Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5 ... 8
über die Trends auf dem Pariser Autosalon
Horst Bauer

Prêt-à-porter in Paris

Auf dem Autosalon an der Seine brennen die Hersteller ein Neuheiten-Feuerwerk ab wie schon lange nicht mehr.
über die überfällige Differenzierung des Begriffs SUV
Horst Bauer

Alles SUV

Nicht überall, wo SUV draufsteht, ist ein Dimensionen sprengendes Allrad-Monster drinnen. Was aber nicht gern gehört wird.
über Autos und Smartphones
Horst Bauer

Voll vernetzt

Die totale Vernetzung des Autos ist dessen Weg in die Zukunft. Außer, er führt nicht an der zahlenden Kundschaft vorbei.
über die Zahl der Führerschein-Neulinge
Horst Bauer

Führerschein-Gefälle

Das angeblich schwindende Interesse der Jungen am Führerschein ist vor allem ein statistisches Phänomen.
über den Aufreger, dass E-Autos nicht für die Umweltliste akzeptiert wurden
Maria Brandl

Lange Tradition

Warum die neue Auto-Umweltliste nichts über die Zukunft des E-Antriebs besagt.
über die Probleme mit dem Schwerverkehr
Horst Bauer

Brummi-Alarm

Kaum eine Lkw-Schwerpunktkontrolle ohne besorgniserregende Ergebnisse. Wer nur die Fahrer dafür verantwortlich macht, geht dem Problem nicht auf den Grund.
über die deutsche Pkw-Maut
Horst Bauer

Die EU wird's richten

Die neu belebte Diskussion um die Mautpläne zeigt, dass auch in Deutschland gerne über die EU-Bande gespielt wird.
über die Stellung des Individualverkehrs in Wien
Horst Bauer

Auf die Busspur

Neben Linienbussen, Taxis und Radfahrern sollen auch Motorräder und Roller legal dort fahren dürfen – nur Elektroautos nicht.
über Verkehrsstrafen
Horst Bauer

Strafen statt Steuern

Dass Verkehrsstrafen mehr Geld bringen als früher, liegt unter anderem an der stetigen Absenkung der Toleranzschwelle.
über die Finanzierung des Straßenbaus
Horst Bauer

Zweckwidmung jetzt

Die Mautdiskussion mit den Deutschen bringt auch die Form der Finanzierung der heimischen Straßen wieder in den Fokus.
über Ablenkung am Steuer
Maria Brandl

Ablenkung

Warum das Sicherheitsrisiko durch Ablenkung am Steuer die Industrie beflügelt.
über Verkehrsregeln in Europa
Horst Bauer

Grenzerfahrung

Die Aufregung um die angebliche Sommerreifen-Pflicht in Italien zeigt vor allem das weiter bestehende Misstrauen zwischen den Nachbarn.
über veraltete Flugdatenschreiber und moderne Autoüberwachung
Horst Bauer

Zweierlei Maß

Warum Flugdatenschreiber nicht geändert werden, in Autos aber ein automatisches Notrufsystem verpflichtend wird.
über verkehrte Feinstaub-Trends
Maria Brandl

Schubumkehr

Wie plötzlich das Umwelt-Vorzeigeland Deutschland als Feinstaub-Quelle in die Kritik geriet und Österreich aufatmet.
über die Praxis der NoVA-Berechnung
Horst Bauer

Kosten ausgelagert

Die chaotisch umgesetzte Erhöhung und Umgestaltung der Autosteuern zeigt jetzt in der Praxis erste Wirkung.
über die Datensicherheit im vernetzten Auto
Horst Bauer

Vernetzung mit wem?

Der Einzug der schönen neuen Datenwelt ins Auto soll zu mehr Verkehrssicherheit führen. Über den Stand der Datensicherheit ist bisher jedoch wenig zu hören.
über ein Tempo-100-Limit auf der Autobahn
Horst Bauer

Spar-Tempo

Warum nicht gleich flächendeckendes Tempo 30 statt nur ein 100-km/h-Limit auf unseren ausgebauten Autobahnen?
1 ... 3 4 5 ... 8

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times