Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in Anzug steht vor einer Gruppe identischer, barfüßiger Figuren mit aufgemalten, übertriebenen Lächeln.
Kultur

Schweizer schenkt Sammlung: 133,2 Mio. €

Der Schweizer Kunstsammler Uli Sigg schenkt dem Museum in Hong Kong Teile seiner Kunstsammlung. Schätzwert 160 Millionen Franken.
Nahaufnahme einer älteren Frau mit grauen Haaren und hellen Augen.
Kultur

Psychoanalytikerin Mitscherlich ist tot

Margarete Mitscherlich, die große alte Dame der Psychoanalyse aus Deutschland, ist im Alter von 94 Jahren gestorben.
So kannte man "Oma Putz" aus der TV-Werbung. 2010 wurde Trude Fukar durch eine andere Schauspielerin ersetzt.
"Oma Putz" Trude Fukar ist gestorben

"Oma Putz" Trude Fukar ist gestorben

Die ehemalige Darstellerin aus der bekannten TV-Werbung mit der Familie Putz, Schauspielerin Trude Fukar, starb 92-jährig in Wien.
Ein Baby sitzt mit Kopfhörern auf einer Trommel.
Kultur

Paul McCartney: Der Sir wird 70

Mit "Yesterday" schrieb er den meistgecoverten Song der Geschichte. Am Montag feiert die Legende ihren 70. Geburtstag.
Das ORF-Zentrum in Wien mit Zufahrt und Schranke.
Kultur

ORF: Wrabetz’ Kampf um St. Marx

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz arbeitet "derzeit intensiv" am ORF-Standort. Es handele sich weniger um eine ökonomische, sondern eher um eine strategische Frage.
Ein Mann in Anzug steht vor einer Holzwand mit der Aufschrift „Danger“.
Kultur

William S. Burroughs: König der Beatniks

Als exzessiver, drogensüchtiger Literat wurde er zur Ikone der Beat Generation. Die Kunsthalle Wien zeigt Burroughs als Multimediakünstler.
Ein gelbes Gebäude mit einem gepflegten Rasen und Bäumen davor.
Kultur

Aufregung um Professur am Reinhardt-Seminar

An der international renommierten Ausbildungsstätte für den Theaternachwuchs gehen wegen der Besetzung der Regie-Professur die Wogen hoch.
Eine Frau steht in einem Raum mit Kaffeesäcken und Projektionen von Tulpen und Kaffeepflanzen.
Kultur

Die einflussreichsten Künstler 2012

Die Wirtschaftszeitschrift "Manager Magazin" ermittelt jährlich den Kunstkompass, das Ranking der gefragtesten Künstler der Gegenwart.
Kultur

"Die perfekte Zeitung gibt es nicht"

Warum er nur auf Qualität setzt und weshalb es in der Schweiz anspruchsvolleren Journalismus als in Österreich gibt, erklärt der Chefredakteur der NZZ am Sonntag.
Ein Mann im Anzug und eine Frau im Blumenkleid sitzen lachend an einem Tisch.
Kultur

Kirchschlager: "Provinz ist in den Köpfen"

Angelika Kirchschlager ist bis 26. Juni auf "Liederreise" durch die "Provinz" für das etwas andere Publikum.
Ein Mann steht neben einem gerahmten Schwarzweißfoto von einem Hund mit Hut und Stiefeln.
Kultur

Elliott Erwitt: Woody Allen der Fotografie

Vor dem Start seiner Retrospektive im Kunsthaus Wien erzählte der Fotograf Elliott Erwitt über Hunde, Hupen und Nudisten.
Das Cover des Buches „Maus“ von Art Spiegelman und ein Porträt des Autors.
Kultur

Unseld-Preis geht an Art Spiegelman

Der mit 50.000 Euro dotierte Preis geht an den US-amerikanischen Cartoonisten. Spiegelman erhielt bereits 1992 den Pulitzer-Preis.
Ein Porträt des Komponisten Richard Wagner.
Kultur

Wagner-Konzert in Israel endgültig abgesagt

Erst stieg die Universität Tel Aviv aus, dann das örtliche Hilton-Hotel. Die Suche nach einem Ersatzort ist gescheitert.
Drei Darsteller in Kostümen stehen in einem Türrahmen auf einer Bühne.
Kultur

Theatervergnügen zum Schnäppchenpreis

Dschungel, brut und Schauspielhaus lassen die Saison Revue passieren. Von 20. bis 24. Juni gibt es 22 Produktionen um jeweils 4,99 Euro.
Kultur

Konzerthaus: Netrebko singt "Iolanta"

Anna Netrebko, Joseph Calleja, Thomas Hampson und Rolando Villazon beehren das Wiener Konzerthaus.
Eine Gruppe von Personen posiert mit Tony Awards vor einem Hintergrund mit dem Tony Awards-Logo.
Kultur

Die Gewinner der Tony Awards

Der US-amerikanische Theater- und Musicalpreis wurde in New York vergeben. "Clybourne Park" wurde als bestes Stück ausgezeichnet.
Eine Frau und ein Mann lächeln in die Kamera, wobei der Mann ein Mikrofon von Hitradio Ö3 hält.
Kultur

Mikromann: Menschenfreund & Fallensteller

Seit mehr als zehn Jahren entlockt Tom Walek als Radio-Comedian bei Ö3 den Menschen allerlei Blödsinn.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times