Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
KUNST STOFF

Vom Verschwinden der Meisterwerke

In einem Spiel, in dem Kunst nur noch Wertanlage ist, sind Kunstliebhaber und Museumsbesucher die Verlierer.
Rock

Alles nur geklaut? "Stairway to Heaven" ein Fall fürs Gericht

Eröffnungsakkorde könnten von einem anderen Lied übernommen worden sein. Verfahren am 10. Mai
Rekord-Picasso „Les Femmes d’Alger“: 1997 in Offshore-Besitz.
Panama Papers

Die dunkle Seite der Kunstwelt

Scheinfirmen, Zollfreilager, diskrete Deals: Die Enthüllungen zeigen Kunst, wie sie nur wenige sehen.
Wie Briefkastenfirmen Kunsthandel betreiben
Panama-Papers

Wie Briefkastenfirmen Kunsthandel betreiben

Die Panama-Papers zeigen, wie eine Kunsthändler-Familie Briefkastenfirmen nutzt, um Kunstwerke zu verstecken.
Tschechischer Filmstar und Goebbels-Geliebte: Lída Baarová
Filmfestival Linz

"Crossing Europe": Tee mit Hitler, Affäre mit Goebbels

Lída-Baarová-Doku von Helena Třeštíková auf dem Linzer Filmfestival (20.–25. April).
Tatiana Pauhofová (li.) als tschechischer Filmstar Lída Baarová im Deutschen Reich trifft auf Karl Markovics als Reichspropaganda-Minister Joseph Goebbels
Filmstart: "Die Geliebte des Teufels

Karl Markovics: "Der Sklavenhalter wird Sklave"

Karl Markovics spielt in "Die Geliebte des Teufels" eine etwas bizarre Rolle als Joseph Goebbels.
Künstler installiert geheime Räume in der Kanalisation
Borderlife

Künstler installiert geheime Räume in der Kanalisation

Das Street-Art-Projekt macht auf das Leben unter Extrembedingungen aufmerksam.
Angela Gheorghiu als Tosca und Jonas Kaufmann als Cavaradossi.
Tosca

Staatsoper: Triumph für Kaufmann und Terfel

Ein Sängerfest im Haus am Ring bei Giacomo Puccinis „Tosca“.
Dieses Bild der Künstlerin Illma Gore sorgt für große Aufregung.
Illma Gore

Nackter Trump zu verkaufen

Gemälde nach Verbot in den USA nun in Londoner Galerie ausgestellt.
Konzert

Guns N' Roses - auf der Bühne vereint

Frontmann Axl Rose stand mit einem gebrochenem Fuß auf der Bühne in Las Vegas.
Ein Surround-Sound-Erlebnis: „The Encounter“.
Festwochen

Theater für die Ohren

Der gefeierte Brite Simon McBurney gastiert im Juni mit seinem Ein-Personen-Klangkino in Wien.
Literatur

Aber die Vergangenheit hat mit uns nicht abgeschlossen

Juan Marsé: Wie eine Fotografie aus dem Warschauer Ghetto in Barcelona lebendig wird ...
Gioacchino Criaco
Literatur

Im finstersten Loch ist man schnell ein "Schatten"

Schwarze Seelen: Anwalt Gioacchino Criaco schrieb das Buch zum Film.
Jonas Jonasson
Literatur

Bei Jonas Jonasson ist nur der Steinpilz ein Guter

Im dritten Roman des schwedischen Bestsellerautors sind lauter Unsympathler.
Zoe Straub vertritt Österreich mit dem Lied "Loin d'ici".
61. Song Contest

Song Contest: Zoe geht mit Startnummer 12 in das erste Semifinale

Die heimische Kandidatin kämpft am 10. Mai in Stockholm um ein Ticket für das Finale.
Echo: Connor weint, Sido verliert
Musikpreis

Echo: Connor weint, Sido verliert

Die Echo-Verleihung 2016 hatte einige Überraschungen zu bieten.
Albena Dimitrova kommt nach Wien
Literatur

Fidel Castros Orangen sind ein gutes Thema

Ein Roman über Bulgarien (und Kuba) wird in der Wiener Hauptbücherei vorgestellt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times