Kritik Resteverwertung: Der Soundtrack zum Whitney Houston-Film Der Soundtrack zum Whitney Houston-Film hat so einiges zu bieten - neben Hits und Live-Mitschnitte leider auch total schwache Remixe.
Kultur TV-Programm zu Weihnachten: Im Fernsehen schneit es garantiert Zu Weihnachten gibt es Altbewährtes – ein Überblick.
Kritik Spektakel des Staunens: Cirque du Soleil kommt mit „Luzia“ nach Wien Die Show (ab 12. April) entführt in ein imaginäres, Mexiko mit Akrobatik, Clownerien, Folklore und Regen im Zirkuszelt.
Kultur Karl-May-Verlag: Haben von Winnetou-Debatte profitiert Im Sommer tobte eine hitzige Debatte rund um Winnetou
Buchtipp Ein Streifzug durch die besten Pubs Englands Der Bildband "Great Pubs. Eine Reise durch Englands Pub-Kultur" porträtiert 33 Pubs in England.
Kino Interview mit Florian David Fitz: "Die Tränen von jemand anderem weinen“ Schauspielstar Florian David Fitz spielt den Vater eines Buben, der ein Mädchen sein will: Er hat zu „Oskars Kleid“ auch das Drehbuch geschrieben.
Kultur Michael Niavarani: Klimaproteste in Museen sind "natürlich legitim" Michael Niavarani und Georg Hoanzl über den „Sommernachtstraum“ im Theater im Park, über den Besucherschwund bei den Bühnen, Corona, Krieg und Krise.
Kultur Presseschau zum Burgtheater: Kušej "bossig", Bachmann "solide Wahl" "SZ": "Als Regisseur ist Bachmann nicht unbedingt progressiv, aber bildstark". "taz": "Erstaunlich ist, wie sich die Profile des alten und neuen Direktors gleichen".
Kultur Schweizer Maler Franz Gertsch 92-jährig gestorben Mit großen, fotorealistischen Gemälden erlangte er den Status als einer der wichtigsten Schweizer Gegenwartskünstler
Kultur Kunsthalle Wien: Akademie und Secession gegen Abwahl der Leiterinnen Das Leitungsteam, das laut Jury die Vorgaben der Ausschreibung nicht erfüllte, erfährt weitere Unterstützung aus der Szene
Kultur Mayer designiert Bachmann: „Damit die Burg wieder gestürmt wird“ Die Kulturstaatssekretärin präsentierte den Burgtheaterdirektor ab dem Herbst 2024. Der Schweizer begeistert mit Optimismus.
Film Österreichischer Film "Corsage" in Oscar-Vorrunde Das Historiendrama von Marie Kreutzer hat eine weitere wichtige Hürde im Oscar-Rennen genommen.
Filmstart Filmkritik zu "EO": Wechselhaftes Schicksal aus der Sicht eines Esels In Jerzy Skolimowksis experimentell erzähltem, berührendem Drama "EO" ist der Held der Geschichte ein sardischer Esel
Filmstart Filmkritik zu "I Wanna Dance With Somebody": Das Talent von Whitney Houston Naomi Ackie begeistert mit ihrer Performance als Whitney Houston in einem Bio-Pic, das die Sängerin ehren möchte
Filmstart Filmkritik zu "Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch“: Katzenjammer Von den neun Leben einer Katze ist nur noch eines übrig: Der gestiefelte Kater gerät in die Krise und rauft sich mit Kitty Samtpfote zusammen
Filmstart Filmkritik zu "Ennio Morricone – Der Maestro“: Mehr als nur „Spiel mir das Lied vom Tod“ Ein ausführliches Porträt über den italienischen Filmkkomponisten Ennio Morricone von Regisseur Giuseppe Tornatore
Kultur #MeToo & Co: Streit um Haltungsfragen in der Filmbranche In der Akademie des Österreichischen Films hängt der Haussegen schief. Die Debatte um Missbrauch im Film sorgte nun für zwei Ausschlüsse aus dem Vorstand.