Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 271 272 273 ... 356
Leben

PlusMinus

Café Français, Währinger Straße, Wien 9. Unsere Familienrunde erweitert sich spontan, der Tisch wird zu klein. Kein Problem, der Kellner findet trotz vollem Haus sofort eine Lösung. Ingwertee steht nicht auf der Karte. Kein Problem, wird trotzdem serviert. Kids, Hund, alles kein Problem. Das junge Team ist cool, gelassen, professionell, umsichtig.
Eine Flasche „Antonia Zweigelt Barrique 2009“ Wein der Marke Pröll liegt auf der Seite.
Leben

"Antonia" Zweigelt Barrique 2009, WEINGUT PRÖLL, Radlbrunn, Weinviertel

Ein Restaurant mit Glasdach und Tischen, umgeben von Bäumen.
Leben

Salz & Pfeffer: Clementine im Glashaus

Leben

Top 5: Fischkauf auf dem Land

Zuchtfisch ist die Zukunft. Und die Top-Projekte werden immer mehr. Das sind fünf der besten:
Heidi Strobls Rezept der Woche
Heidi Strobls Rezept der Woche

Heidi Strobls Rezept der Woche

Seitdem ich Karfiol brate, anstatt ihn zu kochen, mag ich ihn viel lieber. Die scharfe Gewürzpaste lässt sich im Kühlschrank gut aufbewahren und passt auch zu anderen Gemüsen.
Ein Porträt eines Mannes mit Bart vor einem Bücherregal.
Leben

Das Buch meines Lebens: Robert Holl

über „Hesperus“ von Jean Paul
Drei ausgenommene Forellen liegen auf einem Stück Papier.
Leben

Top 5: Fisch-Läden in Wien

Manchmal will man das Flossentier auch selber kochen. Hier gibt’s dafür die beste Ware:
Ein Smartphone zeigt die „UP Coffee“-App mit einer Grafik, die den Koffeingehalt simuliert.
Leben

Up2Date

Der Eingang eines modernen Gebäudes mit Glastüren und blauer Beleuchtung.
Leben

Freizeit-Hotel-Serie Teil 3: Stadtneurotiker

Wer in diesen Locations eincheckt, ist mittendrin im Großstadttrubel. Rein in Shops, Museen und Galerien – und danach entspannen im Design-Hotel.
Ein Löwe mit aufgerissenem Maul zeigt seine Zähne.
Leben

Quiz der Woche

Leben

Auf den Leib geschneidert

Was haben Clive Owen, Tom Cruise, George Clooney und vielleicht sogar Sie gemeinsam? Richtig – einen made-to-measure-Anzug von Modezar Giorgio Armani persönlich.
Ein bärtiger Mann spielt Gitarre vor einem verzierten Torbogen.
Leben

Multimedia: Star der Woche

Eine Frau tritt mit dem Fuß einen Berg aus ungesundem Essen, darunter ein Milchshake, Pizza und Burger.
Leben

Das Ende der Diät-Mythen

Was Sex mit Abnehmen zu tun hat, wie viel ein Kilo Körperfett wert ist und ob es möglich ist, ohne Nahrung auszukommen, hat ein Physiker ausgerechnet. Mit überraschenden Ergebnissen.
Eine Frau zupft die Blütenblätter einer Blume, um herauszufinden, ob sie geliebt wird, und fragt sich am Ende, wer sie liebt.
Leben

Liebesduell Nr. 64

Ein E-Reader liegt neben einem Stapel gebundener Bücher.
Leben

Seitenwechsel

Die eBooks kommen: Die Vorliebe fürs Buch ist immer noch stark, geht aber kontinuierlich zurück. 2009 sagten in einer Umfrage des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels noch 88 Prozent: "Ich liebe gedruckte Bücher, ein elektronisches Gerät reicht nicht an das Leseerlebnis heran." 2012 waren es noch 81 Prozent. Doch was sagen österreichische Buchliebhaber und prominente Leseratten dazu? Haptisches Gefühl oder schnelle Verfügbarkeit? Eine Umfrage.
Magnus Carlsen bei einem Schachspiel, konzentriert auf das Brett vor ihm.
Leben

Zug um Zug

Babyface statt Pokerface: Der Titel als Schachweltmeister ist Magnus Carlsen nicht genug. Jetzt strebt der 23-jährige Norweger mit einer App auch die Vorherrschaft auf dem Computermarkt an.
Ein Porträt einer jungen Frau mit lockigem Haar und blasser Haut vor dunklem Hintergrund.
Leben

Bildnis der Tochter Elisabeth, um 1637

Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, präsentiert für die freizeit die 100 größten Kunstwerke Österreichs.
1 ... 271 272 273 ... 356

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times