1927 - 2015 Künstler Franz Grabmayr ist tot Der Kärntner Maler verstarb im Alter von 88 Jahren. Er galt als "Vater der Jungen Wilden".
Von "kleiner Stimme" kann gar keine Rede sein Von "kleiner Stimme" kann gar keine Rede sein Kritik: "Aufstieg und Fall von Little Voice" in den Wiener Kammerspielen
Nachruf auf ein Theater Eine Bühne mit Niveau, die fehlen wird Das stadTheater walfischgasse ist Geschichte. Eine Ära ist Freitag mit der letzten Aufführung von "Freunde, das Leben ist lebenswert" zu Ende gegangen.
Biennale Venedig Wie der Song Contest der Kunst Biennale Venedig: Die Kunstschau bietet vielen Ländern einen großen Auftritt auf der Weltbühne.
Manuel Legris "Ich bin für klassisches Ballett geboren" Der Chef des Staatsballetts über die neue Produktion, die Anzahl der Vorstellungen und den Wunsch nach einer neuen Spielstätte.
Berliner Philharmoniker Als wär’s der Heilige Vater Am Montag wählt das legendäre Berliner Orchester seinen neuen Chefdirigenten. Wer folgt auf Simon Rattle?
Mit Pessoa in den Baumarkt "Mit Pessoa in den Baumarkt" Der Kolumnist braucht einen Nagel und geht einkaufen
Der Geruch von Sex irritiert beim Lesen der Briefe Der Geruch von Sex irritiert beim Lesen der Briefe Wer ist China? Nicht der Staat! sagt die gebürtige Chinesin und nimmt Abschied.
Abschied Weißer Flügel der Erinnerung für Udo Jürgens Fans nahmen am Freitag Abschied von ihrem Idol am Zentralfriedhof.
Filmnews Neuer Film von Angelina Jolie kommt im November ins Kino Jolie steht bei ihrer dritten Regie-Arbeit "By the Sea" mit Ehemann Brad Pitt vor der Kamera.
Schriftstellervereinigung PEN Deutschland bestätigt Josef Haslinger als Präsidenten Österreicher für zwei weitere Jahre im Amt.
Überblick Filmfestspiele Cannes: Die Jury des Wettbewerbs Die Regisseure Joel and Ethan Coen sind die Präsidenten der Jury des 68. Internationalen Filmfestivals in Cannes.
Filmfestspiele Cannes: Sozialkritik und Catherine Deneuve zu Auftakt "La tete haute" ist der erste Eröffnungsfilm einer Regisseurin seit 28 Jahren.
Fotoausstellung In Hitlers Badewanne: die Banalität des Bösen Die Albertina widmet Lee Miller, Fotokünstlerin und Kriegsreporterin, eine Werkschau.