Kultur Hubert von Goisern zog alle Register Kritik: Hubert von Goisern zog in der Wiener MQ-Halle alle Register seiner Kunst. Das Publikum taute eher langsam auf.
Kultur Branford Marsalis: Aufregend und intensiv Kritik: Der Jazz-Saxofonist Branford Marsalis war mit seinem neuen Quartett im Wiener Porgy & Bess.
Kultur Medienexperten gegen ORF-Facebook-Verbot Am Montag wurde im Rahmen des ORF-Dialogforums erneut über die Beschränkungen für öffentlich-rechtliche Medien im Internet diskutiert.
Kultur Beispiele, die Schule machen sollten Kommentar zum Kinofilm "1+1=100 oder die Schule des Lebens"
Kultur Indendant Kerres: Sorgen trotz Feierlaune Bernhard Kerres feiert 100 Jahre Konzerthaus. Im Interview findet er auch kritische Worte zur Verteilung der Kultursubventionen.
Kultur Das New York von damals Das Künstler-Ehepaar James und Karla Murray haben sich auf die Suche nach einem längst vergessenen New York gemacht.
Kultur Redakteure lassen Prantner-Bestellung prüfen Der ORF-Redakteursrat bringt die Prantner-Bestellung vor die KommAustria. Seine Kompetenzen und das Bestellungsprozedere seien gesetzeswidrig.
Kultur Tribeca-Filmfestival groß wie nie Das New Yorker Tribeca Filmfestival zeigt 50 Weltpremieren unter einem neuen, renommierten Team.
Kultur Lohner wollte nie der Liebling sein Helmuth Lohner spielt gleich zwei Hauptrollen auf der Theaterbühne. Der Liebling der Josefstadt im KURIER-Interview.
Kultur Foto-Essay über Crack-Süchtige Die Nachrichtenagentur Reuters hat sieben Fotografen in sieben brasilianische Städte geschickt, um die rasant steigende Crack-Sucht aufzuzeigen. Die Bilder.
Kultur Im Zickzackkurs zum Kunstkauf Der Auktionsreigen ab Dienstag zeigt das delikate Verhältnis zwischen Kunsthandel und Auktionshäusern.
Kultur Porträt: Kampusch-Darstellerin Campbell-Hughes Die 29-jährige Irin konnte die begehrteste Rolle des Jahres im deutschen Kino an Land ziehen. Antonia Campbell-Hughes im Porträt.
Kultur Campbell-Hughes spielt Natascha Kampusch Die 29-jährige Irin Antonia Campbell-Hughes soll Medienberichten zufolge die Rolle der Natascha Kampusch in der Verfilmung "3096" übernehmen.
Kultur Die "Heilige Unterhose" von Karl Marx Als Parodie auf die Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier stellte der Künstler Helmut Schwickerath die Unterhose des Philosophen aus.
Kultur Funkhaus: "Dieses Haus schafft Identität" Radiojournalisten wollen das Funkhaus nicht aufgeben. Was ist so besonders am 73 Jahre alten Haus in Wien-Wieden?
Kultur Restitution: Brisanter Kauf eines Bildes Ein Bild von Hans Makart, 1951 vom Belvedere gekauft, könnte zu einem spektakulären Rückgabe-Fall werden.
Kultur Pet Shop Boys machen Ballett Das erste Ballett der Pet Shop Boys hatte im Festspielhaus St. Pölten Premiere. Es war ein Multimedia-Spektakel um eine unglaubliche Uhr.