Kultur Schwammige Erfolgsstory: SpongeBob wird 25 Seit 25 Jahren macht der berühmteste Schwamm der TV-Geschichte, SpongeBob Schwammkopf, extrem gut gelaunt den Meeresboden unsicher.
Kultur Doch keine Dirigentin bei großem Beethoven-Eventkonzert Am 7. Mai spielen die Wiener Symphoniker den berühmten Schlusssatz bei länderübergreifendem TV-Event. Petr Popelka springt für die erkrankte Dirigentin Joana Mallwitz ein.
Kinodokumentation Umberto Eco war ein Mann der Eselsohren In Davide Ferrarios aktueller Kinodoku „Umberto Eco – Bibliothek der Welt“ erfährt man unter anderem, dass der „Professore“ Hausaufgaben für seinen Enkel machte
Kultur Ayrton Senna: Rennfahrlegende erhält Netflix-Miniserie Die sechsteilige Miniserie "Senna" zeigt zum allerersten Mal die spannende Geschichte eines der größten Helden Brasiliens.
Kultur Wiener Festwochen: Eröffnung mit Pussy Riot und Jelinek-Statement "Ausrufung der Republik" am Rathausplatz am 17. Mai. Bipolar Feminin, Gustav und Voodoo Jürgens treten auf.
Kultur "Viktor bringt's": Moritz Bleibtreu ist auf Amazon wieder lustig Die achtteilige deutsche Original-Serie von Prime Video zeigt Moritz Bleibtreu und Enzo Brumm als besonderes Vater-Sohn-Gespann. Hier ist der Trailer.
Kultur Kurzfilmtage Oberhausen Programm: Israel-Post löste Kontroverse aus Mehrere Beiträge für den deutschen Kurzfilmwettbewerb wurden wegen des Nahost-Konflikts zurückgezogen.
Kritik "Lohengrin" an der Wiener Staatsoper: So war die Premiere Die Neuproduktion der Wagner-Oper geriet zum großen Erfolg - aber leider nur musikalisch.
Kultur Interview mit Alba Rohrwacher: Ausbruch aus dem lauen Leben Schauspielerin Alba Rohrwacher im Gespräch über ihren Film „Zwischen uns das Leben“, wo sie auf ihren Ex-Lover trifft: "So feinfühlig erzählt, dass es jeden anrührt“
Kultur St. Pölten: Schnitzeljagd durch eine Idylle mit Swimmingpool Eine Tangente entlang der Altstadt von St. Pölten: der rund 7,5 Kilometer lange Kunstparcours „The Way of the Water“
Kultur Schauspieler Canet: "Was für mich zählt, ist die Reaktion des Publikums" Guillaume Canet im Interview zu seinem neuen Film „Zwischen uns das Leben“ (Von Susanne Lintl).
Kultur Wollte wissen, ob er das auch kann: Abba-Star komponiert Jingles für Radio Benny Andersson hat für den Klassik-Sender P2 37 kurze Melodien geschrieben.
Kultur Musiker Sinkane über Black Music: „Rassismus ist nur die Spitze des Eisbergs“ Der Multiinstrumentalist und Sänger im Gespräch über seine Vorbilder und die Geschichte, die ihn zur politischen Person machte
Kultur Muss Bridget Jones feministischer werden? Erste Details über den neuen „Bridget Jones“-Film wurden bekannt. Ob er Kritikerinnen versöhnen wird, die sie für antifeministisch halten, bleibt abzuwarten.
Kultur Senta Berger äußerte sich zum Tod ihres Mannes Michael Verhoeven Die Schauspielerin trauert um ihren Partner, der am 22. April nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben war
Kritik Klamauk und ermüdende Längen: "Der Bürger als Edelmann" in Graz Die von Oper und Schauspielhaus koproduzierte Version des Stücks von Molière/Lully in Graz wagt einen zu tiefen Griff in die Klamottenkiste