Bücherkrise Teil 1: Der Kampf um Leser Bücherkrise Teil 1: Der Kampf um Leser 110.000 neue deutsche Bücher gibt es pro Jahr. Doch die Verlage schreiben rote Zahlen. Verleger Wieser im Interview über den Existenzkampf.
Kultur "Tristan und Isolde": Musikereignis in Erl Gustav Kuhn servierte nach "Lohengrin" bei den Wagner-Festspielen im Tiroler Passionsspielort Erl den zweiten musikkulinarischen Wagner-Gang.
Kultur Shepard Fairey und die Todesfalle Haushalt Der US-Street-Art-Künstler machte mit seiner Plakatserie für Barack Obama auf sich aufmerksam und kämpft nun gegen giftige Chemikalien.
Kultur Bregenz: Vom Chef zum normalen Gast Am Mittwoch starten die Bregenzer Festspiele. Intendant David Pountney rüstet sich inzwischen für seine beiden letzten Spielzeiten in Vorarlberg.
Kultur Tanzklassiker der Moderne bei ImPulsTanz Anne Teresa De Keersmaeker zeigt bei ImPulsTanz die Neuinszenierung ihres Meisterwerks "Drumming live".
Kultur Sarajevo: Filmpreis für Florian Flicker Der österreichische Regisseur wird für den Spielfilm "Grenzgänger" ausgezeichnet. Der Hauptpreis geht an "Everybody in Our Family" von Radu Jude.
Das Salzburger Festspiel-ABC Das Salzburger Festspiel-ABC Am kommenden Freitag geht es los in Salzburg – der KURIER liefert schon vorab das essenzielle Festspielwissen.
Kultur Die Highlights der Salzburger Festspiele Teurer, mehr Vorstellungen, noch berühmtere Künstler und mehr Glamour. Am Freitag beginnen die Salzburger Festspiele. Ein Überblick.
Kultur Jonas Kaufmann über den richtigen Moment Bei den Salzburger Festspielen spielt der deutsche Startenor in gleich zwei Opern. Dem KURIER verrät er den richtigen Zeitpunkt für Rollen als "junger, schöner Gott."
Kultur Experte: Gefundenes Bild nicht von Klimt Rechtzeitig zum Klimt-Jubiläum will ein Kunsthändler ein Deckenfresko Gustav Klimts in einer Garage entdeckt haben. Ein Experte bestreitet die Sensation.
Kultur Alanis Morissette in Wien: Chaotisch, aber beseelt Kritik: Freitagabend spielte Alanis Morissette in der ausverkauften Arena. Mit viel Ausstrahlung, aber durchwachsenem Sound.
Kultur CD der Woche: Der heitere Blues der Wilson Jazzsängerin Cassandra Wilson gibt sich erstaunlich unjazzig: "Another Day" ist ein leichtfüßiges und heiteres Bluesalbum mit Folk-Schlagseite
Kultur 150 Jahre Klimt im Belvedere Am Samstag jährt sich der Geburtstag Gustav Klimts zum 150. Mal. Das Obere Belvedere feiert in einer Jubiläumsschau - mit iPad-Unterstützung und einer eigenen App.
Kultur Google feiert Klimt-Geburtstag mit "Kuss" Am Samstag jährt sich der Geburtstag des österreichischen Malers und Jahrhundertkünstlers zum 150. Mal. Google ehrt diesen Tag mit einem eigenen Schriftzug
Kultur Erfolgsproduzent Richard Zanuck gestorben Er produzierte so erfolgreiche Filme wie "Der weiße Hai", "Miss Daisy und ihr Chauffeur". Am Freitag verstarb Richard Zanuck im alter von 77 Jahren.
Kultur Sohn von Sylvester Stallone ist tot Sage Stallone ist laut Medienberichten am Freitag tot in seiner Wohnung aufgefunden worden - die Todesursache ist noch unklar. Sage, der älteste Sohn Stallones, wurde 36 Jahre alt.
Kultur Rock-Roman: Familienaufstellung mit Iggy Pop Sex, Drugs und eine Handvoll Lebensläufe: Jennifer Egans Roman erzählt von der Eile des Schicksals im Rock-Business.