News ÖBB auf Platz 4: Wie schlagen sich Österreichs Züge im europäischen Bahnranking? Trenitalia, die SBB aus und RegioJet belegen die ersten Plätze in einem neuen Ranking der Bahnbetreiber. Wo platziert sich die ÖBB?
Frage der Mobilität Sind Winterjacken, Handschuhe und Stiefel wirklich ein Unfallrisiko? Nicht nur die Fahrweise und die Straßenverhältnisse, auch die Kleidung hat Einfluß auf das Verletzungsrisiko. Worauf man laut ADAC-Test lieber verzichten sollte.
Frage der Mobilität Wann darf ich rechts an einer Straßenbahn vorbeifahren? Straßenbahnen gehörten zum Stadtverkehr. Auch wenn sie in Haltestellen stehen. Aber wann und wie darf ich vorbeifahren?
News Jaguar: Warum eine zuckerlrosa Autowerbung ohne Auto das Netz aufregt Jaguar erfindet sich neu und wird zur reinen Elektro-Luxusmarke. Doch für den bizarren ersten Werbesport hagelt es Kritik.
Frage der Mobilität Wie viele Verkehrsunfälle gehen auf menschliche Fehler zurück? Seit Juli müssen erstmals zugelassene Autos zusätzliche Sicherheitssysteme an Bord haben. Doch der Risikofaktor Mensch bleibt.
News Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahren Raser müssen seit März mit harten Strafen rechnen. Aber helfen diese? Der deutsche Verkehrsforscher Andreas Knie schlägt nun eine andere Lösung vor.
News Neuer Abarth 600e: Rennwagendesign trifft auf die Welt der Videospiele Der neue Abarth 600e soll Zukunft und Tradition verbinden und zitiert den Abarth 850 TC aus den 1960er Jahren. Nun gibt es erste Skizzen.
News E-Fuels: Geht den Verbrennern der Sprit doch nicht aus? Einer aktuellen Studie zufolge könnten E-Fuels heutige fossile Kraftstoffe ab dem Jahr 2037 (E-Benzin) bzw. 2043 (E-Diesel) europaweit vollständig ersetzen.
Frage der Mobilität Unterschätzte Gefahr: Zu viele Menschen sterben pro Jahr bei Verkehrsunfällen Dank besserer Technik, Infrastruktur und Notfallmedizin konnte die Zahl der Verkehrstoten im Laufe der Jahre stark reduziert werden. Dennoch bleibt sie hoch.
News Flaute bei den E-Autos? Weltweit gesehen sieht es völlig anders aus Während man in Österreich das Gefühl hat, die Mobilitätswende habe den Rückwärtsgang eingelegt, meldet man weltweit Rekorde bei den E-Auto-Verkäufen.
Reisen und Routen Autofahren in Abu Dhabi: Ein Blick in die Zukunft - oder die Vergangenheit? Bis in die 1960er Jahre gab es auf der kleinen Inselstadt quasi keine Kraftfahrzeuge. Heute baut man Fahrradwege neben die 8-spurigen Highways.
News Hybrid oder Verbrenner, Firmen oder Private: Wer derzeit welche Autos kauft Die Autobranche erlebt nicht die rosigste aller Zeiten. Nun zeigen aktuelle Zahlen, was sich derzeit gut und was sich schlecht verkauft.
News Kalte Jahreszeit: Kennen Sie die häufigste Ursache für liegengebliebene Fahrzeuge? Leerer Tank, platter Reifen? Laut Statistik ist die häufigste Ursache für Pannen eine andere. Und zwar für Verbrenner und Elektroautos.
Frage der Mobilität Sind Hybrid-Fahrzeuge die umweltfreundlichste Alternative zum E-Auto? Verbrenner, Hybrid oder E-Auto? Welche Fahrzeuge eine gute Öko-Bilanz haben - und welche nicht.
News Tagfahrlicht bei schlechter Sicht? Wie die Lichtautomatik zur Gefahrenquelle wird Viele wissen nicht, dass die Rücklichter mit bloßer Tagfahrlichteinstellung dunkel bleiben. Welche Lichteinstellungen man laut Expertin jetzt checken sollte.
Frage der Mobilität Wie viel Geld lässt sich mit Ersatzteilen vom freien Teilemarkt tatsächlich sparen? Autoreparaturen können schnell eine kostspielige Sache werden. Wie man bei Ersatzteilen Geld sparen kann.
News 650 km Reichweite: Hyundai enthüllt Brennstoffzellen-Konzeptfahrzeug Das Konzept stellt einen Vorboten für ein Serienfahrzeug dar, das Hyundai in der ersten Jahreshälfte 2025 zeigen wird.