Kultur Nikolaus Bachler: "Deutschland auf dem Weg in die Planwirtschaft" Der Münchner Opernintendant ärgert sich über die Verordnungen und Zuschauerbeschränkungen im Zusammenhang mit Corona.
Kultur Hollywood-Star Chadwick Boseman mit 43 an Krebs gestorben US-Schauspieler Chadwick Boseman war u.a. der Hauptdarsteller in dem erfolgreichen Superhelden-Film „Black Panther“.
Kino Liebesgrüße aus Moskau im Wiener Bobo-Milieu Interview mit Regisseurin Johanna Moder über ihre Tragikomödie „Waren einmal Revoluzzer“
Kultur "Idiotenparadies" von Pippa: Weltgeschichten aus dem Wienerwald Das neue Album der österreichischen Musikerin ist verspielter, elektronischer, vielfältiger.
Kultur US-Präsident Donald Trump wird Vorlage für Comic-Bösewicht "Plunddo Tram" soll er heißen und in Jim Starlins Graphic Novel "Dreadstar Returns" auftauchen. Der Autor ist kein Fan von Trump.
Kultur Michael Niavaranis "Theater im Park" bleibt fortbestehen Erste Bank sichert Finanzierung von ursprünglich temporär gedachter Freiluftbühne bis Ende 2022
Interview Hubert von Goisern: Calypso für Eisbär, Sympathie für Lehár Der Musiker erzählt, warum er auf seinem neuen Album „Zeichen & Zeiten“ den Themen Umwelt und NS-Zeit mehrere Songs widmet.
Kritik Wiener Festwochen: Neuvermessung des Seins Anne Teresa De Keersmaeker eröffnete mit den „Goldberg-Variationen“ die Wiener Festwochen 2020.
Kultur Sigmund Freud Museum ab Samstag wieder offen Der Vater der Psychoanalyse ist nun sinnlich erfahrbar: Nach mehrmonatiger Renovierung öffnet das Museum vergrößert.
Kultur Künstlerin Carrie Mae Weems gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper Die Wahl der Afroamerikanerin kann als Signal der Sensibilität gegenüber den Anliegen der "Black Lives Matter"-Bewegung gedeutet werden
Kultur "Theater des Jahres": Münchner Kammerspiele erneut ausgezeichnet Die Bühne schnitt in der vielbeachteten Kritiker-Umfrage des Magazins "Theater heute" am besten ab
Kultur Wegen Corona: Theater an der Wien verschiebt Vorverkauf Der Kartenvorverkauf für Vorstellungen ab Jänner 2021 muss warten.
Kritik Netrebko und Eyvazov in Salzburg: Tiefe Blicke in die russische Seele Anna Netrebko und Yusif Eyvazov begeisterten bei den Festspielen mit einem rein russischen Opernprogramm.
Dreharbeiten Falcos Skandal-Hit "Jeanny" wird zum TV-Thriller Produzent Klaus Graf über den kommenden Dreh in Mödling, die Mühen mit Corona und Bodensee-Krimis
Kritik "Still Here", "Lovecut" & Co: Die Kinofilme der Woche Neu im Kino: Die Kritiken zu "Still Here", "Lovecut", "Jenseits des Sichtbaren" und "Fellini degli spiriti".
Gespräch Jazz-Star Gregory Porter singt passiv-aggressive Protestsongs Der Amerikaner erzählt im KURIER-Interview, warum er Donald Trump nicht in seinen Songs haben wollte
Kultur Umstrittenes Düsseldorfer Großkonzert wird verschoben Das Event hätte am 4. September mit bis zu 13.000 Besuchern im Fußballstadion über die Bühne gehen sollen.