Konzert Herbert Grönemeyer: Sperrige Worte für die neue Liebe Heute, Dienstag, zeigt Herbert Grönemeyer seine "Dauernd Jetzt"-Show in der Wiener Stadthalle.
Fast Neues aus der Wundertüte Fast Neues aus der Wundertüte Viel Zustimmung für die österreichische Erstaufführung der Oper "The Tempest" von Thomas Adès.
Interview Sarah Connor: Wie im Tagebuch lesen Sarah Connor über ihr neues Album "Muttersprache", fehlendes Selbstbewusstsein und die deutsche Sprache.
Kunst Urlaubsfeeling und kroatische Moderne Dank einer Schenkung feiern drei Museen Österreichs abstrakte Malerei. Die Albertina macht den Anfang
Turbobier: Soundtrack für Trankler Turbobier: Soundtrack für Trankler Im Internet bereits lokale Stars, nehmen die Wiener mit ihrem "Irokesentango" nun die Bars der Welt in Angriff.
Blockbuster "Jurassic World" sorgt für Weltrekord Als erster Film in der Geschichte spielte der Dino-Kracher mehr als 500 Millionen Dollar am ersten Wochenende ein.
Interview Tommy Lee von Mötley Crüe: Lieber nicht am Rummel enden Mötley-Crüe-Drummer Tommy Lee spricht über das erste, aber auch letzte Österreich-Konzert.
Vonne Endlichkait Probeliegen im Sarg: Letztes Grass-Buch vorgestellt Das letzte Buch des Literaturpreisträgers wurde von seiner 40-jähriger Tochter präsentiert.
Erinnerungskultur Österreich-Schau im KZ Auschwitz: Abkehr von der Opferthese Österreich gestaltet eine neue Schau fürs KZ Auschwitz – mit Brückenschlag nach Wien.
Interview Dietmar Grieser: Die Straße zum ersten Kipferl Diesmal findet die Spurensuche auf Wegen statt, die man nicht vergisst.
Teil 4 von 4 200 Jahre Hektiker - eine Zeitreise Die Hektiker gehen mit dem KURIER noch einmal in die Schule – dorthin, wo sie vor 34 Jahren bei Schulauftritten ihre ersten Bühnenerfahrungen gemacht haben. Teil 4: Brüste und Sauerkraut.
Teil 3 von 4 200 Jahre Hektiker - eine Zeitreise Die Hektiker gehen mit dem KURIER noch einmal in die Schule – dorthin, wo sie vor 34 Jahren bei Schulauftritten ihre ersten Bühnenerfahrungen gemacht haben. Teil 3: Wallensteins Lager.
Teil 2 von 4 200 Jahre Hektiker - eine Zeitreise Die Hektiker gehen mit dem KURIER noch einmal in die Schule – dorthin, wo sie vor 34 Jahren bei Schulauftritten ihre ersten Bühnenerfahrungen gemacht haben. Teil 2: Lustiger Hut und ein Ei.
Teil 1 von 4 200 Jahre Hektiker - eine Zeitreise Die Hektiker gehen mit dem KURIER noch einmal in die Schule – dorthin, wo sie vor 34 Jahren bei Schulauftritten ihre ersten Bühnenerfahrungen gemacht haben. Teil 1: Mafia-Krieg in Mödling.
Infekt Anna Netrebko muss Gesangspause einlegen Die Sopranistin darf bis zum 25. Juni nicht mehr singen.
Neues Album Agnes Palmisano: "Schdeam" in "Wean" kann so schön sein Die Expertin des "Wiener Dudlers" präsentiert ihr neues Album "Wean und Schdeam".
1934-2015 Rudolf Buczolich; Nicht nur der Ober Rudolf Schauspieler, ORF-Liebling, Regisseur und Intendant Rudolf Buczolich ist im 82. Lebensjahr verstorben.