Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Kultursprecher der Opposition (v.l.n.r.) Walter Rosenkranz (FPÖ), Beate Meinl-Reisinger (Neos) und Wolfgang Zinggl (Grüne) anlässlich einer Pressekonferenz zum Thema "Bundestheater" im Parlament in Wien
Finanzskandal

Bundestheater-Berichte: Zweifel bleiben

Die Ergebnisse des Rechnungshof-Unterausschusses zur Causa Bundestheater werden präsentiert.
Einblick in die Schau "Function Follows Vision, Vision Follows Reality" in der Kunsthalle Wien am Karlsplatz
Kunsthalle Wien

Kunstbetrachtung in einer modernen Wunderkammer

Ein Erlebnisraum in der Kunsthalle am Karlsplatz spürt den Ideen des großen Visionärs Friedrich Kiesler nach.
Der Nino aus Wien (l.) und Ernst Molden sind mit von der Partie.
C'est la Mü

Musik, Literatur & Kulinarik in der Cselley Mühle

Wer sich einen Tag lang mit Kulturprogramm zudröhnen will, ist in der Cselley Mühle am 30. Mai richtig.
Deutscher Künstler

Georg Baselitz erhielt österreichische Staatsbürgerschaft

Dem deutschen Künstler wurde in Salzburg "für außerordentliche Leistungen" die Staatsbürgerschaft überreicht.
im Alter von 75 Jahren

Fotografin Mary Ellen Mark gestorben

Bekannt durch einfühlsame Porträts unter anderem von Straßenkindern und Prostituierten.
Mag. Ulrike Sych wurde zur neuen Rektorin der mdw gewählt.
mdw

Musik-Uni: Ulrike Sych zur neuen Rektorin gewählt

Ursprünglich gewählte Kandidatin Rapp hatte nach Turbulenzen zurückgezogen
Marlis Petersen als Lulu
Musikalisch wie auch szenisch ein Ereignis

Musikalisch wie auch szenisch ein Ereignis

Kritik: Alban Bergs "Lulu" an der Bayerischen Staatsoper München – brillant.
Festwochen-Premiere: Martin Wuttke, 53, spielt im Akademietheater ab Donnerstag Ibsens „John Gabriel Borkmann“
Martin Wuttke

"Verbrechen sind nur noch Kavaliersdelikte"

Martin Wuttke über Ibsen, das Geld, Utopien, die Burg, Peymann, den "Tatort" und Tarantino.
Eine überdimensionale Skulptur von Pablo Picasso in einem Museum.
Kunst

Warum Picasso wieder regiert

Rekordpreisen steht ein neu erwachtes Interesse an Picassos Werk in der Gegenwartskunst gegenüber.
Die britische Indie-Dance-Band Hot Chip mit Sänger Alexis Taylor (Mitte)
Interview

Hot Chip: Sportschuhe als Ablenkung

Hot-Chip-Star Alexis Taylor spricht über das neue Album "Why Make Sense?" Piano-Tricks, Alltagsflucht und Barbarei.
In der Kategorie Digital Musics & Sound Art überzeugte der Japaner Nelo Akamatsu die Jury mit einem "riesigen Glasklavier"
Linz

Prix Ars Electronica 2015 an riesiges Glasklavier und poetische Filme

2.889 Einreichungen - U19-Nica für Stop-Motion-Movie aus Kohlezeichnungen.
Neuer Kabelgigant

Warum ein neuer Gigant im US-TV entsteht

Time Warner Cable wird für 57 Milliarden Dollar vom Konkurrenten Charter gekauft
Spanischer Filmregisseur Vicente Aranda gestorben
1926 - 2015

Spanischer Filmregisseur Vicente Aranda gestorben

"Einer der ganz Großen hat uns verlassen". Aranda starb im Alter von 88 Jahren.
"A World Beyond" enttäuscht an Kinokassen in den USA
Filmnews

"A World Beyond" enttäuscht an Kinokassen in den USA

Dennoch vor "Pitch Perfect 2" auf Platz eins der Nordamerika-Charts vom Wochenende.
Trenklers Tratsch

NS-Kampflied-Komponist

Cannes

Halbe Preise für ganze Franzosen

Viele französische Sieger auf dem Filmfest in Cannes. Goldene Palme für das sozial engagierte Kino.
1936 - 2015

Jazztrompeter Marcus Belgrave gestorben

US-Musiker aus Detroit wurde 78 Jahre alt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times