Wildlife Photographer of the Year Beispiele aus "50 Jahre Wildlife Fotografien des Jahres" Beim "Wildlife Photographer of the Year"-Bewerb werden alljährlich die besten Naturfotos der Welt gekürt. Der Knesebeck Verlag zeigt in Kooperation mit dem Geo-Magazin ein Best of aus 50 Jahren Naturfotografie.
Torrent-Hit 1,5 Millionen Downloads in zwei Tagen für "The Interview" Der Kinofilm "The Interview" verbreitet sich durch Torrents auch außerhalb der USA rasant. Nach zwei Tagen geht die Downloadrate aber bereits zurück.
Ranking "Forbes"-Liste: Jennifer Lawrence ist Goldesel Nummer eins Die Oscarpreisträgerin verbuchte 2014 den besten Kinokassen-Verdienst. Die Top 10 im Überblick.
Landkrimi Böses tun, um die Welt zu retten Der dritte Teil der ORFeins-Reihe ist "eine ethische Parabel über die Entstehung des Faschismus", erklärt Regisseur Bilgeri. Und: ein unterhaltsamer Film.
"Schwund": Aus dem Krankenhaus entführt. "Schwund": Aus dem Krankenhaus entführt. Mutter muss gehen, aber schön langsam
"Wie Liebe entsteht": Kurze finnische Klassiker. "Wie Liebe entsteht": Kurze finnische Klassiker. In jenen Fallen, die das Leben stellt
"Sommer 1927": Als sich die Welt veränderte. "Sommer 1927": Als sich die Welt veränderte. Fliegen, schießen und auf die Leute pinkeln
Die Kinder Gottes sind immer die Gleichen geblieben Die Kinder Gottes sind immer die Gleichen geblieben Ein 40 Jahre alter Roman des US-Amerikaners löst den Würgereflex aus.
Vorschau Ausstellungsjahr 2015: Ring statt Weltkrieg Jubiläumsausstellungen zu 150 Jahren Ringstraße - Leopold Museum setzt auf Wally und Tracey Emin.
Belgien Holzbalken zu schwach, oder: Die Grenzen der Kunst Die Installation in Mons, der europäischen Kulturhauptstadt 2015, brach vermutlich wegen eines Materialfehler zusammen.
Filmnews & Buzz Gut gefüllte Kinosäle bei Start von "The Interview" Macher von "The Interview" als Überraschungsgäste in Los Angeles.
Belgien Kunstwerk zusammengebrochen - Schock für Kulturhauptstadt Mons Freiluftinstallation von Arne Quinze betroffen. Keine Verletzten.
"The Interview": Schwer verdaulich ist auch die Handlung "The Interview": Schwer verdaulich ist auch die Handlung Streit um den Streifen wurde zur Staatsaffäre. Dabei ist die Handlung mehr als flach: "25 Prozent Penis-Witze, 20 Prozent Anus-Witze, 20 Prozent Sexismus", schreibt der Guardian.
Ausstellungen Durchschnaufen, nachholen: Kunst als Feiertagsprogramm Wer sich für 2015 sammeln will, dem hilft die Kunst. Empfehlungen für die ruhigen Tage.
Viele neue Texte und Klänge Viele neue Texte und Klänge In Klagenfurt zeigt man eine musikalisch gute "Zauberflöte", mit aktuellen Späßchen angereichert.
Der Verkauf von Vampir-Zähnen & Küsse statt Geld Der Verkauf von Vampir-Zähnen & Küsse statt Geld Für den letzten Teil einer Trilogie gewann Roy Andersson den Goldenen Löwen in Venedig.