NASA: Millionen Schwarze Löcher und Hot Dogs im All

Eine Illustration eines Schwarzen Lochs inmitten eines Sternenfelds.
Das NASA-Weltraumteleskop "Wise" hat mit seinem Infrarotinstrument zweimal den gesamten Nachthimmel kartiert und ist dabei auf 2,5 Millionen Kandidaten für schwarze Löcher, sowie superhelle, aber staubverschleierte Galaxien gestoßen.
Eine Illustration eines Schwarzen Lochs inmitten eines Sternenfelds.

Das NASA-Weltraumteleskop "Wise" hat mit seinem Infrarotinstrument zweimal den gesamten Nachthimmel kartiert und ist dabei auf 2,5 Millionen Kandidaten für schwarze Löcher, sowie superhelle, aber staubverschleierte Galaxien gestoßen.
Eine Darstellung des Weltraums mit einem Satelliten im Vordergrund.

Das NASA-Weltraumteleskop "Wise" hat mit seinem Infrarotinstrument zweimal den gesamten Nachthimmel kartiert und ist dabei auf 2,5 Millionen Kandidaten für schwarze Löcher, sowie superhelle, aber staubverschleierte Galaxien gestoßen.
Eine Karte des Himmels mit einer vergrößerten Ansicht von Galaxien, die von gelben Kreisen umgeben sind.

Das NASA-Weltraumteleskop "Wise" hat mit seinem Infrarotinstrument zweimal den gesamten Nachthimmel kartiert und ist dabei auf 2,5 Millionen Kandidaten für schwarze Löcher, sowie superhelle, aber staubverschleierte Galaxien gestoßen.
Eine Illustration eines Schwarzen Lochs mit Jets, umgeben von Sternen.

Das NASA-Weltraumteleskop "Wise" hat mit seinem Infrarotinstrument zweimal den gesamten Nachthimmel kartiert und ist dabei auf 2,5 Millionen Kandidaten für schwarze Löcher, sowie superhelle, aber staubverschleierte Galaxien gestoßen.
Eine Aufnahme von Galaxien und Sternen mit Kreisen, die bestimmte Objekte hervorheben.

Das NASA-Weltraumteleskop "Wise" hat mit seinem Infrarotinstrument zweimal den gesamten Nachthimmel kartiert und ist dabei auf 2,5 Millionen Kandidaten für schwarze Löcher, sowie superhelle, aber staubverschleierte Galaxien gestoßen.
Eine Darstellung der Milchstraße mit grünen und blauen Farbtönen und pinkfarbenen Punkten.

Das NASA-Weltraumteleskop "Wise" hat mit seinem Infrarotinstrument zweimal den gesamten Nachthimmel kartiert und ist dabei auf 2,5 Millionen Kandidaten für schwarze Löcher, sowie superhelle, aber staubverschleierte Galaxien gestoßen.
Eine Aufnahme von fernen Galaxien und Sternen mit farbigen Kreisen markiert.

Das NASA-Weltraumteleskop "Wise" hat mit seinem Infrarotinstrument zweimal den gesamten Nachthimmel kartiert und ist dabei auf 2,5 Millionen Kandidaten für schwarze Löcher, sowie superhelle, aber staubverschleierte Galaxien gestoßen.

Kommentare