Leben Daniel Serafin über Freiheit Viele kennen Daniel Serafin, 32, als „Dancing Star“ oder Sohn von Harald Serafin. Das will der Mann mit der Bariton-Stimme ändern: Mit seinem Solo-Debüt im Metropol. Der freizeit erzählt er vom Leben mit einem bekannten Vater, Autogrammen auf nackter Haut und seiner Vorliebe für Grau.
Leben Das bin ich: Susanne Widl Künstlerin, Kaffeehaus-Besitzerin, Szene-Legende: Aus dem Anlass „110 Jahre Café Korb“ wird Susanne Widl kommenden Mittwoch das Goldene Ehrenzeichen des Landes Wien verliehen.
Leben Zukunftsserie: So leben wir morgen 1. Teil der Serie: Welche Ideen werden die Welt verbessern? Welche Krankheiten sind bald heilbar, wann wird das Rätsel unseres Gehirns entschlüsselt? Werden wir das Wetter selbst bestimmen können? Die Gesellschaft von morgen mit ständig neuen Technologien als Segen oder Fluch? Michael Horowitz gibt die Antworten in unserer neuen Zukunfts-Serie. Doch zuerst ein kurzer Blick in die Vergangenheit.
Leben Im Wald ohne WLAN Lustig finde ich ja, dass meinen Kindern das Sujet „Wald“ nichts mehr erzählt.
Leben Freizeitrose für Rudolf Buchbinder Der österreichische Starpianist hat in den vergangenen Wochen gleich mehrfach für Furore gesorgt.
Salz & Pfeffer: Babenbergerhof Salz & Pfeffer: Babenbergerhof Endlich kann man in Mödling wieder essen gehen.
Leben Top 5: Sonntags auf dem Land Auf dem Land hat der Wirt sonntags noch offen – gut so. Diesmal: Die besten Sonntagslokale östlich von Wien.
Leben Lebensmittel: Frische Früchte Im Saftladen der Familie Schreiber gibt's Zwetschken, Kriecherln, diverse Äpfel und Birnen, Ringlotten und Nektarinen und Marillen.
Leben Kinderleicht: Broccoli-Nudel-Auflauf Zutaten: 400 g Penne, 1 großer Broccoli, 250 ml Obers, 1-2 EL Basilikum-Pesto, Käse zum Überbacken, Salz, Pfeffer, Butter Du brauchst: Topf, Sieb, Backform, Ofen, 45 Minuten
Leben Heidi Strobls Rezept der Woche Anfang September reifen die besonders aromatischen Weingarten-Pfirsiche und die ersten wärmeliebenden Butternuss- Kürbisse auf heimischen Äckern. Gemeinsam mit der duftenden Dille ergeben sie einen erfrischenden, pikanten Salat.
Leben PlusMinus Zu Gast in der „Roten Wand“ in Zug am Arlberg. Während des Sommers wird das Viersternhotel „all inclusive“ geführt – Frühstück, Mittagessen, Jause, Abendessen, Getränke, alles dabei, und das in Top-Qualität. Unglaublich in Umfang und Angebot ist aber das abendliche Käsebuffet, das mit seinem Querschnitt durch die europäische Käsekultur jeden Verkaufsstand in den Schatten stellt.