über den Einzug von Apple & Co. ins Auto Kampf um die Zukunft Auf dem Autosalon in Genf glänzen nicht nur die neuen Modelle. Es geht hier auch um eine Richtungsfrage der Autoindustrie.
über die neuen Autosteuern Steuer und Lenkung Die gerade endgültig beschlossenen neuen Autosteuern sind nicht nur ein Bruch von Wahlversprechen – sie bergen auch schon die nächste Erhöhung in sich.
über die Nutzung öffentlicher Ladesäulen für E-Autos Stromausfall Nach den Sonntagsreden folgen die Mühen der Ebene für die Versorgung der E-Mobile mit öffentlichen Strom-Ladesäulen.
über die unterschiedliche Relevanz von Crashtests Zweierlei Maß Die Aufregung in Europa um die schlechten Crashtest-Ergebnisse indischer Autos geht an den Realitäten des Marktes vorbei.
über das Tempo der Kfz-Steuer-Erhöhung Altes Rezept mit fataler Wirkung Der Regierung kann es nicht schnell genug gehen mit den neuen Massensteuern. Da bleibt keine Zeit für sinnvolle Debatten.
über die Trends der Detroit Motor Show Alte Muster, aber ganz neu gestrickt Die Detroit Motor Show zeigt, dass die Amerikaner immer noch Pick-ups und starke Sportwagen lieben. Dennoch werden die Fehler der Vergangenheit vermieden.
über die Versuche höhere Autosteuern zu rechtfertigen Ökologie als Ausrede Das neue Jahr bringt nicht nur höhere Kosten für Autobesitzer, sondern auch die üblichen Versuche, das staatliche Inkasso schönzureden.
über die erste Frau an der Spitze von General Motors Benzin im Blut Die Bedeutung der Bestellung von Mary Barra zu Chefin von General Motors geht über die Geschlechterfrage weit hinaus.
über die staatliche Förderung von Elektro-Autos Unter Spannung Auch wenn das Angebot im nächsten Jahr größer wird, werden E-Autos dort weiter ein Schattendasein führen, wo der Staat nicht in den Fördertopf greift.
über die Kleintransporter-Karawanen Die Sprinter-Maut Die Aufregung um die neue slowenische Vignetten-Kategorie lenkt die allgemeine Aufmerksamkeit auf einen blinden Fleck des Transport-Gewerbes.
über die Tokio-Motorshow Täuschende Ruhe Die verhaltene Präsenz der japanischen Hersteller auf der Tokio-Motorshow ist kein Zeichen von Schwäche.
über die Folgen der Brände von Tesla-Modellen Feuer unter der Haube Dass bereits der dritte Tesla abgebrannt ist, dürfte den Anlegern an der Börse weit mehr Sorgen machen als den Model-S-Besitzern.
über das Tabu-Thema "Senioren am Steuer" Tabu-Thema Senioren am Steuer sind ein heikles Thema, das dringend enttabuisiert gehört.
über den immer selteneren Griiff zum Blinker Blinkende Ignoranz Auch wenn der Blinker am Auto technisch weiter aufgerüstet wird, ändert das leider nichts an der Haupt-Fehlerquelle.
über die deutsche Veto-Politik bei CO2 Deutsches Eigentor Und wieder setzt Deutschlands Regierung durch ein Veto einen weltweiten Vorsprung der europäischen Autoindustrie aufs Spiel.
über den aktuellen Stand der E-Mobilität Acht Jahre E-Mobilität ist noch immer teuer, aber die Wirtschaft sieht verstärkt ihre Chancen.
über Prognosen und Realität des Automarktes in Indien Hoffnungsmarkt mit Straßenproblem Der Lokalaugenschein zeigt, dass die Realität in Indien mit den Marktprognosen der Autoindustrie kaum Schritt halten wird.