Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Hand bedient eine Computermaus vor dem Google-Logo.
Gesellschaft

Leistungsschutzrecht: "Schwarzer Tag" für Web

Der Suchmaschinenkonzern Google hat das von der deutschen Bundesregierung verabschiedete Leistungsschutzrecht für Presseverlage im Internet scharf kritisiert. Verlage könnten in Zukunft Gebühren von Nachrichten-Aggregatoren und Suchmaschinen verlangen.
Passanten gehen an Geschäften der Mobilfunkanbieter Drei und Orange vorbei.
Gesellschaft

Drei-Orange: T-Mobile will zusätzliche Auflagen

Die vom Mobilfunkbetreiber Drei angekündigte Öffnung seines Funknetzes für virtuelle Mobilfunkbetreiber wäre nach Ansicht des Konkurrenten T-Mobile nicht ausreichend, um einen fairen Wettbewerb nach der geplanten Übernahme von Orange zu gewährleisten.
Mehrere Huawei MediaPad 7 Lite Tablets sind auf einem weißen Hintergrund angeordnet.
Gesellschaft

Huawei bringt neue Android-Tablets

Mit dem MediaPad 7 Lite und dem Full-HD-Tablet MediaPad 10FHD bringt der chinesische Hersteller zwei Geräte auf Basis von Googles mobilem Betriebssystem Android in Europa auf den Markt. Die Tablets sollen vor allem durch einen günstigen Preis punkten.
Eine Gruppe Erdmännchen, von denen eines auf einer Waage steht.
Tierleben

Inventur im Londoner Zoo

Im Sommer werden alle Tiere gewogen und abgemessen.
Ein Luchs springt von einem Baumstamm.
Gesellschaft

Ausgebüxter Luchs ist wieder da

Vivious ist in der Nacht auf Mittwoch auf dem Hellbrunner Berg in eine Luchsfalle getappt.
Das LG Optimus L9 Smartphone in Weiß wird vor einem weißen Hintergrund präsentiert.
Gesellschaft

LG kündigt neues Einsteiger-Smartphone an

Das neue Modell der L-Serie wird voraussichtlich mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert und soll mit Design und einem günstigen Preis punkten. Außerdem wurde die Software überarbeitet und bietet eine individualisierbare Tastatur sowie eine Übersetzungsfunktion.
Eine Raumstation mit vier angedockten Modulen und Solarzellen im Weltraum.
Gesellschaft

Kickstarter-Projekt sammelt für Weltraumlift

Die Initatoren, die derzeit den Rekord für den höchsten Aufzug auf der Erde halten, wollen einen neuen Lift konstruieren, der seine Insassen bis zum Mond bringen kann. Sollte alles nach Plan laufen, könnte ein erster Prototyp in etwa acht Jahren fertiggestellt werden.
Gesellschaft

Samsung bringt Galaxy SIII in neuen Farben

Künftig wird das Gerät in vier neuen, erdigen Farbtönen angeboten
Das stilisierte Logo von Mozilla Firefox zeigt einen Fuchs, der eine blaue Weltkugel umarmt.
Gesellschaft

Firefox 15 ist fertig zum Download

Die neueste Version soll ab Mittwoch offiziell für PCs, Smartphones und Tablets verfügbar sein. Wie Ehsan Akhgari vom Firefox-Team bereits bestätigte, wird eine der wichtigsten Neuerungen die Ausweitung des stillen Update-Modus betreffen.
Ein Samsung Galaxy Smartphone und eine Samsung Galaxy Kamera in Weiß werden gezeigt.
Gesellschaft

Galaxy Camera: Kompaktkamera mit Jelly Bean

Das Samsung Galaxy Note 2 war nicht das einzige Android-Gerät, das am Mittwoch Abend enthüllt wurde. Mit der Galaxy Camera stellte Samsung seine erste Kompaktkamera vor, die auf dem Google-Betriebssystem basiert. Als Prozessor kommt ebenfalls ein Quadcore-Prozessor zum Einsatz.
Frauen trainieren Pilates auf Reformer-Geräten in einem hellen Studio.
Gesellschaft

Mein Workout: Jump Pilates

Fitness im individuellen Härtetest. Diesmal: Jump Pilates
Zwei Fenster zeigen Assembler-Code mit Funktionsaufrufen wie „CloseSocket“ und „SendData“.
Gesellschaft

Trojaner stiehlt Linux- und Mac-OS-X-Passwörter

Der russische Antivirus-Hersteller Doctor Web hat einen neuen Trojaner entdeckt, der sowohl Linux- als auch Mac-OS-X-Passwörter stehlen soll. Es sei das erste Schadprogramm dieser Art, mit der Fähigkeit, auf beiden Systemen zu agieren.
Das Samsung Galaxy Note II von vorne und von hinten vor einem weißen Hintergrund.
Gesellschaft

Fix: Samsung Galaxy Note 2 ab Oktober verfügbar

Lange Zeit war über den Nachfolger des erfolgreichen Samsung-Smartphones spekuliert worden. Jetzt ist es offiziell. Wie das Unternehmen auf der IFA-Präsentation mitteilte, ist das Gerät mit einem leicht größeren Bildschirm sowie einem Quadcore-Prozessor ausgestattet und kommt im Oktober in den Handel.
Eine Hand bedient ein Samsung Smartphone mit einem farbenfrohen Display.
Gesellschaft

Mobilfunker steigern Kundenzufriedenheit stark

Die heimischen Mobilfunk-Anbieter haben sich bei der Zufriedenheit ihrer Kunden stark verbessert. Wie aus dem aktuellen Kundenbarometer 2012 des Marktanalysten Kreutzer Fischer & Partner hervorgeht, sind fast zwei Drittel der Mobilfunk-Kunden, konkret 65 Prozent, mit den Leistungen der Netzbetreiber sehr oder vollkommen zufrieden.
Ein gelbes Gebäude mit einem Baum und einer Familie im Vordergrund.
Gesellschaft

Zoo Salzburg: "Hoffe, es kommt kein Tiger aus"

Vom Luchs fehlt weiterhin jede Spur. Nachbarn berichten, dass immer wieder Tiere aus dem Zoo ausreißen würden.
Ein Mann mit Kappe und Sonnenbrille lächelt in die Kamera.
Gesellschaft

Kim Dotcom plant MegaUpload-Rückkehr

Der MegaUpload-Gründer Kim Dotcom kündigte via Twitter an, dass er ein massives, globales Netzwerk basteln will, an dem sich Filehoster außerhalb der USA beteiligen können. Er rief Entwickler dazu auf, sich bereit zu machen, denn die Programmierschnittstelle für sein neues "Mega"-Projekt werde "unglaublich mächtig" sein.
Zwei schwarze Sony VAIO Laptops stehen auf einer weißen Oberfläche.
Gesellschaft

Sony zeigt Windows-8-Tablet und All-in-One-PC

Sony präsentiert auf der IFA seine zwei ersten Geräte mit Windows 8. Das Vaio Duo 11 ist ein 11,6 Zoll Tablet mit fix verbauter, ausziehbarer Tastatur. Der Vaio Tap 20 ist ein All-in-One-PC mit 20 Zoll Display.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times