Kultur "Alexis Sorbas"-Komponist Mikis Theodorakis ist tot International erlangte der Grieche als Musiker, Schriftsteller und Politiker Berühmtheit.
Kultur Hardrockerin und Holocaustüberlebende: Inge Ginsberg gestorben Ginsberg wurde 1922 in Wien geboren und gründete mit 93 Jahren die Band TritoneKings.
Kultur Tino Sehgal und die Suche nach der Verzückungsspitze des Lebens Der Künstler, der Situationen zu Skulpturen formt, eröffnet die „Globart Academy“ und zeigt ausgewählte Werke in Melk
Filmstarts Filmkritik zu Marvels "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings: "Harte Handkante" Marvels neuer Superheldenfilm hat erstmals einen asiatischen Titelhelden, eine Sandlerin hilft einem Kind, Heimat zwischen Wien und China und ein Schwein namens "Gunda"
Venedig Pedro Almodóvars mitreißendes Drama eröffnet das Filmfestival in Venedig Pedro Almodóvars "Madres paralelas" mit Penélope Cruz und viel Starrummel zur Eröffnung des 78. Filmfestivals auf dem Lido
Kultur Elton John kündigt Lockdown-Album mit prominenten Gaststars an Miley Cyrus, Dua Lipa, Stevie Wonder u. a. sind dabei.
Kultur Sondergenehmigung: 25.000 Teilnehmer auf Frankfurter Buchmesse erlaubt Nach der hauptsächlich virtuellen Ausgabe des Vorjahres findet die Großveranstaltung laut derzeitigem Stand statt. Nun wurde das Hygienekonzept vorgestellt.
Kultur Kiss sagen weitere Konzerte ab: Auch Gene Simmons Corona-positiv 72-jähriger hat leichte Krankheitssymptome. Gesamte Band vollständig geimpft.
Kultur Opus erhalten Amadeus Award fürs Lebenswerk Die Austropop-Band wird am 9. September für ihre fast fünf Jahrzehnte dauernde Karriere ausgezeichnet.
Kultur Franz Lehár und der Nationalsozialismus: Warum er zu den Gräueltaten geschwiegen hat Die Lehár-Festspiele in Bad Ischl arbeiten die Geschichte der Operette auf, darunter Lehàrs Verhältnis zum Nationalsozialismus und den Begriff „Zigeuner“.
Kultur "Derzeit tun sich viele schwer zu sagen, wofür das MAK steht" Lilli Hollein übernimmt mit 1. September die Leitung des MAK. Ihre Ziele: weiblicher Blick, mehr Geld, Exzellenz, Radikalität
Kultur "Keine Zeit zu sterben": Gleich zwei neue Trailer für neuen Bond-Film Nach mehreren Verschiebungen soll der mit Spannung erwartete Agententhriller mit Daniel Craig in der Hauptrolle am 30. September in die deutschen Kinos kommen.
Kultur David Hasselhoff will mit neuem Party-Album Leute "amüsieren" "Ich bin weder der beste Sänger der Welt noch der beste Schauspieler, aber ich bin ein ziemlich guter Entertainer."
Kultur Architekturbiennale: Goldener Löwe für "Raumlabor Berlin" Das deutsche Architektur-Kollektiv erhielt den Preis für „einfallsreiche städtische Wiederbelebung“
Kultur Joana Mallwitz wird Chefdirigentin am Konzerthaus Berlin Die 34-jährige Dirigentin wurde kürzlich für die "Così" in Salzburg gefeiert. Sie übernimmt mit Saison 2023/24 für vorerst fünf Spielzeiten.
Kultur Künstler Erwin Wurm steigt mit fettem Porsche in den NFT-Markt ein Mit einem Video, in dem ein Auto anschwillt, zelebriert der Künstler seine "Fat Car"-Idee im gehypten Medium
Albertina Ein Tauchgang in das Universum von Hubert Scheibl Dem Maler ist eine kompakte, facettenreiche Werkschau gewidmet