der Stichwahl stehen sich Boris Tadic und Tomislav Nikolic gegenüber – zum dritten Mal.
Politik Chicago: Brandanschlag auf Obama-Wahlkampfbüro verhindert Die Polizei nahm Mitte der Woche bei einer Hausdurchsuchung drei Männer fest. Bei ihnen wurden Brandsätze gefunden.
Politik Katholikentag: Rieseninteresse an Schüller Schüller und seine Pfarrerinitiative sorgten für Medienrummel in Mannheim.
Politik Schüller will sich gegen Maßnahmen wehren Die "Ungehorsamen" wollen die von der Kirchenleitung in den Raum gestellten Sanktionen nicht hinnehmen – und sich wehren.
Politik NATO: Größter Feind sind die leeren Kassen In Chicago berät das Militär-Bündins ab Sonntag über Finanzierungsfragen - Österreichs Kanzler Faymann ist beim Treffen auch dabei.
Politik Das Recht geht vom Volk aus – aber wie? Mehr direkte Demokratie als Antwort auf postdemokratische Elitenherrschaft.