Kultur Österreich-Schwerpunkt im Burgtheater In der kommenden Spielzeit setzt Burg-Direktor Matthias Hartmann vor allem auf heimische Dichter. Die laufende Saison bringt einen Besucher-Rekord.
Kultur Antony Gormley zeigt "Horizon Field Hamburg" 2010 stellte Antony Gormley 100 lebensgroße, eiserne Körper in die Berge Vorarlbergs. Das Nachfolgeprojekt "Horizon Field Hamburg" ist eine frei schwingende Fläche.
Kultur 7. Berlin Biennale: Kunst mit Anarcho-Image Die 7. Ausgabe der Berlin Biennale geht von 27. April bis 1. Juli über die Bühne. Kurator Zmijewski will dem "Teufelskreis der kreativen Ohnmacht" den Kampf ansagen.
Kultur Crossing Europe: Es wird hell in Linz Beim neunten Crossing Europe-Filmfestival in Linz haben nach Meldungen über schrumpfende Budgets nun wieder die europäischen Filmemacher das Wort.
Kultur Staatsoper: Gelassenheit bei Don Carlos Kritik: Viel Gelassenheit beim einstigen Verdi-Aufreger. Die Wiederaufnahme von Regisseur Konwitschnys umstrittener Inszenierung sorgte nicht mehr für Empörung.
Kultur Kruger und Gaultier in Cannes-Jury Der Designer Jean-Paul Gaultier wird neben Ewan McGregor, Alexander Payne und Diane Kruger in der Wettbewerbs-Jury von Cannes sitzen.
Kultur "Überlebenswichtige" Änderung für den ORF Der Vorstoß von Bundeskanzler Werner Faymann, den ORF-Stiftungsrat zu verkleinern, stößt auf geteilte Meinungen – und zunehmenden Widerstand aus den Ländern.
Kultur "Offener Brief" im Wortlaut Der "offene Brief" von Kurt Bergmann an Werner Faymann und Michael Spindelegger.
Kultur Kuriose Bilder vom Schrebergarten-Dasein Klaus Pichler faszinieren Schrebergärten und deren Besitzer schon lange. In der Bild-Serie "Middle Class Utopia" hat er das Schrebergarten-Dasein eingefangen.
Kultur DiCaprio und Tarantino feiern in Mexiko DiCaprio ist da, gibt keine Interviews, feiert dafür aber umso mehr und Christoph Waltz übt sich als Philosophie-Professor. KURIER war beim Summer of Sony in Cancún.
Kultur Putin-Satire in St. Petersburg unerwünscht In Moskau war "BerlusPutin" nach Dario Fo ein voller Erfolg. In Putins Heimatstadt wollen die Bühnen das Stück dennoch nicht spielen.
Kultur Digital TV: Tauschen, sonst wird’s schwarz Am 30. April beenden deutsche TV-Sender die Ausstrahlung ihrer Analog-Programme über Satellit. Wer den Sat-Receiver nicht austauscht, sieht ab kommenden Dienstag schwarz.
Kultur Hamlet: Der König der Schmerzen Im Theater an der Wien holt man Ambroise Thomas’ Oper "Hamlet" vor den Vorhang. Mit gemischtem Erfolg.
Kultur Troja: Hartmanns neues Burg-Projekt In "Das Tojanische Pferd" erzählt Burg-Direktor Matthias Hartmann Homers Vers-Epos aus der Sicht der Toten. Premiere ist am 4. Mai im Kasino.
Kultur Stars hautnah: Arbeit und Party in Cancún Blog: Im mexikanischen Badeort Cancún präsentieren Hollywoodstars ihre neuen Filme. Erst gibt's die Arbeit, dann die tägliche Party.
Kultur Italienischer Tenor Veriano Luchetti gestorben Im Laufe seiner langen Karriere war der Sänger in den berühmtesten Theatern der Welt, darunter auch an der Wiener Staatsoper, aufgetreten.
Kultur Wachsendes Festival, schrumpfendes Budget In Linz wird am Dienstag zum neunten Mal das internationale Filmfestival Crossing Europe“ eröffnet (bis 29. April).