Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein kleines Boot liegt auf einem ruhigen See vor einer Bergkulisse unter bewölktem Himmel.
Wettbewerb

Wikimedias Fotos des Jahres

Bereits zum sechsten Mal fand die Wahl zum "Wikimedia Commons Wahl zum Bild des Jahres" statt. Die Entscheidung trafen die Nutzer von Wikipedia. Die Gewinner finden Sie hier.
Einsparungen: Die irische Kulturszene leidet
Kultur

Einsparungen: Die irische Kulturszene leidet

Wegen der Wirtschaftskrise leiden auch die irischen Museen. Teilweise bleiben diese mittlerweile geschlossen.
Konsumkritik bei 13. Architekturbiennale
Kultur

Konsumkritik bei 13. Architekturbiennale

Israel wehrt sich gegen US-Kapitalismus, Deutschland fordert Recycling - Virtuelle und zukünftige Welten nicht nur in Österreich.
Der neue Grisham: Krieg um Pharma-Prozesse
Kultur

Der neue Grisham: Krieg um Pharma-Prozesse

In John Grishams neuem Justizthriller "Verteidigung" stehen skrupellose Pharmafirmen den nach Geld lechzenden Sammelklageanwälten gegenüber.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch im Freien und diskutieren.
Kultur

Elf Fakten über Heinz-Christian Strache

ORF-Sommergespräche, Teil drei: Heute Abend ist der Chef der FPÖ zu Gast bei Armin Wolf. Zur Einstimmung ein paar Info-Häppchen über den blauen Boss.
Walter White und Jesse Pinkman aus „Breaking Bad“ in gelben Schutzanzügen vor gelbem Hintergrund.
Kultur

Fankunst zur Kultserie "Breaking Bad"

"Breaking Bad" gilt als eine der besten Serien der letzten Jahre und inspirierte unzählige Fans, eigene Bilder basierend auf den Charakteren der Serie zu kreieren.
Video: N. (li.) und ein Komplize holten die Bilder. Drei Mittäter hielten einstweilen Pallanich in Schach
Ein Kunsthändler narrt sein Opfer

Ein Kunsthändler narrt sein Opfer

Fit für einen Kunstraub, aber zu krank für einen Prozess. Die Justiz schont einen Verdächtigen. Das Opfer zahlt drauf.
Grafenegg: Wiener Ballspiele der Superlative
Kultur

Grafenegg: Wiener Ballspiele der Superlative

Rudolf Buchbinder bat in Grafenegg philharmonische Freunde zum Musizieren. Ein Fest, Gaststar inklusive.
Enttäuschender Headliner in Saalfelden
Kultur

Enttäuschender Headliner in Saalfelden

Kritik: Beim Jazzfest in Saalfelden gab es einen enttäuschenden Headliner und frischen Free Jazz.
Deutscher Buchpreis: Chancen für Österreich
Kultur

Deutscher Buchpreis: Chancen für Österreich

Drei aus Österreich haben heuer Chancen auf jenen Preis, der in Frankfurt vergeben wird und dem Buch des Siegers eine hohe Auflage garantiert.
Gürtel: Ein Streifzug durch den Nightwalk
Kultur

Gürtel: Ein Streifzug durch den Nightwalk

The Beth Edges, Fuzzman und über zwanzig weitere Bands lockten am Samstag 25.000 Musikfans zum 15. Gürtel-Nightwalk. Auch der KURIER war dabei - ein Überblick.
Die "Sesamstraße" trauert um Puppenspieler Jerry Nelson
Kultur

Die "Sesamstraße" trauert um Puppenspieler Jerry Nelson

Jerry Nelson war die Stimme von Graf Zahl und Mumpitz. Am Donnerstag ist er im Alter von 78 Jahren gestorben.
Der Fußabdruck eines Astronauten auf der Mondoberfläche.
Weltall

Wie Apollo 11 den Mond fotografierte

Im All sind Pressefotografen rar...
Das Cover des Albums „On The Radio“ von The Freemen Singers mit dem Logo FMS.
Kultur

CD der Woche: Der R&B-Sound der Zukunft

Frank Ocean gelingt mit seinem Debüt-Album die Symbiose von Soul, Hip-Hop und sozialkritischen Inhalten.
So sahen die Kritiker die Salzburger Festspiele
Kultur

So sahen die Kritiker die Salzburger Festspiele

Die Premieren der Salzburger Festspiele sind absolviert. In der großen Umfrage ziehen Europas renommierte Kritiker über Pereiras erstes Jahr als Intendant Bilanz.
Saalfelden: "Let’s jazz!"
Kultur

Saalfelden: "Let’s jazz!"

Mit schrägen Tönen, Experimenten, aber auch Melodien setzt sich der Jazz zum 33. Mal im Salzburger Pinzgau in Szene.
Bunter "Sturm" in Salzburg
Kultur

Bunter "Sturm" in Salzburg

Kritik: Eine hinreißende, entzückende Version von Shakespeares letztem Werk zeigt Irina Brook bei den Salzburger Festspielen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times