über eine Sozialunion Ja, die Europäische Union ist unsozial Was aber auch kein Wunder ist: Die Mitgliedstaaten erteilen Brüssel gar keinen Auftrag, Armut zu bekämpfen.
über Wirtschaftspolitik in Österreich Halbherzig bis patschert Wirtschaft im Wahlkampf.Manche Themen blieben schemenhaft, vieles war reiner Populismus.
Gastkommentar Politiker „ticken“ – wir aber sollten die Uhr stellen Weniger Bürokratie, weniger Schulden: Aus der Staats- und Verwaltungsreform wird nie etwas werden, wenn wir Bürger uns nicht massiv dafür engagieren.
über Wettbewerbsfähigkeit Die Bürokratie lauert im Windschatten Die Wiederbelebung der Formel 1 in Spielberg darf nicht an langen Behördenwegen scheitern.
über den EU-Beitritt Überstunden für Kroatiens Statistiker Das Land ist in der EU angekommen – seine Finanzdaten sind es noch nicht.
über das Konjunkturpaket Am Abend wird der Faule fleißig Das kleine Konjunkturpaket fällt budgetär kaum ins Gewicht.
über das Beispiel Alpine Der Billigste ist nicht der Beste Höchste Zeit, dass Österreichs überdimensionierte Bauwirtschaft gesundschrumpft.
über Wirtschaftsimpulse Auch die Kleinen brauchen Hilfe Die Rettung von Großbetrieben ist gut, das Ankurbeln der Konjunktur aber um vieles besser.
über unsinnige Vorgaben aus Brüssel Schädlicher Druck aus Brüssel Die EU-Vorgabe, verstaatlichte Banken binnen fünf Jahren zu verkaufen, ist unsinnig und schadet den Steuerzahlern.