Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Beispiele aus "50 Jahre Wildlife Fotografien des Jahres"
Wildlife Photographer of the Year

Beispiele aus "50 Jahre Wildlife Fotografien des Jahres"

Beim "Wildlife Photographer of the Year"-Bewerb werden alljährlich die besten Naturfotos der Welt gekürt. Der Knesebeck Verlag zeigt in Kooperation mit dem Geo-Magazin ein Best of aus 50 Jahren Naturfotografie.
Ein Screenshot einer Torrent-Website, die den Film „The Interview“ anbietet.
Torrent-Hit

1,5 Millionen Downloads in zwei Tagen für "The Interview"

Der Kinofilm "The Interview" verbreitet sich durch Torrents auch außerhalb der USA rasant. Nach zwei Tagen geht die Downloadrate aber bereits zurück.
Jennifer Lawrence lächelt auf einem roten Teppich in die Kamera.
Ranking

"Forbes"-Liste: Jennifer Lawrence ist Goldesel Nummer eins

Die Oscarpreisträgerin verbuchte 2014 den besten Kinokassen-Verdienst. Die Top 10 im Überblick.
Forbes

Top 10: Hollywoods Kassengold 2014

Zwei Männer, einer im weißen Kittel, beugen sich über etwas.
Landkrimi

Böses tun, um die Welt zu retten

Der dritte Teil der ORFeins-Reihe ist "eine ethische Parabel über die Entstehung des Faschismus", erklärt Regisseur Bilgeri. Und: ein unterhaltsamer Film.
 
"Schwund": Aus dem Krankenhaus entführt.

"Schwund": Aus dem Krankenhaus entführt.

Mutter muss gehen, aber schön langsam
 
"Wie Liebe entsteht": Kurze finnische Klassiker.

"Wie Liebe entsteht": Kurze finnische Klassiker.

In jenen Fallen, die das Leben stellt
"Sommer 1927": Als sich die Welt veränderte.

"Sommer 1927": Als sich die Welt veränderte.

Fliegen, schießen und auf die Leute pinkeln
Die Kinder Gottes sind immer die Gleichen geblieben

Die Kinder Gottes sind immer die Gleichen geblieben

Ein 40 Jahre alter Roman des US-Amerikaners löst den Würgereflex aus.
Das Palais Todesco in Wien um 1900 mit Geschäften im Erdgeschoss.
Vorschau

Ausstellungsjahr 2015: Ring statt Weltkrieg

Jubiläumsausstellungen zu 150 Jahren Ringstraße - Leopold Museum setzt auf Wally und Tracey Emin.
Eine Installation aus Holz und roten Elementen überspannt eine Straße in einer Stadt.
Belgien

Holzbalken zu schwach, oder: Die Grenzen der Kunst

Die Installation in Mons, der europäischen Kulturhauptstadt 2015, brach vermutlich wegen eines Materialfehler zusammen.
Eine lange Schlange von Menschen wartet vor dem Kino, das „The Interview“ an Weihnachten zeigt.
Filmnews & Buzz

Gut gefüllte Kinosäle bei Start von "The Interview"

Macher von "The Interview" als Überraschungsgäste in Los Angeles.
Eine Installation aus Holz und roten Elementen überspannt eine Straße in einer Stadt.
Belgien

Kunstwerk zusammengebrochen - Schock für Kulturhauptstadt Mons

Freiluftinstallation von Arne Quinze betroffen. Keine Verletzten.
    
"The Interview": Schwer verdaulich ist auch die Handlung

"The Interview": Schwer verdaulich ist auch die Handlung

Streit um den Streifen wurde zur Staatsaffäre. Dabei ist die Handlung mehr als flach: "25 Prozent Penis-Witze, 20 Prozent Anus-Witze, 20 Prozent Sexismus", schreibt der Guardian.
Ausstellungen

Durchschnaufen, nachholen: Kunst als Feiertagsprogramm

Wer sich für 2015 sammeln will, dem hilft die Kunst. Empfehlungen für die ruhigen Tage.
Stefan Zenkl als sehr spielfreudiger Papageno und Ilse Eerens als wunderbare, innige Pamina
Viele neue Texte und Klänge

Viele neue Texte und Klänge

In Klagenfurt zeigt man eine musikalisch gute "Zauberflöte", mit aktuellen Späßchen angereichert.
Niemand will Vampir-Zähne kaufen: Roy Anderssons Welt
Der Verkauf von Vampir-Zähnen & Küsse statt Geld

Der Verkauf von Vampir-Zähnen & Küsse statt Geld

Für den letzten Teil einer Trilogie gewann Roy Andersson den Goldenen Löwen in Venedig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times