Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
GERMANY-ENTERTAINMENT-AWARD-BAMBI
Kultur

Gottschalk soll noch einmal "Wetten, dass ..?" machen

„Spiegel“ berichtet in aktueller Ausgabe über geplante Sendung 2020 zum 70. Geburtstag Gottschalks. Keine Bestätigung.
Henning Mankells allererster Roman
Literatur

Henning Mankells allererster Roman

Mit "Der Sprengmeister" begann 1973 sein literarischer Einsatz gegen die Ausbeutung.
Nichts gegen Maigret, aber jetzt kommt Dr. Lamberti
Literatur

Nichts gegen Maigret, aber jetzt kommt Dr. Lamberti

Der nächste Versuch, den Italiener Giorgio Scerbanenco (1911 – 1969) und seine Krimiserie kennenzulernen.
Günther Groissböck als Gurnemanz
Kritik

Bayreuther „Parsifal“ mit Meistersingern

Jubel für die Sänger bei der Wiederaufnahme des Bühnenweihfestspiels von Richard Wagner.
Neue Salzburger „Zauberflöte“: Gar nicht zauberhaft
Kultur

Neue Salzburger „Zauberflöte“: Gar nicht zauberhaft

Nachtkritik: Matter Applaus, ein paar Buhs für die szenische und musikalische Neudeutung der Mozart-Oper.
Erich Hackl: Ein Denkmal für die Zivilcourage
Literatur

Erich Hackl: Ein Denkmal für die Zivilcourage

"Am Seil" dokumentiert die Rettung einer jüdischen Chemikerin und ihrer Tochter, Wien 1941 bis 1945
Festspiele: Van der Bellen warnt vor "Verzwergung" in Europa
Kultur

Festspiele: Van der Bellen warnt vor "Verzwergung" in Europa

Die Salzburger Festspiele wurden im Beisein zahlreicher Politprominenz eröffnet. Historiker Blom hielt ein Plädoyer für eine neue Aufklärung.
Manuel Ortlechner als Experte bei "Dein Verein" auf Sky
Fußball im TV

Manuel Ortlechner als Experte bei "Dein Verein" auf Sky

Neue Sendung: Der Ex-Profi-Fußballer Manuel Ortlechner wurde vom Abosender Sky als Experte verpflichtet.
Bundesliga im TV: Start in eine neue Ära
Fußball im TV

Bundesliga im TV: Start in eine neue Ära

Mehr Vereine, neuer Modus, neu vergebene TV- und Online-Rechte. Alle Infos zum Start in die neue Bundesliga-Ära.
Joan Baez in Wien: Wichtige und wütende Worte zum Weltenlauf
Kultur

Joan Baez in Wien: Wichtige und wütende Worte zum Weltenlauf

Folklegende Joan Baez gastierte mit ihrer „Fare Thee Well“-Tour“ im Wiener Konzerthaus.
"Lohengrin" in Bayreuth: Das große Insektensterben
Kultur

"Lohengrin" in Bayreuth: Das große Insektensterben

Wagners „Lohengrin“ bei den Bayreuther Festspielen – musikalisch exzellent und sehr ästhetisch
Causa Erl: Haselsteiner will Vorwürfen "mit Ernsthaftigkeit nachgehen"
Kultur

Causa Erl: Haselsteiner will Vorwürfen "mit Ernsthaftigkeit nachgehen"

Präsident der Tiroler Festspiele wendet sich mit offenem Brief an die fünf Musikerinnen. Er sei "schockiert und überrascht".
Wollen ausbrechen: Rami Malek (li.) und Charlie Hunnam in "Papillon"
Kino

Filmkritik zu "Papillon": Waschbrettbauch trotz Hunger

Remake des Gefängnis-Klassikers mit Steve McQueen als durchgestyltes Action-Kino.
Rennen nicht um ihr Leben, sondern spielen Fangerln: Jon Hamm (rechts) verfolgt Jake Johnson
Kino

Filmkritik zu "Catch Me!": Hab’ dich!

Amüsante Komödie um fünf Männer, die auch im Erwachsenenalter noch immer Fangerln spielen.
Jodie Foster als Krankenschwester in "Hotel Artemis"
Kino

Filmkritik zu "Hotel Artemis": Krankenhaus für Kriminelle

Jodie Foster als Krankenschwester, die nur Kriminelle behandelt - in einem stiliserten Neo-Noir-Thriller.
Das Festspielhaus in Erl.
Kultur

Festspiele Erl: Künstlerinnen klagen sexuelle Übergriffe an

Es ist das erste Mal, dass sich Künstler namentlich an die Öffentlichkeit wenden. Bis dato gab es lediglich anonyme Vorwürfe.
3Sat: TV-Doku hinterfragt festgefahrene Rollenbilder
Kultur

3Sat: TV-Doku hinterfragt festgefahrene Rollenbilder

Der Sender beschäftigt sich heute Mittwoch mit dem dritten Geschlecht, der Toilettenfrage und männlichen Cheerleadern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times