Oper mit Villazón Jetzt fehlt nur noch ein guter Regisseur Verdis "La traviata" mit einer überragenden Marlis Petersen und Rolando Villazón in der Staatsoper.
David Garrett Vor Lasershow und Löwenmähne war das Wunderkind Kritik: Die frühen Aufnahmen des Stargeigers David Garrett. Am 13. Mai kommt er für ein Konzert auch nach Wien.
Jeremy Irons Ganz vernarrt in Lissabon Jeremy Irons: Der britische Schauspieler im Interview über seine neue Rolle als Langeweiler im Nachtzug.
Gustaf Gründgens Kurz vor Schluss noch leben lernen Biografie von Thomas Blubacher: Gründgens war der Vorzeige-Star der Nazis – der seine Kontakte nutzte, um jüdischen Freuden zu helfen.
Zur Kontroverse um Frei.Wild Heimatlieder und Hassgesang: Der schwierige Umgang mit Rechtsrock Wo Rechtsrock anfängt und Heimatliebe aufhört, darüber streiten Experten seit langem.
Kerry Skarbakka Bilder im Sturzflug Bilder, die beinahe wehtun: Kerry Skarbakka hält den Moment kurz vorm Aufprall fest.
30 Millionen Dollar-Fund New Yorker fand wertvollen Kunstschatz in Garage Thomas Schultz entdeckte beim Aufräumen in seiner Garage 70.000 Werke im Wert von 30 Millionen Dollar.
Paolo Roversi Gute Polizisten hatten es schwer "Milano Criminale": Zurück ins Italien, als Gangster keine Waffen trugen und winkten.
Interview mit Marcus Mumford Mumford & Sons: Im Erfolgs-Dilemma Die britischen Durchstarter fühlen sich als Pop-Stars nicht so recht wohl.
Doris Knecht Die Angst, fürs gute Leben bestraft zu werden Doris Knecht im Interview über ihren neuen Roman "Besser".
Auszeichnung Gustav Peichl erhielt Österreichisches Ehrenkreuz Der Architekt und Karikaturist "Ironimus" wurde bei einer Buchpräsentation mit der hohen Auszeichnung überrascht.
Olga Martynova Vorwurfsvolle Kuh "Mörikes Schlüsselbein": Die Bachmann-Preisträgerin erschafft in ihrem neuen Roman einen Dichter.