Hollywood und seine Blockbuster: Die Flops des Sommers 2014

© REUTERS/MARIO ANZUONIAls Faustregel gilt: Zumindest das Doppelte an Produktionsbudget sollte der Film schon an den Kinokassen einspielen, um am Ende auch wirklich positiv zu sein. Vor allem Marketingkosten sind in den ausgewiesenen Produktionsbudgets nämlich noch nicht einberechnet. "Sabotage" schaffte das dieses Jahr (Start: Ende März) noch nicht einmal international: 17 Millionen spielte der Actionfilm mit Arnold Schwarzenegger weltweit ein. 10 Millionen "zuhause" in den USA, gekostet hat "Sabotage" aber 30 Millionen Dollar.
Dem Erfolg der "Guardians of the Galaxy" zum Trotz. So schlecht ging es dem US-Kino noch nie. Die größten Flops des Sommers im Überblick.
Kommentare