Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 575 576 577 ... 589
Ein Schild mit der Aufschrift „Bitte Ruhe! Standardüberprüfung Mathematik“ hängt an einer Wand.
Bildungsstandard

Zentrale Prüfung in Englisch

Am Mittwoch müssen alle Schüler der 8. Schulstufe zur Überprüfung des Bildungsstandards.
Zwei junge Frauen präsentieren stolz ein Modell und eine Urkunde für den 1. Platz bei „Pimp MySchool 2013“.
Pimp MySchool

Junge Visionäre machen Schule

Die Gewinner des Schüler-Wettbewerbs präsentierten ihre Ideen zur Bildungsreform
Ein Mann mit Brille und eine blonde Frau kurz vor einem Kuss.
Sex-Studie

Österreichs Liebes-Report: Es ist kompliziert

Die größte Sex-Studie des Landes offenbart, wie es um das Intimleben der Österreicher steht.
Polytechnischer Lehrgang
Die Poly soll aufgewertet werden

Die Poly soll aufgewertet werden

Die PTS wird reformiert. An zehn Standorten starten bereits im Herbst erste Schulversuche.
Drei Privatjets fliegen vor dem Hintergrund des „Freizeit Kurier“-Logos.
KURIER freizeit

Das lesen Sie in der nächsten freizeit-Ausgabe

Die Inselgruppe der Lofoten, der Smoking für die Frau und die neue freizeit-Serie "Österreich 2030".
NASA

NASA will Asteroiden einfangen

Asteroid soll in der Umlaufbahn des Mondes ausgesetzt werden.
Eine Lehrerin unterrichtet eine Klasse von Schülern in einem Klassenzimmer.
EU-Vergleich

Österreich hat wenig Schulabbrecher

Geht es nach der EU, sollen maximal zehn Prozent der Jugendlichen die Schule abbrechen. So steht Österreich im europäsichen Vergleich da.
Eine Gruppe von fünf jungen Erwachsenen posiert für ein Foto.
EU-Studie

Migranten sitzen in schlechten Schulen

Wie 15 EU-Staaten Kinder aus Zuwandererfamilien fördern oder eben nicht. und wie Österreich dabei abschneidet.
Die YouTube-Startseite auf einem Computerbildschirm.
Videoplattform

YouTube startet offiziell in Österreich

Benutzen kann man Googles Videoplattform hierzulande schon lange, einen echten Österreich-Auftritt unter einer .at-Domain startet YouTube aber erst jetzt. Ab sofort ist auch das Partnerprogramm verfügbar.
Nicolas Sarkozy auf einer Bühne vor französischen Flaggen.
Quiz

Das KURIER-Französisch-Quiz

Machen Sie das KURIER-Französisch-Quiz.
Eine Gruppe von Kindern sitzt auf Stühlen in einem Raum.
Studie

Wie Schulbücher Migranten darstellen

Anthropologen haben sich Schulbücher angeschaut. Sie sind dabei auf einige Stereotype über Einwanderer gestoßen. Was die Experten kritisieren und was sie loben.
Tiercoach

Knurren ist erlaubt

Leserfragen: Zoo-Direktorin Dagmar Schratter erklärt, wie Kaninchen richtig vergesellschaftet werden und Katzen Vertrauen fassen können
Ein Musik-Player zeigt Cover von System of a Down, Sunrise Avenue und Sum 41.
App

Google Play Music startet in Österreich

Ab sofort ist Googles-Musikdienst auch in Österreich verfügbar. Bis zu 20.000 Songs können in die Cloud hochgeladen werden, die dann per Streaming am Smartphone, Tablet und PC verfügbar sind. Über den Google Play Store ist es möglich, Millionen Lieder online zu kaufen.
Eine Frau mit Brille gestikuliert mit ihren Händen.
Schülerparlament

Bildungspolitikerin lobt die Schüler

Christine Marek (VP) besuchte die Bundesschülervertretung.
Das Logo des sozialen Netzwerks SchülerVZ mit einem stilisierten Stern aus Netzwerksteckern.
Gesellschaft

SchülerVZ macht die Schotten dicht

Die Plattform für Schüler soll ab dem 30.April nicht mehr verfügbar sein.
Mehrere Personen spielen an einer Xbox-Spielekonsole mit Kopfhörern.
Gesellschaft

Neue Xbox unterstützt keine Vorgänger-Spiele

Die neue Generation der Microsoft-Spielkonsole soll nicht in der Lage sein, Spiele von der Xbox sowie der Xbox 360 abzuspielen.
Zwei Pandas interagieren miteinander in einem Gehege.
Tiergarten Schönbrunn

Seltenes Liebesspiel im Panda-Gehege

Sensation in Schönbrunn: Yang Yang und Long Hui haben sich in den letzten Tagen mehrmals gepaart.
1 ... 575 576 577 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times