Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Pasolini (  1975) schaute den Menschen in die Augen.
Der Versuch, den Atem festzuhalten

Der Versuch, den Atem festzuhalten

Der 55 Jahre alte Text des italienischen Regisseurs bekommt im Duett Aktualität.
 
"Jakob Mustafa": Historisches ohne Kitsch

"Jakob Mustafa": Historisches ohne Kitsch

Nimmt man Fritz Schindlecker die richtigen Worte übel?
  
"Bozzetto": Die Mission ist noch nicht zu Ende

"Bozzetto": Die Mission ist noch nicht zu Ende

Michelangelo und die Sache mit dem BH.
Der missglückte amerikanische Versuch, Karl Kraus besser zu verstehen

Der missglückte amerikanische Versuch, Karl Kraus besser zu verstehen

Jonathan Franzen: Mit Fußnoten ist nur äußerst selten jemand zu begeistern.
Drei Männer stehen vor einer Karte, die eine Mondlandschaft zeigt.
Gewinnspiel

1x2 Karten für Ja, Panik zu gewinnen

Mit ihrem aktuellen Album "Libertatia" schauen die Burgenländer am Montag im Wiener Brut vorbei. Wir verlosen 1x2 Karten.
Angelina Jolie in einem weißen Kleid mit einer Brosche bei einer Veranstaltung.
Kino

"Unbroken": Ein Stoff, aus dem die Oscars sind

Angelina Jolie drehte ihren zweiten Film "Unbroken" und hofft auf einen Oscar.
Han Solo und Chewbacca im Cockpit des Millennium Falcon.
Episode VII

Neuer "Star Wars"-Trailer veröffentlicht

In dem neuen Teaser zu "Das Erwachen der Macht" sind Harrison Ford als Han Solo und Chewbacca zu sehen.
Aus Patientin wird Geliebte, aus Geliebter wird Kollegin: Michael Dangl (als C. G. Jung) und Martina Ebm (als Sabina Spielrein)
Gespielte Psychoanalyse

Gespielte Psychoanalyse

"Eine dunkle Begierde" in der Josefstadt: Hampton inszenierte ehrfürchtig Hampton.
Der Name „Gurlitt“ ist in Stein gemeißelt und mit kleinen Blüten bedeckt.
Aufarbeitung

Fall Gurlitt: "Dritt- bis Erstklassiges" in Salzburg-Sammlung

Spitzenwerk von Claude Monet könnte laut Experte 30 Mio. Euro wert sein.
Drei Personen posieren vor einem Plakat der Salzburger Festspiele.
Salzburg

Pfingstfestspiele: Bartoli bis 2021 verlängert

Cecilia Bartoli bleibt zumindest bis 2021 künstlerische Leiterin. Für Bartoli ein "wunderbares Weihnachtsgeschenk".
Ein berittener Polizist reitet vor einer mit Graffiti bemalten Wand entlang.
Kunstmesse

Kunst unter der Sonne

Sechs heimische Galerien sind heuer auf der Art Basel Miami
Ein Mann steht neben einer Person in einem Ghillie-Anzug vor Bäumen.
"Flohmarkt"-Veröffentlichung

Get Well Soon: Rockig bis traurig

Konstantin Gropper veröffentlicht drei 10-Zoll-Vinyl-EPs mit unterschiedlichen Themen.
Eine Frau mit Blumenkranz posiert vor einem Mond und Sternen.
Ansichtskarten

Der Kitsch kam mit der Post

"Kitsch per Post" bildet 2000 der heute wiederbegehrten alten Bromsilberkarten ab
Eine Gruppe von etwa 15 Personen posiert auf einer Treppe mit Musikinstrumenten.
Roddy Doyle

"Punk is Dad": Auch alte Punks lärmen gut

"Punk is Dad" – was aus der Band "The Commitments" wurde.
Zwei Männer sitzen in einem Café an einem Tisch mit Getränken und Dokumenten.
Volksheld & Verbrecherkönig

Die Ballade vom Wiener Robin Hood

Das Schauspielhaus Wien zeigt ab heute das Singspiel "Johnny Breitwieser".
Ein Blumenstillleben mit Rosen, Tulpen, Iris und anderen Blumen in verschiedenen Farben.
Rekordpreis in Wien

Blumenbild von Brueghel erzielte über zwei Millionen Euro

Das Wiener Auktionshaus im Kinsky spricht von einem Weltrekordpreis für ein frühes Blumenbild.
Nahaufnahme einer älteren Frau mit weißen Haaren vor einem schwarzen Hintergrund.
1920 - 2014

Krimiautorin P.D. James ist tot

Sie schuf den dichtenden Scotland-Yard-Polizisten Adam Dalgliesh. James starb im Alter von 94 Jahren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times