Podcast Experte Mangott: "Strategisch hat Russland diesen Krieg verloren" Russlands Führung wird angesichts ausbleibender Erfolge zunehmend nervös. Die Parade am "Tag des Sieges" fielen deutlich kleiner aus.
Podcast Was tut die Regierung gegen die hohen Preise? Die hohen Preise für Lebensmittel werden für viele Menschen immer mehr zu einem Problem.
Podcast Zieht Wagner-Chef Prigoschin seine Söldner aus Bachmut ab? Die Söldner könnten die umkämpfte Stadt verlassen und so der Ukraine in die Karten spielen.
Podcast Braucht Österreich eine Erbschaftssteuer? Was könnte man mit den zusätzlichen Steuereinnahmen machen? Und wen würde die Steuer betreffen?
Podcast Inflation: Steigen die Zinsen jetzt noch weiter? Die Inflation ist auch im April viel zu hoch gewesen. Die Europäische Zentralbank will gegensteuern. Das wird nicht alle freuen.
Podcast Wollte die SPÖ überhaupt feiern? Keine Pfiffe, aber auch kein Jubel: Was der 1. Mai über den Zustand der SPÖ gezeigt hat.
Podcast FPÖ-Manager: “Holen wir Platz 1, muss Kickl Kanzler werden” FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz will den Fehler von Jörg Haider nicht wiederholen und stellt den Kanzleranspruch, sollten die Blauen Erster werden.
Podcast KI: "Österreich bleibt hinter dem Level von Uganda" Österreich investiert verhältnismäßig wenig in Künstliche Intelligenz. Für Österreich hat das große Folgen.
Podcast Wie fit ist Joe Biden? Der 80-Jährige hat seine Wiederkandidatur für 2024 bekannt gegeben. Doch kann er das mächtigste Land der Welt noch führen?
Podcast Ukraine: Startet die Gegenoffensive? Die Anzeichen auf den Beginn der ukrainischen Gegenoffensive mehren sich. Doch sind die US-Geheimdienst-Leaks ein Problem für die Ukraine?
Podcast 11,6 Prozent in Salzburg: Sind Kommunisten plötzlich wählbar? Wie konnte die KPÖ die vielen Proteststimmen einsammeln und könnten die Kommunisten auch bereit für mehr sein?
Podcast Ist ein Iran ohne Islam möglich? Was nötig ist, um das Mullah-Regime zu stürzen und welche Rolle Isreal spielen könnte, erklärt die Islamwissenschafterin Katajun Amirpur.
Podcast Preise: Warum weiterhin alles teurer wird Zwar ist die Inflation im März gesunken, eine wirkliche Entspannung ist jedoch nicht in Sicht. Woran das liegt.
Podcast Wie blau wird Salzburg? Die Salzburg-Wahl dürfte richtungsweisend sein, wohin sich politischen Mehrheitsverhältnisse in Österreich entwickeln.
Podcast Die vielen Streitpunkte zwischen Türkis und Grün Es gibt immer mehr Punkte, bei denen sich die Koalitionspartner nicht einig sind. Welche das sind und was das für das Regierungsklima heißt.
Podcast Bleibt Cannabis in Österreich verboten? Cannabis ist in Österreich verboten. Kommt es nach der deutschen Legalisierung auch hierzulande zu einem Umdenken?
Podcast Was bedeutet der deutsche Atomausstieg für uns? Fließt jetzt vermehrt Strom aus deutscher Kohle auch nach Österreich?