Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Weiterer Preis: "Ich seh Ich seh"
Melies d'Or

"Ich seh Ich seh" erhielt Fantasy-Filmpreis

Der "Melies d'Or" für den besten europäischen Fantasy-Langfilm geht an Veronika Franz und Severin Fiala.
Marlis Petersen (im Bild mit Johan Reuter) singt zum letzten Mal Lulu
Weltbeste Lulu singt ihre Rolle zum letzten Mal

Weltbeste Lulu singt ihre Rolle zum letzten Mal

Grandiose MET-Opernproduktion von Regisseur William Kentridge mit Sopranistin Marlis Petersen.
Elvis und John Lennon: Hohe Summen für Instrumente
Versteigerung

Elvis und John Lennon: Hohe Summen für Instrumente

Ein vergoldetes Piano des King und die Gitarre des Beatle wurden versteigert.
Das Teatro all Scala in Mailand
Italien

Tödliches Asbest in der Scala: Ermittlungen gegen elf Personen

Sieben Todesfälle sollen mit der Asbestverkleidung in dem berühmten Opernhaus zusammenhängen. Auch vier ehemalige Mailänder Bürgermeister müssen sich verantworten.
Rauschhafte Begegnung: Frederick Lau und Laia Costa in „Victoria“
Filmpreis

"Victoria" dreifach für Europäischen Filmpreis nominiert

Sebastian Schippers Echtzeit-Thriller wurde gleich in drei Hauptkategorien nominiert.
Sänger Keith Flint provozierte seinen Freund, den Prodigy Songwriter Liam Howlett - im Namen der Kunst.
Interview

So wütend, so Prodigy

Die Kult-Elektroniker The Prodigy spielen am 13. November in Wien.
Interview

Die Stärke der Verletzlichkeit

Seal spricht offen über Liebe und Enttäuschung – wenn man nichts beim Namen nennt.
Statusupdate-Literatin und Wirtshausbesucherin: Stefanie Sargnagel bei der Arbeit
It-Girl-Literatur

Facebooks Sargnagel

Stefanie Sargnagel legt mit "Fitness" ihr zweites Buch voller Mini-Anekdoten vor. Und wird im In- und Ausland für ihre Beobachtungsgabe gefeiert.
Francesca Habsburg: Umzugsidee noch nicht gereift
TBA21

Francesca Habsburg: Umzugsidee noch nicht gereift

Zürich statt Wien? Noch lässt Habsburg einen Abzug ihrer Kunstsammlung offen.
Cirque Éloize: Cirkopolis
WERBUNG

Cirque Éloize: Cirkopolis

Österreich-Premiere eines bezaubernden und eindrucksvollen Zirkuserlebnis für die ganze Familie!
George Barris mit seinem "Batmobil"
Batmobil und K.I.T.T.

Film-Autodesigner George Barris gestorben

Er schuf das Batmobil und K.I.T.T.: Barris starb kurz vor seinem 90. Geburtstag.
Hans Mommsen
Wissenschaft

Deutscher Historiker Hans Mommsen gestorben

Mommsen war einer der bedeutendsten Erforscher des Nationalsozialismus.
Die Portugiesin Joana de Verona (links) spielt im zweiten Teil – „Der Verzweifelte“ – von Miguel Gomes’ dreiteiligem Opus Magnum „1001 Nacht“: „Das Ärgste haben wir hinter uns“.
Viennale

Joana de Verona: "Es war alles sehr aggressiv"

Die portugiesische Schauspielerin Joana de Verona über Miguel Gomes’ Krisen-Epos "1001 Nacht".
Bilanz

Viennale: Filme, die man gesehen haben muss

Weniger Besucher als im Vorjahr, Wiener Filmpreis an "Ich seh Ich seh" von Veronika Franz und Severin Fiala.
Glanzloser Start bei Herbstauktionen
Auktion

Glanzloser Start bei Herbstauktionen

Sotheby's blieb bei der riskanten "Meisterwerke"-Auktion der Sammlung Taubman am unteren Schätzwert
1. Die spektakulärste Action: Ist gleich die Eingangsszene in - und über - Mexiko-Stadt.
Schummel-Fakten

10 Dinge, die man über den neuen Bond wissen sollte

Nicht jeder will oder kann an den ersten Tagen "Spectre" im Kino sehen. Mit diesen Fakten kann man dennoch mitreden.
Marcel Odenbachs "Deutsches Symbol (VW)" von 1994 entpuppt sich aus der Nähe als Collage
Ausstellung

Vereinfacher gegen Verkomplizierer

Die Schau „Politischer Populismus“ in der Kunsthalle Wien zeigt hochaktuelle Kunst, die jedoch das Thema kaum erhellt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times