Literatur Nicht nur Schwedenbomben sind gut Wird Auslandsösterreicher Heinrich Steinfest sentimental? Sein neues Buch klingt so versöhnlich ...
Nathan Trent 62. Song Contest: Ein Finalticket für Österreich? Kurz vor seinem Halbfinaleinsatz liegt Nathan Trent bei den Wettquoten stabil auf Platz 8. Die Entscheidung wird am Donnerstagabend in Kiew gefällt.
Kunst Die Bastel-Biennale von Venedig Die Hauptausstellung „Viva Arte Viva“ negiert die Gegenwart und propagiert ein naives Künstlerideal.
Kino "Kill Bill"-Schauspieler Michael Parks ist tot Der US-Schauspieler ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Er spielte auch in "Django Unchained" und "Twin Peaks" mit.
Österreichisches Filmmuseum "Europa Erzählen": Filmschau von Orson Welles bis Rainer Werner Fassbinder Eine Retrospektive im Österreichischen Filmmuseum wirft einen Blick auf Europa (bis 25. Juni)
"Raving Iran": Kurze Ekstase der Freiheit "Raving Iran": Kurze Ekstase der Freiheit Eindrucksvolle Doku über die verbotene Techno-Szene im Iran.
"King Arthur – Legend of the Sword": Mit Excalibur und Riesenschlange "King Arthur – Legend of the Sword": Mit Excalibur und Riesenschlange Guy Ritchies Arthur-Legende als beschleunigtes Metal-Musikvideo.
1969 - 2017 "Children"-Produzent Robert Miles gestorben Seinen internationalen Durchbruch schaffte der Musiker 1994 mit dem Titel "Children". Mit dem Song war er sechs Wochen lang Platz 1 der österreichischen Charts.
Kultur "Django": ORF entschuldigt sich für Wolf-Gag Der ÖVP-Obmann attackierte den Anchor bei seinem Rücktritt und verwies auf ein "Volksbegehren für einen objektiven ORF"
Kultur Belvedere: "Es war Gefahr im Verzug" Die neue Direktorin Stella Rollig und der kaufmännische Direktor Wolfgang Bergmann: Essl-Sammlung an Albertina "war falsch"
1. Halbfinale Song Contest: Das sind die ersten Finalisten Nach dem 1. Halbfinale sind die ersten Länder gekürt, die ins Finale einziehen.
Kultur Brigitte Kowanz: Ein Internet-Denkmal aus Licht Biennale Venedig: Brigitte Kowanz erweiterte den österreichischen Pavillon zu einem Tempel der Technologie.
Kultur Erwin Wurm: "Migration ist Teil unserer Welt" Biennale Venedig: Erwin Wurm im Interview über seine spektakulären Skulpturen für den österreichischen Pavillon.
Versteckt Leichtfrieds Kassa für Boulevard-Inserate Der Verkehrsminister hat drei Boulevardmedien üppige Gelder aus dem Wunschkennzeichen-Fonds bezahlt.