bauMax/Essl Essl-Verkauf: "Deutlich über 100 Millionen" für Banken Auktion von 44 Werken am 13. Oktober soll 50 Millionen Euro bringen
Eye Of The Tiger Survivor-Sänger Jimi Jamison gestorben Der Sänger war auch für den "Baywatch"-Titelsong "I'm Always Here" verantwortlich.
Nominierung Wurm und Tesar neue Mitglieder im Österreichischen Kunstsenat Folgen auf die im Frühjahr verstorbenen Künstler Hans Hollein und Maria Lassnig nach.
Festival Ars Electronica: Kunst muss die Welt reparieren Weil Politik, Wirtschaft und das Silicon Valley es nicht geschafft haben. Ars Electronica-Chef Gerfried Stocker im KURIER-Interview.
Filmfestspiele Venedig Karriere in der Nebenrolle Frances McDormand bekommt einen Preis, und Fatih Akin scheitert mit "The Cut".
iTunes-Festival 2014 30 Abende, 50 Konzerte Von 1. bis zum 30. September geht das iTunes-Festival wieder über die Bühne.
Mission Impossible 5 Tom Cruise legt Marokkos Straßen lahm Wegen den Dreharbeiten gibt es eine zweiwöchige Straßensperre zwischen Agadir und Casablanca.
Filmfestspiele Venedig: Von Trier bricht langes Schweigen Der Regisseur war bei der Pressekonferenz über einen Computerbildschirm zugeschaltet.
Doppeltes, grandioses Festspiel-Finale Doppeltes, grandioses Festspiel-Finale Kritik. Mariss Jansons und das Concertgebouw und die Berliner Philharmoniker mit Simon Rattle.
Comeback Kate Bush mit acht Alben in UK-Top 40 Nach ihrem fulminanten Live-Comeback, ist Kate Bush nun auch die erste Künstlerin, die mit acht Alben in den britischen Top 40 vertreten ist.
1961 - 2014 Wiener Projektionskünstler Fritz Fitzke gestorben Der Künstler war ein langjähriger Partner von Kruder & Dorfmeister.
Buskers Straßenkunst: Das Schweigen der Lärmer Von 5.-7. September findet am Wiener Karlsplatz zum vierten Mal das Buskers Festival für Straßenkunst statt. Mit dabei: Der Jonglage-Künstler El Diabolero. Seine Geschichte sagt viel über den Umgang der Stadt Wien mit ihrer Straßenkunst aus.
Flopbuster Hollywood und seine Blockbuster: Die Flops des Sommers 2014 Dem Erfolg der "Guardians of the Galaxy" zum Trotz. So schlecht ging es dem US-Kino noch nie. Die größten Flops des Sommers im Überblick.
Flopbuster Negativrekord für US-Kinosommer Dem Erfolg der "Guardians of the Galaxy" zum Trotz. So schlecht ging es dem US-Kino noch nie. Die größten Flops des Sommers im Überblick.
Theater-Vorschau Vorhang auf, Augen auf, Ohren auf Saisonstart in Wien: Kriegsdramen, Uraufführungen, Komödien, Raritäten und Musiktheater mit Weltstars.
Zurück im Jahr 1994: Alles ganz wie früher Zurück im Jahr 1994: Alles ganz wie früher Blumfeld feierten in der Arena 20 Jahre "L’État Et Moi". Mit etwas Pathos, aber ganz ohne Patina.