Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Paul Walker posiert vor einem roten Toyota Supra mit auffälligen Aufklebern.
Auktion

Auto aus "Fast and Furious 1" wird versteigert

Im Detail handelt es sich um Paul Walkers getunten Toyota Supra Baujahr 1993.
Ein junger Mann hält eine Taube auf einem Dach mit Gebäuden im Hintergrund.
Interview

Nachsitzen für die Revolution

In seinem subtil kritischen Film stellt Ernesto Daranas der kubanischen Revolution ein schlechtes Zeugnis aus.
Architektur

Bauten und Entwürfe von Delugan Meissl

Das österreichische Architektenduo Delugan Meissl wird mit dem Großen Österreichischen Staatspreis 2015 ausgezeichnet.
Architektur

Großer Österreichischer Staatspreis für Delugan Meissl

Die Architekten Elke Delugan-Meissl und Roman Delugan werden ausgezeichnet.
Ein Dirigent mit Anzug und Taktstock dirigiert ein Orchester.
Oper

Valencia: Zubin Mehta unterstützt Helga Schmidt

Der Star-Dirigent sieht ein "politisches Komplott" gegen die Wienerin.
Drei junge Männer sitzen auf einer grünen Couch vor einem Spiegel.
Deladap bis Kasperl

9. Wiener Donaukanaltreiben von 29. bis 31. Mai

Unter anderem treten Intergalatic Lovers, Binder & Krieglstein und Olympique auf.
Scarlett Johansson als Black Widow in einem schwarzen Kampfanzug im Wald.
Box Office

"Avengers"-Superhelden bleiben an der Spitze der US-Kinocharts

"Miss Bodyguard" landete auf Platz zwei.
"Adagio Hammerklavier": Die Tänzerinnen und Tänzer des Wiener Staatsballetts scheinen lautlos über die Bühne zu schweben.
Klassiker der Moderne: Von der Schönheit der Körper

Klassiker der Moderne: Von der Schönheit der Körper

Mit dem dreiteiligen Ballettabend Van Manen/Ekman/Kylián beweist das Wiener Staatsballett in der Staatsoper erneut seine tänzerische Klasse.
Kultur

Günter Grass in Lübeck verabschiedet

US-Autor John Irving würdigte den Literaturnobelpreisträger als "König der Spielzeughändler".
Eine Gruppe von Schauspielern mit Tiermasken auf einer Bühne.
Wiener Festwochen

"Ein Bild von der Welt im Theater"

Stefan Schmidtke hat das Schauspielprogramm – salopp gesagt – aus dem Herzen geschossen.
Eine Collage zeigt ein Schiff, einen Mann und einen Eisbären.
Biennale Venedig

Streifzüge durch die Biennale-Ausstellungen

Kunst mit politischen und ökologischen Anliegen, durchsetzt mit spielerischen Ansätzen, bestimmt den Gesamteindruck.
Eine Schwarzweißaufnahme einer gedeckten Tafel mit unscharfen Personen im Hintergrund.
Venedig

Eine Biennale mit Zeigefinger

Politik dominiert die Kunstschau. "Goldener Löwe" an Armenien und an Adrian Piper.
Markus Butter (Graf), Frederikke Kampmann als Florestine.
Geld, Macht, Sex: Abgesang auf eine irre Patchworkfamilie

Geld, Macht, Sex: Abgesang auf eine irre Patchworkfamilie

Bei "La mère coupable" – der andere Titel "L’ autre Tartuffe" trifft es fast besser – ist Schluss mit lustig.
Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und Bart vor einem dunklen Hintergrund.
Roman

Die Schönheit der Unschärfe

Jérôme Ferrari schreibt über den deutschen Physiker Werner Heisenberg
Ein Mann in Uniform und eine Frau mit Hut posieren für ein Schwarzweißfoto.
Vorabdruck

"... hört der Hass beinahe auf"

Die Kriegsschilderungen des Geigers Fritz Kreisler, editiert von Clemens Hellsberg und Oliver Rathkolb.
Angus Young spielt Gitarre, während Brian Johnson von AC/DC singt.
Tourstart

AC/DC unter Strom: 75.000 Fans beim Auftakt der Deutschlandtour

Australier boten in Nürnberg eine zweistündige Show - Hardrock-Legenden gastieren am 14. Mai in Zeltweg.
Eine Person geht an einem großen ABBA-Schriftzug aus Glühbirnen vorbei.
1946 - 2015

ABBA-Bassgitarrist Gunnarsson 69-jährig gestorben

Der Musiker war an allen Alben der schwedischen Popband beteiligt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times