Kultur Kanye West: Kim Kardashian wollte mich zwangspsychiatrisieren Der Rapper sendete nach seinem chaotischen Wahlkampfauftakt eine Reihe wirrer Tweets.
Untot Die Untoten kehren dank Corona zurück - auch in der Kunst Die mythischen Blutsauger waren öfters Sinnbilder viraler Bedrohung. Eine Schau im Kunstraum Niederösterreich betrachtet sie von der kulturellen Seite.
Kultur Wiener "Kultursommer": Erste Bilanz nach zwei Wochen Der in kürzester Zeit aufgesetzte sommerliche Veranstaktungsreigen geht in die dritte Woche.
Kultur Venedig vergibt Goldene Löwen an Tilda Swinton und Ann Hui Die Schauspielerin und die Regisseurin werden für ihre Lebenswerke ausgezeichnet. Das Kinofestival soll Anfang September stattfinden.
Kultur Bregenzer "Festtage": Ein Drittel der Tickets verkauft Mit den Mitte August stattfindenden Aufführungen wollen die Festspiele "ein Zeichen setzen".
Kultur Peter Handkes neues Stück: "Ein gewaltiger Menschenkindjammer" In "Zdeněk Adamec" versucht der Literaturnobelpreisträger, einem jungen Mann, der als Fackel starb, gerecht zu werden.
Kultur Chicks: Comeback mit neuem Namen und Songs über Lügner Das 13-fach Grammy-prämierte Trio, das früher Dixie Chicks hieß, veröffentlicht das erste Album seit 14 Jahren
Kultur Sigmund Freud Museum ab Ende August wieder geöffnet Nach 18-monatiger Sanierungs- und Umbauphase sperrt das Museum mit modernisierten und erweiterten Museumsflächen wieder auf.
Kultur Spanischer Schriftsteller Juan Marse mit 87 gestorben Galt als einer der größten spanischen Erzähler der Gegenwart.
Kultur Heldentenor Schager: „Wir müssen den Gesellschaftsvertrag überdenken“ Der österreichische Heldentenor Andreas Schager über Pandemien und Pläne.
Kultur Die neue Generation des Kunstbetrugs Investment statt Kennerschaft und globaler Handel auf Distanz spielt manchen Kriminellen in die Hände.
Porträt Walter Arlen: Einer der letzten Zeitzeugen einer großen Epoche Der Komponist und Musikkritiker Walter Arlen, 1920 als Walter Aptowitzer in Wien-Ottakring geboren, wird 100. Der KURIER hat ihn in Los Angeles besucht (Von Eva Schwarzmann)
Interview Tom Hanks über Donald Trump: "Der Sturm ist da" Der Schauspieler im Interview über die US-Wahl, Corona und seinen neuen Film „Greyhound“.
Kultur 65 Jahre "Disneyland": Eine Chronik des Erfolgs Vor 65 Jahren sperrte Walt Disney den ersten Freizeitpark auf – ein üppig bebilderter Prachtband erinnert daran.
Kultur "Mein Federzeug": Ballerina und Sängerin Zizi Jeanmaire ist tot Die französische Tanzkünstlerin wurde 96 Jahre alt. Sie war mit dem Starchoreografen Roland Petit verheiratet.
Kultur Umwälzungen bei Jeunesse: Leitungsduo von Aufgaben entbunden Der Vereinsvorstand übernimmt Agenden beim Konzertveranstalter.. Bundesweites Angebot sollte aufgrund der Corona-Krise gestoppt werden, wird nun aber doch aufrechterhalten.
Kultur Starbesetzung in Graz: Bryn Terfel erstmals als Pizarro im "Fidelio" Der walisische Starbariton komplettiert konzertante Beethoven-Produktion in den Schloßberg-Kasematten. Wagner-Tenor Peter Seiffert als Fidelio,