Tanz-Show "Schwanensee" mit Streetdance "Swan Lake Reloaded" läuft noch bis 3. März im Museumsquartier und ist eine gelungene Übertragung in sehr heutiges Tanztheater. Eine Art Tschaikowsky unchained.
Heist-Movies Fette Beute in Gangsterfilmen Große Coups übten im Kino immer eine große Faszination aus. Die Ganoven werden dabei meistens sogar zu Sympathieträgern.
Interview "Ich schimpfte vor mich hin" Was Sie schon immer über Peter Kern wissen wollten, erfahren Sie in "Kern" im Kino.
Foto-Projekt Hongkong: Leben auf drei Quadratmetern Ein Fotoprojekt zeigt die beengten Wohnverhältnisse vieler Bewohner der chinesischen Finanzmetropole Hongkong.
Deutscher Filmpreis Werner Herzog wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet Die Auszeichnung wird dem bedeutenden, deutschen Filmregisseur, der unter anderem eng mit Klaus Kinski zusammenarbeitete, bei einer Gala am 26. April in Berlin überreicht.
NME-Awards Rolling Stones sind die beste Liveband – auch nach 50 Jahren Mittwochabend wurden die NME-Awards des renommierten britischen Musikmagazins in London vergeben – die Rolling Stones wurden gleich zweifach ausgezeichnet.
Schedls Filmschau "Hänsel und Gretel: Hexenjäger" Film.at-Filmjunkie Franco Schedl begab sich in den Märchenwald, um Jeremy Renner und Gemma Arterton bei der Hexenjagd zuzusehen.
1934 - 2013 US-Pianist Van Cliburn ist tot Held des Kalten Krieges: Van Cliburn gewann als erster Amerikaner den Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau.
Neue Kunstkammer Eine Luxuskammer für die Kunst Das Großprojekt des Kunsthistorischen Museums Wien ist vollendet: In 20 Sälen erlebt man eine famose Präsentation, die auf Effekte verzichtet und faszinierende Objekte für sich sprechen lässt.
Neu im Kino Seitensprung mit Hotdog Präsident Roosevelt hat in "Hyde Park am Hudson" eine Affäre und bekommt Besuch.
London Rätsel um Freddie Mercurys letzte Ruhestätte gelöst Auf einem Friedhof wurde eine Gedenktafel für den legendären Sänger entdeckt.
Porträt-Fotografie "Was würdest du dir wünschen?" Fotograf Markus Schwarze geht der Frage nach, was sich Menschen wünschen würden und begann damit in Indien.
Letzte Bilder Werke im Angesicht des Todes Die Kunsthalle Schirn in Frankfurt zeigt rund hundert Werke, die Künstler am Ende ihres Lebens geschaffen haben.