Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1936 - 2015

Jazztrompeter Marcus Belgrave gestorben

US-Musiker aus Detroit wurde 78 Jahre alt.
Filmfestspiele Cannes

Goldene Palme geht an französisches Drama "Dheepan"

Das gesellschaftskritische Drama von Jacques Audiard gewann in Cannes den begehrten Hauptpreis.
Schräg: Yorgos Lanthimos’ Liebessatire  „The Lobster“ mit Léa Seydoux und vielen Tieren
Cannes

Dann schon lieber ein Hummer als ein Hund

Das Mittelmaß der großen Namen, das Liebesleben des Hummers und Vorboten auf Oscar.
Sensationell: Christopher Maltman als Oreste und Cecilia Bartoli als Iphigénie sorgen in Salzburg für ein Fest der Stimmen
So singen nur die wahren Göttinnen

So singen nur die wahren Göttinnen

Kritik: Glucks "Iphigénie en Tauride" bei den Salzburger Pfingstfestspielen.
Haruki Murakami, 66, erlaubte die Übersetzung seines Frühwerks
Haruki Murakami

Die ersten beiden Murakami-Romane

Die Karriere begann mit nassen Palatschinken und einem Flipper, der reden kann.
Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Raum und hört einer Musikgruppe zu.
Biennale Venedig

Venedig schließt Moschee-Kunstprojekt

Christoph Büchels Bethaus in ehemaliger Kirche hätte Auflagen verletzt, sagen Behörden.
Kritik

Ghostpoet live in Wien: Spannung kam spät

Der Mann mit der eindringlichen Erzähl-Stimme und dem düsteren, dämonischen Sound konnte im Flex nicht restlos überzeugen.
Sophie Hunger fand nach eineinhalb Jahren Tourpause wieder Spaß an der Musik.
Interview

Comeback mit Donuts und Helium

Songwriterin Sophie Hunger stellt am 26. 5. im Wiener Konzerthaus ihre neue CD "Supermoon" live vor.
Erster Trailer

Arnie ist als "Terminator" zurück

"Terminator Genisys" kommt ab 9. Juli in die Kinos.
Gemälde von zwei Reitern auf Pferden am Strand.
Auktion

Erstes Werk aus Gurlitt-Schatz wird verkauft

Max Liebermanns "Zwei Reiter am Strand" soll 750.000 Euro bringen
Pablo Picasso (1881-1973), Les femmes d'Alger (Version 'O'), gemalt am 14 Februar 1955. Verkauft am 11.5.2015 um rund 179,4 Mio. US-Dollar
Weltrekord

Katars Ex-Premier soll Picasso-Käufer sein

Hamad bin Dschassim bin Jaber Al Thani soll 179,4 Millionen für "Femmes d'Alger" gezahlt haben. Christie's bestätigt nichts.
Peter Pongratz: „Selbstporträt Badend“, 2013. Oben rechts ein Foto-Porträt des heute 75-Jährigen.
Jubiläum

Bunte Welt mit Witz und Seele

Der Maler Peter Pongratz wird heute 75 Jahre alt. Das Essl Museum zeigt bis 7. Juni eine Retrospektive.
„Jetzt geb’ ich die Rolle nicht mehr her“: Seit 20 Jahren spielt Paulus Manker in „Alma“ den impulsiven Maler Oskar Kokoschka
Interview

Gerne gefangen – von einer tollen Frau

Paulus Manker über das 20-Jahr-Jubiläum von "Alma" und über die österreichische Kulturpolitik.
Pornografie in 3-D und als Kunstfilm
Cannes

Pornografie in 3-D und als Kunstfilm

Vorprogrammierter Sexaufreger von Gaspar Noé, Jacques Audiard bleibt unter den Erwartungen.
Jean Prévost starb 1944 mit 43 Jahren als Widerstandskämpfer
Das Salz in der Wunde

Weil Hass ein Gefühl mit sehr viel Geduld ist

Warum der Schriftsteller Jean Prévost eine Wiederentdeckung wert ist
Kirill Serebrennikow Inszenierung von Gogols Roman „Die toten Seelen“ verlangt den Darstellern viel ab
Kritik

Die groteske Russlandreise eines fahrenden Seelenkäufers

Kirill Serebrennikow zeigt Gogols "Die toten Seelen" als fantastische, schwarzhumorige Revue
Kultur

Bob Belden mit 58 gestorben

Der Jazzmusiker hatte bereits zuvor einen Herzinfarkt erlitten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times