Literatur Neugierig auf die schönste Form der Psychose Die mörderische Geschichte von Bettina Balàka: Frau Wirtin und ihren unperfekten Männer
Literatur Der Riedl kann’s nicht gewesen sein "Mörderische Wahrheiten": Der zweite Krimi von Theresa Prammer
Literatur Tausche grünen Tee gegen Asyl "Die Knochenuhren" von David Mitchell sind so perfekt, dass man sich kleine Fehler wünscht.
Interview "Katastrophal missverstanden" Wanda-Sänger Marco spricht über Sexismus-Vorwürfe, Sauf-Romantik und seine Verantwortung.
Avatar: James Cameron will vier statt drei Folgen drehen Avatar: James Cameron will vier statt drei Folgen drehen Er habe so viel Material, dass er vier Folgen plane, um die ganze Geschichte zu erzählen.
Bühne Identitäre stürmten Jelinek-Aufführung im Audimax Flüchtlinge performten "Die Schutzbefohlenen". Anzeigen wegen Körperverletzung.
Kunstschach Der Komponist, ein Steckschachbrett und drei Gewuzelte Camillo Gamnitzer ist Großmeister einer Kunstform, die vielen als solche nicht bekannt ist.
Street Art Nychos: "Viele sprühen ohne Konzept" Der heimische Street-Art-Künstler Nychos im Interview über Puber, die Graffiti-Szene und XXL-Wandmalereien.
Filmfestspiele Cannes Filmfestspiele Cannes: "Toni Erdmann" mit Simonischek im Wettbewerb Insgesamt sind 20 Filme im Rennen. Die 69. Ausgabe findet von 11. bis 21. Mai statt.
Video-Interview "The Jungle Book": Als Realfilm zurück im Kino "Mogli"-Darsteller Neel Sethi spricht im Video-Interview über seine Rolle.
Filmstarts der Woche "Hardcore": Mit den Augen eines Cyborgs auf der Flucht Rasanter Thriller aus der Ich-Perspektive.
"Future Baby": Auf einer Website nach der richtigen Eizelle suchen "Future Baby": Auf einer Website nach der richtigen Eizelle suchen Doku über die Vielfalt der Reproduktionstechnologien.
"The Jungle Book": Vorbei ist die Gemütlichkeit "The Jungle Book": Vorbei ist die Gemütlichkeit Disneys Dschungelbuch als schaurig-pathetisches Bubenabenteuer.
Opéra Bastille Ein phänomenaler "Rigoletto" im Karton Quinn Kelsey brillierte in der Titelpartie in der Inszenierung von Claus Guth.
Florence + The Machine live in Wien Florence + The Machine live in Wien Die Britin begeisterte mit vielfältigem Sound und leidenschaftlichem Einsatz.
Kritik Noel Gallagher in Wien: Wenn der Oasis-Geist mitklingt Der Ex-Mastermind von Oasis gastierte im Wiener Gasometer - souverän, hymnisch, aber berechenbar.
Kritik Auf der Suche nach Eigenständigkeit Die britischen Teenie-Pop-Stars The 1975 waren im Wiener Gasometer zu Gast.