Finanzskandal Bundestheater-Berichte: Zweifel bleiben Die Ergebnisse des Rechnungshof-Unterausschusses zur Causa Bundestheater werden präsentiert.
Kunsthalle Wien Kunstbetrachtung in einer modernen Wunderkammer Ein Erlebnisraum in der Kunsthalle am Karlsplatz spürt den Ideen des großen Visionärs Friedrich Kiesler nach.
C'est la Mü Musik, Literatur & Kulinarik in der Cselley Mühle Wer sich einen Tag lang mit Kulturprogramm zudröhnen will, ist in der Cselley Mühle am 30. Mai richtig.
Deutscher Künstler Georg Baselitz erhielt österreichische Staatsbürgerschaft Dem deutschen Künstler wurde in Salzburg "für außerordentliche Leistungen" die Staatsbürgerschaft überreicht.
im Alter von 75 Jahren Fotografin Mary Ellen Mark gestorben Bekannt durch einfühlsame Porträts unter anderem von Straßenkindern und Prostituierten.
mdw Musik-Uni: Ulrike Sych zur neuen Rektorin gewählt Ursprünglich gewählte Kandidatin Rapp hatte nach Turbulenzen zurückgezogen
Musikalisch wie auch szenisch ein Ereignis Musikalisch wie auch szenisch ein Ereignis Kritik: Alban Bergs "Lulu" an der Bayerischen Staatsoper München – brillant.
Martin Wuttke "Verbrechen sind nur noch Kavaliersdelikte" Martin Wuttke über Ibsen, das Geld, Utopien, die Burg, Peymann, den "Tatort" und Tarantino.
Kunst Warum Picasso wieder regiert Rekordpreisen steht ein neu erwachtes Interesse an Picassos Werk in der Gegenwartskunst gegenüber.
Interview Hot Chip: Sportschuhe als Ablenkung Hot-Chip-Star Alexis Taylor spricht über das neue Album "Why Make Sense?" Piano-Tricks, Alltagsflucht und Barbarei.
Linz Prix Ars Electronica 2015 an riesiges Glasklavier und poetische Filme 2.889 Einreichungen - U19-Nica für Stop-Motion-Movie aus Kohlezeichnungen.
Neuer Kabelgigant Warum ein neuer Gigant im US-TV entsteht Time Warner Cable wird für 57 Milliarden Dollar vom Konkurrenten Charter gekauft
1926 - 2015 Spanischer Filmregisseur Vicente Aranda gestorben "Einer der ganz Großen hat uns verlassen". Aranda starb im Alter von 88 Jahren.
Filmnews "A World Beyond" enttäuscht an Kinokassen in den USA Dennoch vor "Pitch Perfect 2" auf Platz eins der Nordamerika-Charts vom Wochenende.
Cannes Halbe Preise für ganze Franzosen Viele französische Sieger auf dem Filmfest in Cannes. Goldene Palme für das sozial engagierte Kino.