Auf den Leib geschneidert

Was haben Clive Owen, Tom Cruise, George Clooney und vielleicht sogar Sie gemeinsam? Richtig – einen made-to-measure-Anzug von Modezar Giorgio Armani persönlich.

Tom Cruise, Will Smith, Clive Owen oder George Clooney lieben seine Schnitte, Stoffe und die Eleganz. Richard Gere sah in dem Film "Ein Mann für gewisse Stunden" sogar in einem Anzug mit breiten Schultern und Revers sexy aus. Denn Giorgio Armani vollbrachte schon in den 1980er-Jahren ein Wunder und machte damals sogar die Mode der Miami-Vice-Ära tragbar. Dabei ist der Meister der Couture eigentlich dafür bekannt, luxuriöse, dafür aber eher legere Männermode zu designen. Das änderte sich 2006, als globale Modekonzerne entstanden und die Mode unpersönlicher wurde. Dem wollte Armani ein Zeichen entgegensetzen und erfand "Su misura", auch bekannt unter "made to measure", eine persönliche Linie für Herrenanzüge. Dabei klingt Su misura eigentlich nach Dolce Vita & Co und passt noch besser zu einem Maßanzug, der in italienischer Handarbeit gefertigt wird.

Auch Clive Owen (rechts) trägt im Film von Tony Gilroy "Duplicity – Gemeinsame Geheimsache" 2009 einen made-to-measure-Anzug

Ein Mann im Anzug telefoniert mit ernstem Blick.
Duplicity - Gemeinsame Geheimsache (Duplicity, USA 2009, Regie: Tony Gilroy) Clive Owen / Mann telefoniert, Mobiltelefon, Handy, Stirnfalten / ------- WICHTIG: Nutzung nur redaktionell bei Filmtitelnennung bzw. Berichterstattung über diesen Film. Buch- und Kalendernutzungen nur nach Absprache. --- IMPORTANT: To be used solely for editorial coverage of this specific motion picture/tv programme

"Wir sind seit 2006 in Wien dabei", sagt Florian Jonak, Inhaber der Giorgio-Armani-Boutique in Wien. Zwei Mal pro Jahr können Kunden hier bei den made-to-measure-Tagen in Wien Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Anzüge machen lassen. Ein Anzugexperte aus Mailand steht in der Boutique am Kohlmarkt mit dem Maßband in der Hand bereit, um abzumessen und zu beraten. Auch aktuelle Designs für die Männer-Haute-Couture werden gezeigt. Dann gehen die Daten an die Schneiderei von Giorgio Armani in Mailand, wo der Anzug genäht wird. Dauer etwa sechs Wochen. Sollten noch Änderungen nach einer letzten Anprobe in Wien nötig sein, wird das vom AtelierJonak erledigt.

Tom Cruise trägt in Robert Redfords Film "Von Löwen und Lämmern" (2007) einen Dreiteiler von Giorgio Armani

Bei made to measure ist der Qualitätsanspruch extrem hoch. Stoffe, Schnitt und Verarbeitung müssen passen. "Der Kunde kann im Wesentlichen aber zwischen zwei Linien wählen. Der "Linea Naturale" und der "Linea Costruita". Bei beiden Linien stehen aktuelle Stoffkollektionen für legere Tagesanzüge oder für elegante Abendanzüge und Tuxedos zur Wahl", sagt Armani. "Die Schneiderkunst ist meine große Liebe. Dabei ist ein hand made to measure suit das perfekte Gegenstück in der Männermode zu einem Haute-Couture-Abenkleid."

"Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Ich habe mir ja selbst einen Anzug auf den Leib geschneidert, um meine made-to-measure-Linie zu tragen. Es gibt kein größeres Vergnügen, als für sich ein Kleidungsstück auszusuchen – vom Stoff, über den Schnitt, die Verarbeitung, die Knöpfe, das Futter bis zu der Tatsache, dass man ein Stück trägt, das es nur einmal auf der Welt gibt."

Maß nehmen am made-to-measure-Event vom 3. bis 5. April in der Giorgio Armani Boutique, Kohlmarkt 3, Wien 1.

Termine können an diesen Tagen von 10 bis 19 Uhr vereinbart werden. Giorgio Armanis Maß-Anzüge gibt es ab 2.500 €.

Anmeldung unter ☎ 01 535 24 70 oder giorgio.armani@jonak.at

Kommentare