Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 13
Eine Aquarellzeichnung der Gösserhalle, die sich im Umbau befindet, mit dem Slogan „Grün für Zukunft“.
Gehen

Seilers Gehen: Was von der Gösserhalle übrig bleibt

Ein Rundgang durch Favoriten: Zum Viktor-Adler-Markt über die Favoritenstraße zur Laxenburger Straße. 1.600 Schritte
Aquarellzeichnung einer Stadtansicht mit dem Titel „Weltendeutung im the making“.
Gehen

Seilers Gehen: Das historische Gewissen der Stadt wecken

Seilerstätte – Stubenbastei – Dr. Karl Lueger-Platz – Stubenring – Hintere Zollamtsstrasse – Radetzkystrasse – Franzensbrücke – Vivariamstrasse – Sportklubstrasse – Laufbergergasse – Böcklinstrasse – Kurzbauergasse: 3.600 Schritte
Aquarellzeichnung eines Skywalks auf der Hohen Wand, etwa 1000 Meter hoch.
Gehen

Vorbei an der Blutspur zum Skywalk gehen

Parkplatz Naturpark Hohe Wand – Skywalk – Parkplatz – Waldeggerhaus – Saugraben – Engelbertkirche – Skywalk – Parkplatz: 14.000 Schritte
Eine Aquarellzeichnung der Radetzkystraße mit architektonischen Details und Notizen.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Das Verschwinden geliebter Orte

Radetzkyplatz – Löwengasse – Krieglergasse – Dampfschiffstraße – Radetzkystraße – Radetzkyplatz: 1.400 Schritte
Eine Skizze des Wiener Stadtparks mit einer Statue unter einem Torbogen.
Gehen

Ein Frühlingsspaziergang zu meinem spirituellen Zentrum

Stadtpark – Salesianergasse – Rennweg – Belvederegarten – Botanischer Garten: 2.800 Schritte
Eine Aquarellzeichnung von Schloss Neugebäude mit einem Garten im Vordergrund.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Hinein ins Wiener Gemüseparadies

Simmeringer Haide – Bahnhof Simmering – Kaiserebersdorfer Straße – Erholungsgebiet Simmering – Schloss Neugebäude: 4.000 Schritte
Eine Aquarellmalerei der Schwedenbrücke in Sachsen bei Nacht.
Freizeit

Christian Seilers Gehen: Der Soul und die Stadt, die von innen heraus leuchtet

Praterstern – Wurstelprater – Stuwerviertel – Vorgartenmarkt – Ybbsstraße – Venediger Au – Praterstern – Praterstraße – Rotensterngasse – Haidgasse – Karmelitermarkt – Taborstraße – Schwedenbrücke: 5.800 Schritte
Eine Illustration des Böhmischen Praters mit einem bunten Kettenkarussell.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Vom Systemsklaven zum gesperrten Vergnügungspark

Reumannplatz – Laaer-Berg-Straße – Laaer Wald – Böhmischer Prater – Löwygrube: 7.500 Schritte
Eine Aquarellzeichnung des Donauparks in Wien mit dem Donauturm im Hintergrund.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Schneebrunzer und QAnon in der Donaustadt

U-Bahn-Alte Donau – Fischerstrand – Laberlweg – Schnitterweg – Brücke zum Polizeibad – Dampfschiffhaufen – Am Kaisermühlendamm – An der Unteren Alten Donau – Kagraner Brücke – U-Bahn Alte Donau: 8.000 Schritte
Eine Aquarellzeichnung einer ländlichen Szene mit einem Weg, Feldern und einem Baum.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Spaziergang mit Pater Georg Sporschill

Marpod – Pater-Sporschill-Runde: 11.000 Schritte
Aquarellzeichnung des Sonnwendviertels in Wien mit Brücke, Fernsehturm und modernem Gebäude.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Über Brücken gehen statt Neues anzufliegen

Belvedere – Schweizergarten – Arsenal – Arsenalsteg – Sissy-Löwinger-Weg– Maria-Lassnig-Straße – Hlawkagasse – Helmut-Zilk-Park – Karl-Popper-Straße – Canettistrasse – Schweizergarten: 4.000 Schritte
Eine Skizze des Wien Museums mit einem Baukran und dem Schriftzug „Future in the Making“.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Orte, die 2021 mit dem 2020 versöhnen

Stephansplatz – Jasomirgottstraße – Bognergasse – Kohlmarkt – Michaelerplatz – Reitschulgasse – Josefsplatz – Augustinergasse – Führichgasse – Kärntner Straße – Karlsplatz (plus ein paar Abschweifungen): 6.000 Schritte
Eine Aquarellmalerei von leuchtenden Kugeln und Bäumen auf dem Rathausplatz.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Die Leere funkelt und glitzert

Rotenturmstraße – Stephansplatz – Graben – Kohlmarkt – Schauflergasse – Ballhausplatz – Volksgarten – Burgtheater – Rathauspark: 2.800 Schritte
Eine Aquarellzeichnung eines Lastkahns auf der Donau mit der Skyline von Wien im Hintergrund.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Die Stadt ist mein Adventkalender

Praterstern – Wurstelprater – WU Campus – Trabrennplatz – Ernst-Happel-Stadion – Marathonweg – Wehlistraße – Praterbrücke – Donauuferweg – Reichsbrücke – Mexikoplatz: 8.500 Schritte
Eine Aquarellzeichnung eines Hauses in Thurn-Valsassina, Italien.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Das unbekannte Gartenpalais auf der Wieden

Karlsplatz – Argentinierstraße – Theresianumgasse – Prinz-Eugen-Straße – Karolinengasse – Sankt–Elisabeth-Platz – Belvederegasse – Rainergasse – Blechturmgasse – Ziegelofengasse – Margaretenstraße – Wehrgasse: 5.800 Schritte
Eine Aquarellzeichnung des Maria-Theresien-Platzes in Wien mit verschiedenen Statuen und der Votivkirche.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Was mir alles fehlt

Westbahnstraße – Siebensterngasse – Museumsquartier – Maria-Theresien-Platz: 2.200 Schritte
Eine Skizze des Café Hawelka mit Tischen und Stühlen vor dem Eingang.
Gehen

Christian Seilers Gehen: Ich gehe durch die leere Stadt.

Postgasse – Bäckerstraße – Lugeck – Rotenturmstraße – Graben – Dorotheergasse: 1.400 Schritte
1 2 ... 13

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times