Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 12
Der Mensch ist nicht das „eine“ sexuelle Wesen mit genormter Geilheit.
Gabriele Kuhn

Alles ist möglich

Ja, es gibt sexuelle Artenvielfalt. Denn in der Tat verlaufen die intimen Lebenslinien eines Menschen in den seltensten Fällen vollkommen geradlinig. Eine Ö-Norm für sexuelle Identitäten gibt es nicht. Und das ist sehr gut so.
Jetzt sollten wir paarungsbereit und absolut hemmungslos sein - oder?
Gabriele Kuhn

Einmal Primavera, bitte!

Seit fünf Tagen ist er da, der viel geliebte, viel gelobte, vielfach besungene und absolut geile Frühling. Apropos „geil“: Wo Frühling draufsteht, sollte ein wenig Erotik drin sein – das Stichwort dazu: Frühlingsgefühle. Pünktlich zum Start der Freilust-Saison sollten wir sie in allen Körperteilen spüren – aber was, wenn das große Kitzeln ausbleibt?
Er macht Liebe, sie gibt sich der Liebe hin.
Gabriele Kuhn

Sex: Nix Husch, Nix Pfusch

So ein hingesäuseltes, rhythmisch-betörendes „I Wanna Make Love to You“, nachts um halb zwölf, das kann schon was. Es macht Lust – Lust auf einen Sex, der sich jenseits von Dringlichkeit und Momentaufnahme im Zeitkosmos verliert. Liebe machen – eine Erfahrung für Fortgeschrittene und immer eine gute Stunde wert.
über Sex mit Robotern
Gabriele Kuhn

Ich bin dann mal weg!

Sex hält gesund, macht schön und Muskeln. Es gibt eigentlich keinen Grund für Abstinenz. Und dennoch fehlt vielen Paaren die Zeit und die Gelegenheit, sich ausgiebig auszutoben. Ein schwedischer Stadtrat möchte daher das Schäferstündchen für Arbeitnehmer einführen – bezahltes Schnackseln in der Mittagspause.
über Sex mit Robotern
Gabriele Kuhn

Es war einmal...

Wenn sich Paare an früher erinnern, dann meist an die erste Wohnung, den ersten Urlaub, das erste Kind. Der erste Sex? Der firmiert irgendwann als verblichener Prolog zum Epos „Unser Sexualleben“. Ein Videoprojekt zeigt nun, wie inspirierend es sein kann, wenn sich Paare erinnern – an ihr erstes und ihr letztes Mal.
über Sex mit Robotern
Gabriele Kuhn

Mach's mir, Maschine

Dass Roboter eines Tages das Sexleben der Menschen verändern würden, war vor einigen Jahren noch völlig unvorstellbar. Experten für Künstliche Intelligenz sind jedoch überzeugt, dass Sex-Roboter spätestens imJahr 2050 gelebte Realität sein werden. Fluch oder Segen?
über Sex als Sucht
Gabriele Kuhn

Außer Kontrolle

Sexsucht. Das klingt spannend – und nach Filmen, die man sehen möchte. Dass sich dahinter viel Leid verbergen kann, wissen nur wenige. Forscher aus Hannover wollen dem Phänomen nun auf den Grund gehen. Was rund um den Aufruf zu ihrer Studie passierte, sagt viel darüber, wie die Gesellschaft mit dem Thema umgeht.
über offene Beziehungen
Gabriele Kuhn

Eins, zwei oder drei?

Manche wagen es: Um in den Gleichlauf der Erotik etwas Pfeffer zu bringen, entschließen sich manche Menschen, die Tore zu ihrem Schlafzimmer zu öffnen.Was anderes, drittes, neues muss her. „Offene Beziehung“ heißt das Konstrukt, von dem viele reden, das manche probieren – und an dem einige grandios scheitern.
über moderne Wortschätze im Schlafzimmer
Gabriele Kuhn

Sex: Zeitnah eine Gönnung

Oh, du schöner neuer Wortschatz! Ja, auch Sprache ist Evolution – dabei bleibt nichts, wie es war. Das hat natürlich Auswirkungen auf so manchen Dirty Talk. Keiner pempert mehr, niemand schnackselt noch gerne – der schmierige Charme altösterreichischer Ausdrücke musste straffen Trendwörtern weichen. Auch irgendwie lustig.
über eine Sex-App
Gabriele Kuhn

Sex: Bam. Bam. Nächste Nummer

Eine Frau sammelt Geschlechtspartner, ihr Ziel: Sex mit 100 Menschen. Eine Firma erfindet eine Sex-App mit dem originellen Namen „BangFit“ – ihr Ziel: Menschen durch Sex fit und schlank zu machen. Klingt lustig, aber ist es das auch? Oder wird hier womöglich dem Sex und all seinen wunderbaren Facetten die Seele geraubt?
über den "Monat der Untreue"
Gabriele Kuhn

Sex: Versauter Montag

Alarmstufe Rot – zumindest, wenn es nach den Fremdgeh-Experten beim Seitensprung-Portal „Gleeden“ geht: Die sagen, dass am Montag nach den Weihnachtsferien mit allerhöchstem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Warum das so ist – und was wir daraus für nächstes Jahr lernen können. Denn 2018 kommt bestimmt.
über Quickies
Gabriele Kuhn

Sex: Dalli, Dalli

Wie lang darf’s denn sein? Wenn es um die Dauer des Geschlechtsakts geht, wird die Wichtigkeit eines ausgiebigen Vorspiels oft nachdrücklich betont. Was nett sein kann, die Sache aber naturgemäß in die Länge zieht und mitunter langweilig macht. Ein Quickie hingegen ist ein Quickie – spontan, lustvoll, kopflos. Es lebe die schnelle Nummer.
über Sex-Entzug
Gabriele Kuhn

Heute sicher nicht!

Weil ihr Mann Donald Trump wählte, entschloss sich seine Ehefrau, ihn mit Sex-Entzug zu bestrafen. Nichts Neues, denn die Beischlaf-Baisse gilt seit der Antike als probates Mittel, um Dinge zu bewegen – und zu erreichen. Und das erfolgreich. Rebellion hin, Rebellion her – im Separee der Liebe hat das Druckmittel aber keinen Platz.
über die erotische Fabulierkunst
Gabriele Kuhn

Nadelstreif & Balletttänzer

Sex zu haben ist eine Sache – über Sex zu schreiben eine andere. Erotik in Sprache zu packen gehört zu den schwierigsten Herausforderungen für Literaten. Viele sind schon daran gescheitert, wie – alle Jahre wieder – die Verleihung des „Bad Sex in Fiction Award“ zeigt. Heuer ging er an den Italiener Erri De Luca.
über den ersten Penis-Tracker
Gabriele Kuhn

Sex: Winkel-Züge

Fitness-Tracker sind beliebt – sie vermessen, was wir täglich tun: atmen, schlafen, gehen, laufen. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis ein Tool sexuelle Akvititäten ins Visier nimmt. „Lovely“ ist der erste Penis-Tracker, er misst Sex-Position, Tempo und den Einfallswinkel des männlichen Geschlechtsteils. Fragt sich nur: wozu?
über Happy Sex-Mas
Gabriele Kuhn

Sex: Happy Sex-Mas

Hilfe, heuer muss ein Erotik-Geschenk unter den Oh-Tannenbaum! Gar nicht so einfach – denn manches Präsent kann als „Botschaft“ völlig missverstanden und falsch interpretiert werden. Natürlich kann nicht jede Frau etwas mit roten Latex-Dessous anfangen. Und auch nicht jeder Mann etwas mit einer Blowjob-Maschine samt Turbogang. Daher: Erst denken, dann schenken. ein zeitlos schönes Thema, das viele bewegt.
über den Orgasm Gap
Gabriele Kuhn

Sex: Alpenüberquerung

Orgasmus für alle! Das mag ja recht nett klingen, realistisch ist es nicht. Orgasm Gap heißt das nämlich neuerdings, wenn sie nicht so kommen kann wie er. Aber leider will es die Natur so, dass der Mann nach dem 3-E-Prinzip – für Erregung-Erektion-Ejakulation – funktioniert, während die Frau mit schwerem Gepäck gen Gipfel hatscht. Deshalb bleibt der sexuelle Höhepunkt ein zeitlos schönes Thema, das viele bewegt.
1 2 3 ... 12

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times