Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wissenschaftliche Studie

Einfache Musik verkauft sich besser

Eine Studie untersuchte die "instrumentale Komplexität" von 374 populären Musikstilen seit den 1950er Jahren.
Ein Mann und eine Frau posieren mit einem Buch mit dem Titel „So ruf ich alle Götter“ vor einem Gebäude.
Salzburger Festspiele

"Immer mehr ist nicht unser Thema"

Salzburgs Festspiel-Präsidentin Rabl-Stadler und der künstlerische Leiter Bechtolf über ihre Pläne und über die budgetären Probleme.
Fünf schlammbedeckte Soldaten sitzen auf einem Panzer.
Brad Pitt wieder als "Kraut-Killer"

Brad Pitt wieder als "Kraut-Killer"

Im April 1945 metzelt sich eine zynische US-Panzereinheit durch Nazi-Deutschland.
Schriftsteller Gert Heidenreich
Der Held malt nicht, die Normandie bleibt blass

Der Held malt nicht, die Normandie bleibt blass

"Der Fall": Gert Heidenreich demonstriert, dass auch ein Toter durchaus Verbrecher fassen kann.
Fernsehlegende Dietmar Schönherr wurde 88 Jahre alt
Der Wunsch, ein Schaf zu sein und den Krieg zu vertreiben

Der Wunsch, ein Schaf zu sein und den Krieg zu vertreiben

Dietmar Schönherr. Er war auch Schriftsteller. Posthum erschien Aristophanes auf Tirolerisch.
Eine Frau tröstet einen verletzten Mann, beide in historisch anmutenden Kostümen.
Wiener Staatsoper

"Rigoletto" muss erneut umbesetzt werden

Der rumänische Bariton Petean springt für Paolo Rumetz ein, der für Simon Keenlyside einsprang.
Die Oper Graz mit einem Bühnen Graz-LKW im Vordergrund.
Oper Graz

Bariton Ludovic Konya mit 75 Jahren gestorben

Der Rumäne war 28 Jahre Ensemblemitglied der Grazer Oper und gab seine Abschiedsvorstellung 2004 mit "Gianni Schicchi".
Eine Frau hält lächelnd einen Football in die Höhe.
Opern-Star

Renée Fleming als vollendete Brückenbauerin

Die Starsopranistin singt erstmals Operette an der New Yorker MET: Franz Lehárs "Lustige Witwe"
Eine Gruppe von fünf Personen, darunter drei Frauen, liest gemeinsam in einem Buch.
Theatergeschichte

Die wiedergefundene Ehre des W. B. Iltz

Paulus Manker über das Leben des vermeintlichen Nazi-Intendanten Walter Bruno Iltz
Eine belebte Straße in London im Jahr 1934 mit Autos, Pferdekutschen und Fußgängern.
Neuerscheinungen

Graphic Novels: Zeit im Bild

Gezeichnete Gegenwartsgeschichte bestimmt die Comic-Trends des nächsten Jahres.
Nahaufnahme eines Mannes in einem dunklen Jackett vor einem blauen Hintergrund mit Rettungsringen.
Zentralfriedhof

Udo Jürgens bekommt Ehrengrab in Wien

Es gibt noch keinen Termin für die Beisetzung des Sängers und Entertainers. Öffentliche Trauerfeier für Fans geplant.
Eine ältere, lächelnde Frau sitzt in einem Rollstuhl.
Wiener Träne

Zweifache Oscar-Gewinnerin Luise Rainer ist tot

Die deutsche Schauspielerin wurde von Hollywood "austrifiziert". Die "Wiener Träne" starb kurz vor ihrem 105. Geburtstag.
Helene Fischer singt mit einem Mikrofon in der Hand.
Jahrescharts

Quiz: Kennen Sie die Nummer eins?

Die Hits des Jahres zum Mitraten: Welche Lieder blieben im Gedächtnis?
Kinojahr 2014

2014, ein schwieriges Jahr für die Filmindustrie

Der Streit um „The Interview“ war ein passender Abschluss für ein durchwachsenes Kinojahr.
Eine Gruppe von Gänsen startet auf einer verschneiten Fläche zum Flug.
Neu übersetzt

Nils Holgersson: Der Gänseflüsterer

Selma Lagerlöfs Reise-Roman wurde neu und erstmals vollständig auf Deutsch übersetzt.
Ein Schwarzweißporträt von Humphrey Bogart und Ingrid Bergman.
Vorschau

Die Jubiläums-Höhepunkte 2015

Jahrestage Prominenter, halbrunde und runde Geburtstage und Todestage berühmter Personen.
Das Filmplakat für „Streif – One Hell of a Ride“ zeigt einen Skirennläufer in Aktion.
Filmnews & Buzz

"Streif" mit erfolgreichstem Start eines österreichischen Films 2014

Die Skisport-Doku "Streif - One Hell of a Ride" konnte am ersten Wochenende 48.000 Kinobesucher verzeichnen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times