Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2
Hälfte der Generation Z hat am Sonntag Angst vor der neuen Arbeitswoche
Mental Health

Hälfte der Generation Z hat am Sonntag Angst vor der neuen Arbeitswoche

Die Generation Z ist die unzufriedenste Altersgruppe. Besonders zufrieden mit dem eigenen Arbeitsleben sind die Babyboomer.
Ihre Mutter hortete: "Ich will nicht so werden wie sie"
Mental Health

Ihre Mutter hortete: "Ich will nicht so werden wie sie"

Marlen Hobrack steht vor der Hinterlassenschaft ihrer verstorbenen Mutter. Teil davon ist die Angst, deren Krankheit geerbt zu haben.
Ich weiß, wie es ist, querschnittsgelähmt Mutter zu sein
Mental Health

Ich weiß, wie es ist, querschnittsgelähmt Mutter zu sein

Nach einem schweren Unfall ist Barbara querschnittsgelähmt. Ihren großen Wunsch, Mama zu sein, wollte sie trotz allen Herausforderungen verwirklichen.
Dürfen Powerfrauen auch mal müde sein?
Mental Health

Dürfen Powerfrauen auch mal müde sein?

Was der Unterschied zwischen Me-Time, Selbstoptimierung und echter Selbstfürsorge ist, erklärt Psychotherapeutin Nina Mouton in ihrem Bestseller.
Symbolbild
Mental Health

15 Jahre lang dachte sie, es seien Depressionen. Dann die Diagnose: ADHS

Lange Zeit galt ADHS als Kleine-Buben-Krankheit. Heute erhalten immer mehr Menschen die Diagnose erst später im Leben. Zwei Betroffene erzählen.
Will ich ein Kind oder nicht?
Soziologie

Kinderwunsch? "Wozu hast du deine Gebärmutter denn sonst?"

Will ich ein Kind oder nicht? Eine Lebensberaterin hilft Frauen dabei, für sich eine ehrliche Antwort auf diese Frage zu finden
Ich weiß, wie es ist, nach 47 Jahren die Diagnose ADHS zu bekommen
ADHS bei Frauen

Ich weiß, wie es ist, nach 47 Jahren die Diagnose ADHS zu bekommen

15 Jahre lang war Margot wegen Depressionen in Behandlung. Dann erfährt die dreifache Mutter, dass sie an ADHS leidet, dem „Zappelphilipp-Syndrom“, das lange Zeit nur Kindern zugeschrieben wurde.
Ich weiß, wie es ist, ein Sternenkind zu haben
Stille Geburt

Ich weiß, wie es ist, ein Sternenkind zu haben

Als bei Annas ungeborenem Kind eine schwere Krankheit festgestellt wird, muss sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Wie sie es geschafft hat, wieder Hoffnung zu finden.
Mitarbeiter bei der Männerberatung erzählt
Spezialfolge

Mitarbeiter bei der Männerberatung erzählt

"Es war ja nur a Detschn" ist ein Satz, den Martin Melchard oft hört. Als Anti-Gewalt-Berater hilft er Männern, sich mit ihrer eigenen Gewalttätigkeit auseinanderzusetzen.
Nate Byrne
Mental Health

Wettermoderator erleidet vor laufender Kamera Panikattacke

Nate Byrne geht offen mit seiner Erkrankung um. Die Zuschauer feiern ihn dafür. In der Live-Sendung musste eine Kollegin für ihn einspringen.
In Österreich gibt es eine erschreckend hohe Zahl von Femiziden
Mental Health

Gewalt gegen Frauen beginnt in der Jugend

Ein Viertel der jungen Frauen sind weltweit betroffen, 16 Prozent wurden im vorangegangenen Jahr Opfer von Gewalt.
Spezialfolge: Ich weiß, wie es ist
Spezialfolge

Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge erzählt

Welche Menschen rufen bei der Telefonseelsorge an? Und wer sitzt eigentlich am anderen Ende der Leitung? Das besprechen wir mit einer langjährigen Mitarbeiterin der Telefonseelsorge.
Ich weiß, wie man die richtige Psychotherapie findet
Spezialfolge

Therapeutin erzählt

Wie läuft eine Psychotherapie ab? Wie finde ich den richtigen Therapeuten und was erwartet mich dort? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Reinhard erzählt
Ticstörung

Reinhard erzählt

Reinhard leidet seit seiner Jugend am Tourette-Syndrom. Als seine Tics immer stärker wurden, entwickelte er eine Angststörung und Depression. Heute sagt er: "Mit Tourette ist ein normales Leben möglich."
Manuel erzählt
Körperlich behindert und schwul

Manuel erzählt

Manuel hat Dermatomyositis. Eine seltene rheumatische Erkrankung. Seine Muskeln sind geschwächt, ein Aufbau ist sehr schwierig. Außerdem ist Manuel homosexuell. Immer wieder erfährt er Doppeldiskriminierung.
Dr. Thomas Platz bietet in seiner Praxis u.a. Ketamintherapie an.
Mental Health

Die Partydroge als Medikament: Wie Ketamin in Österreich verschrieben wird

Während es in den USA schon eigene Ketamin-Kliniken zur Behandlung von Depressionen gibt, ist die Anwendung in Österreich noch unbekannt. Ein Psychiater in Wien setzt jedoch bereits seit mehreren Jahren auf den Einsatz des Narkotikums.
Sabine und Gerhard erzählen
Kind mit Behinderung

Sabine und Gerhard erzählen

Florian kam als mehrfach behindertes Kind zur Welt. Für seine Eltern wurde der Alltag zur Ausnahmesituation.
1 2

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times