Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer Holztür.
KOLUMNE

Nun doch: Essl schenkt dem Staat seine Sammlung

Kolumne Trenklers Tratsch: Dem Vernehmen nach ist der Sammler nun bereit, seinen Anteil am Kunstschatz dem Staat zu schenken
Marcello Fonte überzeugt als „Underdog“ in Garrones „Dogman“
Kino

Filmkritik zu "Dogman": Waschen, föhnen, kämmen – und bellen

Matteo Garrones stilsicheres Drama erzählt von einem Kleinganoven an der Peripherie von Rom.
Rowan Atkinson als chaotischer Geheimagent Johnny English
Kino

Filmkritik zu "Johnny English – Man lebt nur dreimal": Flambiertes Chaos

Mit mildem Slappstick und sanftem Humor unterhält Rowan Atkinson zum dritten Mal mit seiner Bond-Parodie.
Anrufe von Wien nach Togo, um Stimmen aus der Heimat zu hören: "Ciao Chérie"
Kino

Filmkritik zu "Ciao Chérie": Telefonkabine als Drehscheibe zur Welt

In ihrer schnen Einraum-Doku beobachtet Nina Kusturica Menschen bei ihren Telefonaten in einem Wiener Call Shop.
Adel Karam (li.) und  Kamel El Basha beleidigen sich gegenseitig: „Der Affront“
Kino

Filmkritik zu "Der Affront": Foul mit Faustschlag

Saftiges Gerichtssaal-Drama, das 2018 für den Auslandsoscar nominiert war und bei dem ein Christ und ein Palästinenser streiten.
Kultur

Roseanne Barr beschwert sich über ihren Serientod

Das Spin-off von "Roseanne" startete am Dienstag im US-Fernsehen. Nun ist klar, wie die Protagonistin stirbt.
Kultur

Netflix übertrifft eigene Prognosen

Nach einem mäßigen zweiten Quartal ist der Streamingdienst wieder auf Erfolgskurs – und zählt sieben Millionen neue Nutzer.
Vom beflaggten Burgtheater schallten Wagner-Klänge herüber: Adolf Hitler am 9. April 1938 auf dem für ihn errichteten Rathaus-Balkon 
Zeitgeschichte

Wiens verdrängter Hitler-Balkon - zentral am Rathausturm

Das Provisorium am Rathaus, 1938 für den Führer errichtet, wurde in der Folge in Stein gemeißelt. Nun hebt eine Debatte an.
Kunst und Verletzung: Wenn Bilder „Aua“ schreien könnten
Kunst

Kunst und Verletzung: Wenn Bilder „Aua“ schreien könnten

Eine Ausstellung im Wiener Dommuseum verhandelt das Thema der Wunde auf vielen Ebenen parallel
Andreas Altmann: "Alle meine Souvenirs befinden sich im Kopf"
"In Mexiko – Reise durch ein hitziges Land“

Andreas Altmann: "Alle meine Souvenirs befinden sich im Kopf"

Der preisgekrönte Reisereporter Andreas Altmann wirft in seinem neuen Buch einen weltwachen Blick auf ein hitziges Land. Am Freitag (19.10.) liest er in Wien.
"Almdudler's Fabulous Blonde" im Kunsthistorischen Museum/ Gemälde von Mel Ramos
Kultur

Amerikanischer Pop-Art-Künstler Mel Ramos mit 83 gestorben

Herzversagen bei Künstler, der für für seine Darstellung von Pin-Up-Girls bekannt war.
Josef Winkler
Kultur

FPÖ-Anzeige gegen Autor Winkler von Staatsanwaltschaft verworfen

Die FPÖ hatte sich an Winklers Forderung gestoßen, die Urne Haiders in eine Gefängniszelle zu verlegen.
"Falsche Tatsachen": Freiheit statt Fake News
Journalismus

"Falsche Tatsachen": Freiheit statt Fake News

Am Montag wurde im KHM eine Ausstellung über das Privilegium Maius eröffnet - mit einer Rede von Helmut Brandstätter.
Die "Studio 2"-Moderatoren Martin Ferdiny, Birgit Fenderl, Verena Scheitz, Norbert Oberhauser
Kultur

"Studio 2": neues Vorabend-Magazin und neue Moderatoren in ORF2

Birgit Fenderl und Martin Ferdiny, Verena Scheitz und Norbert Oberhauser präsentieren die Nachfolge-Sendung von "Daheim in Österreich".
Conchitas Deutschland-Tournee abgesagt
Musik

Conchitas Deutschland-Tournee abgesagt

Die „so weit so gut“-Tour hätte am 22. Oktober in Hannover starten sollen. Österreich-Termine finden wie geplant statt.
ORF-Doku: Was der Dreißigjährige Krieg mit 2018 zu tun hat
Kultur

ORF-Doku: Was der Dreißigjährige Krieg mit 2018 zu tun hat

"kreuz und quer" zeigt heute (Dienstag/22.35 Uhr) "Glauben, Leben, Sterben". Adele Neuhauser ist als Reporterin zu hören.
Kultur

Pink kommt Ende Juli ins Wiener Ernst-Happel-Stadion

Der Popstar gastiert im Rahmen der Welttournee erstmals seit 2013 wieder in Österreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times