Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 585 586 587 ... 589
Ein Programmierer tippt auf einem Dell-Laptop mit Code auf dem Bildschirm.
Sophos

Cyber-Angriffe werden zum Kinderspiel

Viren, Trojaner und Schadprogramme werden immer häufiger mit vorgefertigten Baukästen erstellt und machen Angriffe dadurch immer leichter.
Zwei Delfine schwimmen im Wasser.
Australien

Delfin-Junges rettet 150 Artgenossen

Ein Schwarm hatte sich vor der australischen Küste verirrt. Der Jungdelfin lockte die Säuger ins Meer zurück.
Quiz

Stimmt die Chemie?

Testen Sie Ihr Chemiewissen - in Kooperation mit Lernquadrat. Schwierigkeitsgrad: 8. Schulstufe.
Internet-Initiative für "gläsernen Staat"
Transparenzgesetz

Internet-Initiative für "gläsernen Staat"

Die Bürgerinitiative Transparenzgesetz.at hat am Donnerstag ihre Petition für ein Informationsfreiheitsgesetz gestartet.
Eine Uhr zeigt die Zeit kurz vor der „Matura“ an.
Zentralmatura

Leistungssport-Gymnasium wagt den Frühstart

Nur sieben der 271 Gymnasien sind "Komplettverweigerer", alle anderen "üben" in einem oder mehreren Fächern
Eine junge Frau schüttelt einem Mann die Hand, während andere Personen an Tischen sitzen.
Bildung

Hauptschüler üben den Schritt ins Berufsleben

Projekt. „Meine Zukunft“ heißt die Idee, die junge Menschen und Unternehmen zusammenbringt
Veraltete und kontraproduktive Strafen werden an Österreichs Schulen nach wie vor angewendet.
Mehr Schlaf, bessere Schulleistung

Mehr Schlaf, bessere Schulleistung

Experten plädieren dafür, den Schulbeginn minimal nach hinten zu verschieben. Und sie verraten, wie Schüler leistungsfähig bleiben.
Gesellschaft

BlackBerry 10 als letzte Chance

Der Erfolg der neuen BlackBerrys entscheidet über die Zukunft des Smartphone-Pioniers
Nahaufnahme von einem Boxer und einer Katze vor einem weißen Hintergrund.
Tiercoach

Mehr als reine Tierliebe

Es gibt Hundemenschen und Katzenmenschen – weil sich die Vierbeiner aufgrund der Domestikation stark voneinander unterscheiden
Ein Finger tippt auf einem Tablet auf das PowerPoint 2013-Symbol.
Strategiewechsel

Microsoft will Office vermieten statt verkaufen

Mit Touch und neuem Vertriebsmodell will der Konzern für frischen Wind sorgen.
Ein Mann betrachtet auf einem Computerbildschirm die iTunes-Seite der Beatles.
Europa

Gebrauchte Mp3s und E-Books bald auch in Europa verkaufen

Der US-Download-Flohmarkt ReDigi bereitet seine Expansion nach Europa vor.
Ein junger Affe isst eine orangefarbene Frucht, während andere Affen im Hintergrund sitzen.
Zoologie

Affen im Gleichklang

Nicht nur Menschen, auch Makaken gleichen ihre Bewegungen und Gesten einander an.
Figuren aus „Der Herr der Ringe“ sitzen in einem Flugzeug und benutzen Tablets.
Jahresrückblick

Ins Netz gegangen: Best of 2012

Die völlig subjektive Auswahl der besten Videos im vergangenen Jahr.
Vier iPhones der älteren Generation mit verschiedenen Schutzhüllen stehen nebeneinander.
Rundblick

Up 2 Date

KW 04: Jede Woche Neues aus der Welt der Technik.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert vor einer verzierten Wand.
Netzpolitik

Facebook: "Ändern oder verschwinden"

Neuregelung in der EU bringt bessere Möglichkeiten zur Rechtsdurchsetzung.
Eine Frau bezahlt mit einer Quick Life Karte an einer Kasse.
Umstellung

Kontaktloses Bezahlen wird Standard

In Österreich wird es ab April bei den ersten Banken möglich sein, mit der Bankomatkarte Beträge unter 25 Euro kontaktlos zu bezahlen.
Zwei Löwinnen kuscheln aneinander in der Savanne.
Inventur

Das Telefonbuch der Tierarten

Bis Ende des Jahrhunderts könnte jedes Lebewesen auf der Erde einen Namen haben.
1 ... 585 586 587 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times