Kultur Staatsoper verschiebt Kinderoper auf "unbestimmte Zeit" Aufgrund der Corona-Maßnahmen - Keine zugewiesenen Sitzplätze bei Wanderoper "Die Entführung ins Zauberreich".
Kultur Warum Sie vom weltweit erfolgreichsten Kinofilm 2020 noch nie etwas gehört haben "Mulan" floppt auch in China; dort ist ein lokales Kriegsepos erfolgreicher Dauerbrenner.
Emmys Warum viele Preisträger auf ihren Emmy-Award warten mussten Die TV-Preise wurden im Homeoffice verliehen. „Succession“, „Watchmen“ und „Schitt’s Creek“ räumten ab.
Kultur "SOKO Donau": Start der neuen Staffel Die neue Folgen der ORF-Krimireihe starten. Lilian Klebow ist als Penny Lanz seit 15 Jahren entlang der Donau im Einsatz.
Kritik "Hollands Meister“ an der Volksoper: Ein Fest der Tanzkunst Der dreiteilige Abend "Hollands Meister“ überzeugt an der Wiener Volksoper (Von Silvia Kargl).
Kultur Staatsballettchef Martin Schläpfer: "Wir proben mit Masken“ Martin Schläpfer. Der Direktor des Wiener Staatsballetts über das Tanzen in Zeiten von Corona und seine Pläne (Von Silvia Kargl).
Analyse Rocksongs gegen Corona-Maßnahmen: Nicht die Freiheit, die sie meinten Die Rockmusik singt von Aufbruch, Offenheit, Freiheit. Nun werden diese Songs in den Dienst einer "Freiheit" gestellt, die nie gemeint war.
Kultur Digitale Frankfurter Buchmesse will "Signale der Hoffnung senden" Wegen der Coronapandemie ist eine Buchmesse wie in den Vorjahren nicht möglich. Nun folgt "ein Jahr des Ausprobierens".
Kultur "Parallel Vienna": Die Lichtquelle für Wiens Kunstschwärme Der Szeneschauplatz will ein einstiges Wirtschaftskammer-Gebäude bis 27.9. "mit Superkräften aufladen".
Kultur Künstler in Wien um 1900: Stars von einst im Homeoffice Ein Blick in die „Arbeitszimmer“ von Strauß, Brahms, Lehár, Wolter, Bahr und Salten.
Kultur Neuer Musikvereins-Chef: "Die Reisewarnungen treffen uns sehr“ Stephan Pauly über Absagen, Planspiele und organische Erneuerungen.
Kultur Bayreuth-Chefin Katharina Wagner: "Ich hatte eine akute Lungenembolie" Leiterin der Bayreuther Festspiele sprach in einem Zeitungsinterview erstmals über ihre Erkrankung.
Kritik Oper "Die Passagierin" in Graz: Das omnipräsente, unentrinnbare Grauen Opernhaus Graz zeigt zur Eröffnung eine beklemmende „Passagierin“ von Weinberg (Von Helmut C. Mayer).
Kritik Turrini-Uraufführung: Herrlich leicht, tieftraurig, komisch, politisch knallhart Peter Turrinis "Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ in den Kammerspielen der Josefstadt.
Kino Interview mit Kristen Stewart: "Chancengleichheit ist eine Lüge" Kristen Stewart spielt Nouvelle-Vague-Ikone Jean Seberg und kann sich gut in deren Lage hinein versetzen
Interview Anke Engelke: „Wir haben eh nur so einen Mini-Kopf“ Die Schauspielerin über Trauerbewältigung und einen schrägen Trip in Österreich.
Kultur Schauspieler Johannes Krisch: "Wir sind genug gestraft" Der Mime über die Auswirkungen der Pandemie, Kulturpolitik – und Turrinis „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“.