Kultur Streit wegen Da Vincis 450-Millionen-Bild Ex-Museumsdirektor zeigt, wie beschädigt das Bild vor der Restaurierung ausgesehen hat.
Ausstellung Kurt Kocherscheidt: Gemalt, um zu bleiben Im Palais Schönborn-Batthyány stehen die letzten Jahre des Malers (1943 – 1992) im Fokus.
Literatur Bei Stephen King schlafen alle Frauen ein "Sleeping Beauties" ist bunter Horror, der gemeinsam mit Sohn Owen geschrieben wurde.
Mankinis "Borat"-Erfinder Cohen will für Fans Strafe zahlen Tschechische Touristen waren mit "Mankinis" in Kasachstan unterwegs.
Auszeichnung Erklärstücke als Meisterstücke: 6 Kreativ-Awards für den KURIER Der KURIER konnte bei den 19. European Newspaper Awards gleich mehrere Preise einheimsen.
Kultur Kinos bieten Filme im Stream an Unter dem Titel „Kino VOD Club Austria“ findet sich auf den Homepages von 30 Kinobetreibern ein eigenes Streamingangebot.
#metoo #metoo-Debatte: Lena Dunham verheddert sich Auch die Lieblinge der liberalen Amerikaner zeigen: Die Ratlosigkeit in Hollywood, wie man mit den Enthüllungen umgehen soll, wächst.
Kultur FPÖ-Medienverhandler schimpft: "Linker Agitprop" im ORF Hans-Jörg Jenewein kritisiert "Im Zentrum".
Volksoper "Pinocchio" in der Volksoper: Auch so bezaubert man den Nachwuchs Pierangelo Valtinonis Oper "Pinocchio" in der Regie von Philipp M. Krenn in der Volksoper.
Kritik Akademietheater: Flüchtlingskrise als Gesellschaftssatire "Willkommen bei den Hartmanns" im Akademietheater: Viel Jubel für Film-Dramatisierung.
Soko Donau Eine Krätzn und ein Klugscheißer Michael Steinocher gibt einen zwielichtigen Einstand bei "Soko Donau" (Dienstag, 20.15, ORFeins).
American Music Awards American Music Awards an Mars, Gaga und Ross Die Nominierungen basieren auf Verkaufszahlen, wer gewinnt, bestimmen die Fans.
Kultur Theater: Donald Trump ist großartig... ... und was wir am Wochenende auf den Bühnen noch über Politik und Populismus (und Theater) gelernt haben.
Burgtheater "Volksfeind" im Burgtheater: Öko-Troll im Eislaufverein Jette Steckel inszenierte ein manipulatives Stück ihres Vaters auf Basis von Ibsens "Volksfeind".