Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Personen in Laborkitteln prüfen einen blauen PKW in einer Produktionshalle.
Gesellschaft

China: Auto mit Fernbedienung zum Einparken

Der chinesische Autohersteller BYD hat mit dem neuen Modell "Su Rui" einen Wagen vorgestellt, der sich mit einer mitgelieferten Fernbedienung fernsteuern lässt. Damit soll nicht etwa für Action-Einlagen gesorgt werden, sondern Hilfestellung bei komplizierten Einparkmanövern gegeben werden.
Ein Vergleich der Auflösungen SD, HD und UHD.
Gesellschaft

Super Hi-Vision 8K wird neuer TV-Standard

7680 mal 4320 Pixel: Der neue TV-Standard Super HiVision 8K hat 16 Mal so viele Pixel wie ein heutiger HD-TV und damit eine Auflösung, die etwa ein 32-Megapixel-Foto bietet. Passende Geräte werden aber wohl erst 2020 auf den Markt kommen.
Ein Notizbuch mit verschiedenen Symbolen und einem grünen Lesezeichen liegt auf einem Tisch.
Gesellschaft

Evernote: Business-Dienst und smartes Notizbuch

Der Notizen-Dienst aus Kalifornien hat bei seiner jährlichen Hausmesse "Trunk Conference" neue Services und Produkte vorgestellt. Mit "Evernote Business" will man ab Dezember zahlende Firmenkunden gewinnen, mit Moleskine hat man gemeinsam ein smartes Notizbuch kreiert - und zwar eines aus Papier.
Eine Hand hält ein iPhone und ein Samsung Galaxy Smartphone nebeneinander.
Gesellschaft

Samsung will Apple-Sieg anfechten

Ein US-Gericht sieht viele Patente durch die Südkoreaner verletzt und fordert eine Milliarden-Zahlung. Samsung beruft.
Drei Mobiltelefone, darunter ein Samsung und ein iPhone, werden von Händen gehalten.
Gesellschaft

Teurere Geräte und weniger Innovation befürchtet

Der Patent-Prozess in Kalifornien gilt für die milliardenschwere Smartphone-Branche als richtungsweisend.
Ein rotes Nokia Lumia Smartphone mit Windows Phone wird von zwei Händen gehalten.
Gesellschaft

Nokia plant zwei Windows-Phone-8 Geräte

Die ersten Smartphones mit Microsofts Windows Phone 8 sollen im Herbst herauskommen. Geplant sind ein Highend-Modell mit dem Codenamen Phi sowie ein Mittelklasse Modell namens Arrow.
Eine gebrauchte Spiegelreflexkamera liegt neben einer SanDisk Ultra II Speicherkarte.
Gesellschaft

Speicherkarte übersteht drei Jahre im Wasser

Einem Fotografen fiel seine Kamera vor drei Jahren in einen Fluss. Jetzt wurde sie ihm von einem Finder zurückgebracht. Dieser hatte per Google Maps und Twitter den Eigentümer ausfindig gemacht.
Ein „Angry Birds“-ähnliches Spiel mit dem Kopf von Putin als Projektil vor einer Kreml-Kulisse.
Gesellschaft

Protestspiel gegen Pussy-Riot-Urteil im Netz

Angry-Birds-Klon mit Putin- und Patriarchen-Köpfen in der Schleuder. Der Entwickler aus Estland will mehr Aufmerksamkeit auf den unfairen Prozess. In Russland ist das Spiel bereits ein Hit.
Szene aus dem Spiel Angry Birds Space, die den „Red Planet“ mit Schweinen im Weltraum zeigt.
Gesellschaft

Angry Birds auf Curiositys Spuren

Nach dem erfolgreichen Missions-Beginn des Mars-Rovers Curiosity können "Angry Birds Space"-Spieler nun mit "Red Planet" eine neue Level-Welt im roten Planeten-Design betreten. Die NASA veröffentlicht unterdessen ein HD-Video der Mars-Landung mit den synchronisierten Audio-Aufnahmen aus dem Kontrollraum.
Ein Mann fährt ein Dreirad mit Kameraaufbau durch eine ländliche Gegend.
Gesellschaft

Google Street View fotografiert mit Fahrrad

Schauplatz ist das kleine Inuit-Dorf Cambridge Bay im Norden Kanadas, das eigentlich nur mit dem Flugzeug erreicht werden kann. Laut Google wäre es zu kompliziert gewesen, ein Auto in die abgelegene Gegend zu transportieren.
Ein Mann mit einem Düsselldorf T-Shirt sitzt mit einem Tablet vor einem Denkmal.
Gesellschaft

675.000 Dollar Strafe für Musik-Downloads

Das Urteil gegen den den Amerikaner Joe Tenenbaum, dessen Fall um Musik-Downloads weltweit viel Aufsehen erregte, wurde von einem Gericht aufrecht erhalten. Tenenbaum hat 30 Songs über die Tauschbörse Kazaa heruntergeladen.
Auf einem Smartphone wird ein Facebook-Post mit dem Text „Das ist die berühmte Anonymous-Maske!“ erstellt.
Gesellschaft

Update für Facebook-Android- und iPhone-Apps

Das Android-Update bringt Verbesserungen bei der Foto-Upload-Funktion mit sich. Das iPhone-Update soll Facebook zweimal schneller machen als bisher. Die App soll "von Grund auf" erneuert worden sein.
Ein lächelnder Mann zeigt ein iPhone mit einem Schwarzweiß-Foto einer Frau darauf.
Gesellschaft

susi.at: Wiener Angriff auf Google Maps und Yelp

Anstatt weiterhin nur Bezirksinfo-Broschüren zu drucken, will die Firma von Harald Neumaerker mit susi.at die beste Lokal-Suche auf Smartphones anbieten und große internationale Konkurrenten mit regionalem Know-how überflügeln. Dass er ziemlich selbstbewusste Welteroberungspläne mit seiner Susi hat, beweist er im Gespräch mit der futurezone.
Fünf Männer halten bunte, übergroße Buchstaben, die das Wort „WOLKE“ bilden.
Gesellschaft

Linzer Klangwolke setzt auf LED und Drohnen

Bei der diesjährigen Linzer Klangwolke, einem der Höhepunkte des Ars Electronica Festivals, geht es um Vernetzung. Menschen können vorort mit selbstgebastelten Leuchtbuchstaben mit LEDs Teil der Choreografie werden, insgesamt stehen 405.000 LEDs dafür zur Verfügung. Über FM-Empfänger werden zudem 5000 Buchstaben ans Internet angeschlossen. Zudem wird der weltweit größte Drohnenschwarm über den Himmel fliegen.
Das Logo von Microsoft Windows XP auf blauem Hintergrund.
Gesellschaft

Bericht: "Windows 7 ist das nächste Windows XP"

Viele Unternehmen müssen mit dem Auslaufen der Supportfrist von Windows XP auf eine neue Version wechseln, weigern sich aber, das im Oktober erscheinende Windows 8 zu adaptieren. Das umstrittene Kachel-Design verärgert auch viele Privatkunden.
Ein junger Mann in einem blauen T-Shirt mit Apple-Logo spricht mit einer anderen Person.
Gesellschaft

Apple lässt Genius-Werbekampagne verschwinden

Die TV-Spots hätten eigene Kunden als ahnungslos dargestellt. Apple hat die Spots nun von seiner Website entfernen lassen und auf YouTube auf Privat gestellt. Die Kampagne hatte mit den Olympischen Spielen begonnen und wurde nun eingestellt.
Eine schwarze Olympus Stylus SP-820UZ Digitalkamera von oben.
Gesellschaft

Olympus: Bridgekamera mit 40fachen Zoom

Die SP-820UZ soll ab Oktober für knapp 350 Euro erhältlich sein. Die Bridgekamera ist mit einem 14 Megapixel-Sensor sowie einem Objektiv mit 30fachen Zoom ausgestattet. Olympus kündigte außerdem weitere Kompaktkameras aus der Stylus-Reihe an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times